Heutzutage ist die Wahrscheinlichkeit von Kurzsichtigkeit bei Kindern sehr hoch. Tatsächlich wird Kurzsichtigkeit nicht nur durch elektronische Produkte oder eine schlechte Körperhaltung verursacht, sondern kann auch durch das Licht verursacht werden. Daher müssen wir die Beleuchtung in unserem Leben richtig einstellen und darauf achten, dass das Licht nicht zu grell ist. Dadurch schützen wir unsere Augen. Welche Art von Licht ist also gut für die Augen? Werfen wir einen Blick darauf. Erstens: Welche Art von Licht ist gut für die Augen? Unser gemeinsames Farbspektrum umfasst Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo, Violett usw. Diese verschiedenen Lichtfarben können die Augen in unterschiedlichem Ausmaß schädigen: Violettes Licht ist für die Augen am schädlichsten. Beispielsweise sind das violette Licht, das in Gemeinden zum Abtöten von Mücken installiert wird, das beim Elektroschweißen ausgestrahlte Lichtbogenlicht und ultraviolettes Licht usw. für die Augen am schädlichsten. Blaues Licht, das dem violetten Licht am nächsten kommt, ist ebenfalls äußerst schädlich für die Augen. Längerfristige Einwirkung auf die Augen kann leicht akute Schäden verursachen und zur Ablösung des Hornhautepithels führen. Rotes Licht, wie beispielsweise die dunkelroten Flammen, die Stahlarbeiter in Stahlöfen sehen, kann zu Augenschäden führen. Das für das menschliche Auge am wenigsten schädliche Licht im Spektrum ist gelbes Licht. Das am häufigsten vorkommende gelbe Licht ist das schwache Licht im Morgengrauen und das schwache gelbe Licht, das früher in Haushalten von Glühlampen ausgestrahlt wurde. Aus energetischer Sicht sind Glühlampen jedoch durch nationale Vorschriften explizit ausgeschlossen, da ihre Energie zu 90 % in Wärme und nur zu 10 % in Licht umgewandelt wird. Zweitens: Zur Beleuchtung sind gewöhnliche LED-Leuchten ausreichend, solange es im Innenbereich nicht zu dunkel ist.Schalten Sie nicht nur die Schreibtischlampe ein, sondern denken Sie daran, auch das Scheinwerferlicht einzuschalten, um den Kontrast zu reduzieren. Es ist sehr wichtig, auf die Lese- und Schreibhaltung des Kindes sowie auf die Zeit zu achten, die es mit den Augen verbringt. Außerdem ist es wichtig, dass sich das Kind mehr im Freien bewegt. Lassen Sie die Sehkraft Ihres Kindes regelmäßig überprüfen und eventuelle Auffälligkeiten schnellstmöglich beheben. Welches Licht ist gut für die Augen? Die meisten Menschen achten nur auf die Helligkeit des Lichts und denken, solange die Helligkeit ausreicht, sei es gut für die Augen. Diese Idee ist unwissenschaftlich und unvollständig. Beurteilung der Lichtqualität: Neben der passenden Helligkeit sind die Stabilität, Gleichmäßigkeit, Kontinuität und Behaglichkeit der Lichtfarbe sehr wichtig. Leider schenken viele Hersteller, die sich auf die Herstellung von Schreibtischlampen spezialisiert haben, den oben genannten Problemen nicht genügend Aufmerksamkeit. Ihre Produkte unterscheiden sich lediglich in Form und Farbe. Viele Menschen lesen und lernen jahrelang unter unerwünschter Beleuchtung und schädigen dadurch ihre Augengesundheit ernsthaft. |
<<: Was verursacht das Abschälen der Fußsohlen?
>>: Was tun, wenn Ihre Füße sehr trocken sind und sich harte, abgestorbene Hautzellen bilden?
Wie behandelt man Refluxgastritis? Gastritis ist ...
Wenn wir im Leben nicht aufpassen, bekommen wir u...
Beim Haarewaschen gibt es tatsächlich einiges zu ...
"SUPER LOVERS 2 OVA" Rezension und Deta...
Teekleie wird auch als Teesatz oder Teekuchen bez...
Viele Menschen verstehen die Beziehung zwischen d...
Review und Empfehlung zu "Yu-Gi-Oh! The Dark...
Strahlenenteritis ist eine im Alltag weit verbrei...
Angstzustände und Depressionen sind psychische Er...
Die Nahrung, die wir täglich zu uns nehmen, muss ...
Die Gesundheit des menschlichen Körpers hängt gru...
Wenn bei Patienten Symptome auftreten, sollten si...
Akne ist eine häufige Hauterkrankung im täglichen...
Im Winter wenden wir häufig Fußbäder an, vor alle...
Air Bangs sind die Ponyfrisur, die die meisten Fr...