Was tun, wenn die rechte untere Seite des Magens schmerzt

Was tun, wenn die rechte untere Seite des Magens schmerzt

Wer unter Schmerzen in der rechten unteren Magenhälfte leidet, muss sich große Sorgen machen und befürchten, dass mit seinem Körper etwas nicht stimmt. Was soll ich also tun, wenn ich Schmerzen in der rechten unteren Magenhälfte habe? Als Nächstes wird Ihnen in diesem Artikel (nur zu Ihrer Information) erklärt, was zu tun ist, wenn Sie Schmerzen in der rechten unteren Magenhälfte haben. Freunde, die mehr darüber wissen möchten, können weiterlesen! Bitte sehen Sie sich die ausführliche Einführung unten an.

Schmerzen in der rechten unteren Magenhälfte können durch eine Cholezystitis verursacht werden. Cholezystitis ist eine häufige Erkrankung mit einer hohen Inzidenzrate. Je nach klinischer Erscheinungsform und Verlauf kann die Erkrankung in zwei Typen unterteilt werden: akut und chronisch. Häufig tritt sie zusammen mit einer Cholelithiasis auf. Starke Schmerzen oder Koliken im rechten Oberbauch sind meist eine akute Cholezystitis, die durch Steine ​​oder Parasiten verursacht wird, die den Gallenblasenhals blockieren. Die Schmerzen treten oft plötzlich auf, sind sehr stark oder ähneln Koliken. Bei einer akuten Cholezystitis ohne Verschluss des Gallengangs sind die Schmerzen im rechten Oberbauch in der Regel nicht stark, meist handelt es sich um ein anhaltendes Blähgefühl. Bei fortschreitender Gallenblasenentzündung können die Schmerzen auch stärker werden und ausstrahlen. Die häufigsten ausstrahlenden Stellen sind die rechte Schulter und der untere Winkel des rechten Schulterblatts.

Was soll ich tun, wenn ich Schmerzen in der rechten unteren Magenhälfte habe? Wenn eine Cholezystitis diagnostiziert wird, erfolgt die Behandlung wie folgt:

1. Allgemeine Behandlung

1. Bakterielle Infektionen und Komplikationen aktiv verhindern und behandeln, auf Lebensmittelhygiene achten, das Auftreten von Gallenparasitenerkrankungen verhindern und intestinale Ascariasis aktiv behandeln.

2. Pflegen Sie einen gemäßigten Lebensstil, achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe, halten Sie eine angemessene Temperatur, bewahren Sie eine optimistische Stimmung und einen reibungslosen Stuhlgang.

3. Liegen Sie immer auf der linken Seite, um die Gallenausscheidung zu erleichtern.

4. Wenn die Krankheit von Steinen begleitet wird oder häufig auftritt, kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden.

5. Um die Gallensekretion zu verringern und die Gallenblase zu entlasten, sollte eine fettarme Mahlzeit gewählt werden.

2. Medikamentöse Behandlung

1. Akute Cholezystitis

① Krampflösend und schmerzstillend: Atropin kann intramuskulär injiziert, Nitroglycerin sublingual aufgelöst und Pethidin (Meperidin) verwendet werden.

② Antimikrobielle Behandlung: Antibiotika werden zur Vorbeugung von Bakteriämie und eitrigen Komplikationen eingesetzt, üblicherweise in Kombination mit Ampicillin, Clindamycin und Aminoglykosiden oder Cephalosporinen der zweiten Generation wie Cefuroxim oder Cefuroxim.

3 Choleretika: 50 % Magnesiumsulfat zum Einnehmen (nicht für Patienten mit Durchfall), Dehydrocholsäuretabletten zum Einnehmen und Gallensäuretabletten zum Einnehmen.

2. Chronische Cholezystitis

① Choleretika: 50 % Magnesiumcobiat, Dehydrocholsäuretabletten usw. können oral eingenommen werden.

②Anthelminthische Therapie: Entwurmung je nach Krankheitsursache.

③ Litholytische Therapie: Wenn die Ursache Cholesterinsteine ​​sind, kann zur Behandlung eine Chenodesoxycholsäure-Litholyse eingesetzt werden.

3. Wählen Sie rational chinesische Patentmedizin

①Jindan-Tabletten: Entzündungshemmend und choleretisch, werden bei akuter und chronischer Cholezystitis verwendet.

② Orale Flüssigkeit zur Reinigung der Leber und Förderung der Gallenblasenfunktion: beseitigt feuchte Hitze in Leber und Gallenblase und wird hauptsächlich zur Behandlung von Symptomen wie Appetitlosigkeit, Flankenschmerzen, Müdigkeit, gelbem Urin, fettigem Zungenbelag, faserigem Puls, Leberdepression und Qi-Stagnation sowie unklarer feuchter Hitze in Leber und Gallenblase verwendet.

3. Chirurgische Behandlung

Die Cholezystektomie ist die radikale Heilung einer akuten Cholezystitis.

Oben finden Sie eine Einführung in das Vorgehen bei Schmerzen in der rechten unteren Magenhälfte. Ich glaube, dass Sie nach dem Lesen der obigen Einleitung bereits wissen, was zu tun ist, wenn Sie Schmerzen in der rechten unteren Magenhälfte haben. Aus der obigen Einführung können wir erkennen, dass Cholezystitis die Hauptursache für Schmerzen in der unteren rechten Seite des Magens ist. Wenn sich bestätigt, dass es sich um Cholezystitis handelt, können Sie mehr über die oben vorgestellten relevanten Behandlungsmethoden erfahren!

<<:  Was sind die Ursachen für subjektiven Tinnitus?

>>:  Was tun, wenn der Hals juckt?

Artikel empfehlen

Was ist Xanthelasma?

Xanthelasma ist eigentlich ein gelber Fleck, der ...

Was verursacht eine Depigmentierung der Haut?

Die Haut eines Menschen hat eine bestimmte Farbe....

Welche diätetischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Leberzirrhose?

Viele Menschen mit Leberzirrhose sind besonders b...

Piano und ich: Die Emotionen in den Liedern aller neu bewerten

„Das Piano und ich“: NHKs klassische Lieder als A...

Wie wäscht man Ölflecken aus der Kleidung am besten?

Viele Menschen tragen gerne weiße Kleidung. Weiße...

Symptome eines inferioren Myokardinfarkts

Die Gesundheit des Herzens ist ein Aspekt, dem di...

Der Fötus bewegt sich und Sie müssen urinieren

Schwangere Frauen erleben während der Schwangersc...

Was ist der normale Pupillendurchmesser?

Wie das Sprichwort sagt, sind die Augen das Fenst...

So behandeln Sie einen schwachen Puls schnell

Die normale Pulsfrequenz eines Menschen beträgt e...

Sechs Körperhaltungen zum Testen des Untergesundheitsniveaus

Man kann sagen, dass sich Subgesundheit zum „Norm...

Wie erkenne ich eine Besserung der Entzündung?

Das Wetter wird immer schlechter und auch die nat...

Kann eine Ohrlochhyperplasie von selbst beseitigt werden?

Bei vielen Mädchen bilden sich nach dem Ohrlochst...