Verletzung der bauchigen Harnröhre

Verletzung der bauchigen Harnröhre

Die bulbäre Harnröhre ist ein wichtiger Teil der männlichen Harnröhre und kann durch verschiedene Faktoren verletzt werden. In diesem Fall ist eine Operation die bessere Behandlungsmethode für eine Verletzung der bulbären Harnröhre. Ein typisches Beispiel ist die Reparatur und Anastomose einer bulbären Harnröhrenverletzung. Wir müssen die chirurgische Situation umfassend verstehen, alle Vorbereitungen für die Operation treffen und danach streben, den besten Behandlungseffekt zu erzielen. Lassen Sie uns jetzt mehr über diese Operation erfahren.

Indikationen

1. Schwierigkeiten beim Wasserlassen nach einer Verletzung, Unfähigkeit, einen Harnkatheter in die Blase einzuführen, bestätigte Harnröhrenruptur oder Ruptur.

2. Patienten mit Urinextravasation und großem lokalen Hämatom nach einer Verletzung.

Kontraindikationen

1. Eine geschlossene Harnröhrenverletzung dauert länger als 72 Stunden, eine offene Verletzung länger als 24 Stunden. Aufgrund lokaler Gewebeödeme und Stauungen ist eine Harnröhrenreparatur und -anastomose nicht geeignet und es können nur eine suprapubische Zystostomie sowie eine Inzision und Drainage einer Urinextravasation durchgeführt werden.

2. Wenn eine Verletzung der bulbären Harnröhre mit anderen lebensbedrohlichen Gewebe- und Organverletzungen einhergeht, sollten zuerst die anderen lebensbedrohlichen Verletzungen behandelt werden. Bei Patienten mit instabilen Verletzungen werden keine Harnröhrenreparatur und keine Anastomose durchgeführt, sondern lediglich eine suprapubische Zystostomie.

Chirurgische Eingriffe

Die allgemeinen Schritte der Operation sind: ①Dammschnitt, um die gesamte bulbäre Harnröhre freizulegen. ② Durch einen Längsschnitt des Musculus bulbospongiosus wird der verletzte Teil der Harnröhre freigelegt. ③ Finden Sie den Harnröhrenstumpf und befreien Sie ihn. ④ Anastomose der Harnröhre. ⑤Schließen Sie den Einschnitt und legen Sie eine Drainage. ⑥ Extravasierter Urin ablassen.

Postoperative Komplikationen

Blutung, Harnextravasation, Harnfistel, Infektion, Harnröhrenstenose.

Postoperative Pflege

Routinemäßige Pflege, Durchgängigkeit und Fixierung von Harnkatheter und Zystostomieschlauch, strikte Bettruhe für 1 bis 5 Tage nach der Operation und danach hauptsächlich Bettruhe mit leichten Aktivitäten; Gesundheitserziehung.

Vorsichtsmaßnahmen

1. Befestigen Sie den Dauerkatheter ordnungsgemäß und spülen Sie ihn zwei- bis dreimal täglich, um eine Verstopfung zu vermeiden.

2. Verwenden Sie Antibiotika, um Infektionen vorzubeugen und zu behandeln.

3. Die Einnahme weiblicher Hormone und Beruhigungsmittel kann die Erektion des Penis hemmen. Insbesondere junge und mittelalte Patienten sollten hierauf besonders achten.

4. Achten Sie darauf, dass der Einschnitt nicht durch Stuhlgang verunreinigt wird. Menschen mit Verstopfung sollten vor dem Stuhlgang einen Einlauf bekommen.

5. Die Gummidrainagefolie für die Inzision sollte 48 Stunden nach der Operation entfernt werden, und die Urinextravasationsdrainagefolie sollte ab 72 Stunden nach der Operation täglich entfernt werden, je nach Abklingen der lokalen Schwellung.

6. Der in der Harnröhre verbleibende Katheter sollte 7 bis 14 Tage nach der Operation entfernt werden.

7. Bei Patienten, die nach der Operation Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben, kann die Harnröhre vor der Entlassung einmal erweitert werden. Bei Schwierigkeiten beim Wasserlassen sollte die Ursache ermittelt und gegebenenfalls eine Urethrographie oder Urethroskopie durchgeführt werden. Wenn es sich um eine lokale Narbenhyperplasie handelt, sollte eine regelmäßige Harnröhrendilatation durchgeführt werden.

<<:  Was verursacht Handschmerzen?

>>:  Abschürfung an der Innenseite des Oberschenkels eines dicken Mannes

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache für den Ausschlag am Hals?

Häufig kommt es zu roten Ausschlägen am Hals, bei...

Ist eine Knochenmarkbiopsie schädlich für den Körper?

Im modernen Leben gibt es viele fortschrittliche ...

Was verursacht Schmerzen in der linken Taille?

Schmerzen auf der rechten Seite der Taille kommen...

Kann Salz die Poren verkleinern?

Salz hat in unserem Leben viele Verwendungsmöglic...

Urin riecht nach Knoblauch

Im Alltag kommt es bei vielen Menschen vor, dass ...

Wie oft soll ich täglich sprühen?

Die Vernebelung ist eine in Krankenhäusern gängig...

Akne im Nacken, vier Gründe

Wenn Sie aufwachen und beim Anziehen Ihren Hals b...

Welche Wirkungen haben Amway Calcium-Tabletten?

Amway Calcium Tablet ist eine von vielen Kalziumt...

Können wir noch tote Wollhandkrabben essen? Wird es giftig sein?

Wenn die Saison der Wollhandkrabben kommt, isst s...

Eisenhydroxid und Schwefelsäure

Eisenhydroxid und Schwefelsäure sind zwei verschi...

Was sollte der Ehemann tun, wenn seine Frau schwanger ist?

Zu diesem Zeitpunkt muss der Ehemann mental vorbe...

Wie behandelt man Metastasen bei Lungenkrebs?

Lungenkrebs ist ein Symptom, das durch Läsionen i...

Können Erdnüsse und Taro zusammen gegessen werden?

Erdnüsse sind ein sehr verbreiteter Snack in unse...

Wie man Seife macht

Viele Menschen benutzen sehr gern Seife, weil der...

So entfernen Sie schnell den Garnelenfaden von frischen Garnelen

Meeresfrüchte sind in Küstengebieten weit verbrei...