In unserem Land ist Akupunktur eine sehr traditionelle Behandlungsmethode, die körperliche Beschwerden lindern kann. Viele Menschen entscheiden sich für Akupunktur. Auch Menschen ohne Krankheiten nutzen Akupunktur zur Gesundheitsvorsorge, weil sie glauben, dass Akupunktur die Akupunkturpunkte stimulieren und eine schnelle Konditionierungswirkung erzielen kann. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Akupunktur hat zwar Vorteile, aber wir sollten auch auf die symptomatische Behandlung achten, und die Wirkung wird besser sein. Machen Sie Akupunktur nicht blind. Vorteile der Akupunktur 1. Meridiane freigeben Meridiane „gehören im Inneren zu den inneren Organen und stellen im Äußeren die Verbindung zu den Gliedmaßen her.“ Eine seiner Hauptfunktionen besteht darin, Qi und Blut zirkulieren zu lassen. Wenn die Meridiane blockiert sind, wird die Zirkulation von Qi und Blut im menschlichen Körper behindert. Zu den klinischen Manifestationen zählen Schmerzen, Taubheitsgefühl, Schwellung, Blutergüsse und andere Symptome. Bei der Akupunktur können entsprechende Akupunkturpunkte und Akupunkturtechniken ausgewählt werden. Auch das Stechen mit dreischneidigen Nadeln kann zum Auslösen einer Blutung führen, um so die Meridiane freizumachen und die Zirkulation von Qi und Blut zu normalisieren. 2. Yin und Yang harmonisieren Die Funktion der Akupunktur bei der Harmonisierung von Yin und Yang besteht darin, den Körper aus einem Zustand des Ungleichgewichts zwischen Yin und Yang in einen Zustand des Gleichgewichts zu überführen, was das ultimative Ziel der Akupunkturbehandlung ist. Der Mechanismus der Krankheitsentstehung ist komplex, kann aber allgemein als ein Ungleichgewicht von Yin und Yang zusammengefasst werden. Die Funktion der Akupunktur bei der Harmonisierung von Yin und Yang wird durch die Yin- und Yang-Eigenschaften der Meridiane, die Kombination von Meridianpunkten und Akupunkturtechniken erreicht. 3. Den Körper stärken und das Böse beseitigen Der Prozess des Auftretens, der Entwicklung und des Ausgangs einer Krankheit ist im Wesentlichen ein Prozess des Kampfes zwischen Gut und Böse. Der Zweck der Akupunktur bei der Behandlung von Krankheiten besteht darin, den Körper zu stärken und das Böse zu beseitigen. Das Besondere an der Akupunkturtherapie ist, dass sie zur Heilung von Krankheiten nicht auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen ist. Stattdessen werden Nadeln verwendet, um bestimmte Körperteile des Patienten zu durchdringen, um Nerven zu stimulieren und lokale Reaktionen hervorzurufen, oder es wird die Wärme des Feuers verwendet, um den lokalen Bereich zu stimulieren und zu verbrennen, um das Ziel der Heilung der Krankheit zu erreichen. Ersteres wird Akupunktur und Letzteres Moxibustion genannt. Zusammengefasst wird dies als Akupunkturtherapie bezeichnet. Akupunktur ist grundsätzlich sicher und zuverlässig und kann in Kombination mit anderen Therapien zu einer umfassenden Behandlung eingesetzt werden. Eines lässt sich jedoch nicht ausschließen: Wenn Sie versehentlich einen ungeeigneten TCM-Therapeuten wählen, kann dies Risiken bergen. Akupunkturnadeln müssen sterilisiert sein oder es darf nur eine pro Person verwendet werden, da es sonst zu Infektionen kommen kann. Manche Menschen führen die Akupunktur auch ohne Erlaubnis selbst durch, was zu Verletzungen oder einer Punktion innerer Organe führen kann, da ihnen das Fachwissen fehlt. Für wen ist Akupunktur nicht geeignet? 1. Patienten mit Diabetes oder Hautkrankheiten Die Selbstheilungskräfte des Körpers von Diabetikern sind sehr schlecht. Wenn kleine Nadellöcher am Körper auftreten, können Wundgeschwüre oder Infektionen entstehen. Daher dürfen sich Diabetiker keiner Akupunktur unterziehen. Patienten mit Hautkrankheiten wie Hautinfektionen, Dermatitis und Hautgeschwüren können sich keiner Akupunktur unterziehen, da sich ihr Zustand sonst verschlimmert. 2. Frauen mit Gerinnungsstörungen und menstruierende Frauen Bei Patienten mit Gerinnungsstörungen kann es während der Akupunktur zu anhaltenden Blutungen kommen, die sich nur schwer stoppen lassen, was sehr gefährlich ist. Darüber hinaus befindet sich der Körper der Frau während der Menstruation und der Schwangerschaft in einer besonderen Verfassung und kann nicht mit Akupunktur behandelt werden, da es sonst zu körperlichen Beschwerden kommt. 3. Säuglinge und Kleinkinder Bei Säuglingen und Kleinkindern darf keine Akupunktur durchgeführt werden. So dürfen beispielsweise die Fontanellenpunkte, der Fengfu-Punkt und der Yamen-Punkt nicht akupunktiert werden, da es sonst zu unerwarteten Schäden am Körper kommen kann. In diesem Artikel werden die Vorteile und die damit verbundenen Kontraindikationen der Akupunktur vorgestellt. Ich glaube, dass mittlerweile jeder ein gewisses Verständnis von Akupunktur haben sollte. Bei Bedarf können Sie ein normales Krankenhaus aufsuchen, um einen erfahrenen Arzt für chinesische Medizin zu finden, der Akupunktur durchführt. Im Allgemeinen wird es keine Probleme geben. |
<<: Wie wird Honig hergestellt?
>>: Wie viele Lendenwirbel gibt es?
Tsubasa Tokyo Revelations – Umfassende Rezension ...
Das Zahnfleisch ist eine Gewebeschicht, die sich ...
Im Ausland wurde berichtet, dass ein Deutscher ge...
Ich glaube, dass viele Freunde im Alltag die Ange...
Eine Störung des Magen-Darm-Trakts kann zu Magenb...
Kürettage wird auch als Gebärmutterreinigung beze...
Ekzeme sind eine weit verbreitete und weit verbre...
Ein Fußbad ist eine wohltuende und nicht schädlic...
Die Menschen von heute stehen im Leben unter groß...
Hummer und Krabben sind Meeresfrüchte, die wir of...
Eier sind ein nahrhaftes Lebensmittel. Ein Ei wie...
Halserkrankungen sind klinisch sehr häufig. Wenn ...
Die meisten Frauen, insbesondere erwachsene Fraue...
Kinder sind sehr wählerische Esser, was den Elter...
Hypoglykämie und Hyperglykämie kommen im Leben se...