Zwölf Möglichkeiten, im Sommer Mücken abzuwehren

Zwölf Möglichkeiten, im Sommer Mücken abzuwehren

Jeden Sommer sind Mücken eine große Plage. Das „Summen“, das nicht aufhört, bis die Mücken Blut saugen, verhindert immer wieder einen erholsamen Schlaf. Dazu empfehlen wir Ihnen nun zwölf Methoden zur Mückenabwehr im Sommer. Diese dürfen Sie gerne auswählen und anwenden.

1. Sieben Arten von Menschen: Mücken lieben Sie ohne zu zögern

1. Menschen mit gut entwickelten Schweißdrüsen und hoher Körpertemperatur. Der vom Menschen abgesonderte Schweiß erhöht den Milchsäurespiegel auf der Körperoberfläche und macht sie so für Mücken attraktiv.

2. Menschen, die viel Sport treiben. Nach körperlicher Anstrengung beschleunigt sich die Atmung und der Mensch atmet relativ mehr Kohlendioxid aus. Dieses Gas bildet etwa einen Meter über dem Kopf des Menschen einen feuchten und warmen Luftstrom. Mücken reagieren empfindlicher darauf und kommen durch den Geruch zu ihnen. Aus diesem Grund ist es nicht ratsam, abends anstrengende körperliche Betätigung auszuüben.

3. Menschen, die dunkle Kleidung tragen. Mücken haben die Angewohnheit, sich in Richtung Dunkelheit zu bewegen. Schwarz ist die erste Wahl von Mücken, die angreifen, gefolgt von Blau, Rot, Grün usw. Tragen Sie deshalb an Sommerabenden am besten weiße oder helle Baumwollkleidung.

4. Menschen, die Make-up tragen. Menschen, die Make-up tragen, ziehen Mücken sehr an.

5. Menschen mit schnellem Stoffwechsel. Kinder haben einen schnelleren Stoffwechsel und sind daher anfälliger für Mückenstiche, bei älteren Menschen ist das Gegenteil der Fall.

6. Schwangere Frauen. Schwangere Frauen werden doppelt so häufig von Mücken gestochen wie andere Frauen.

7. Menschen, die Alkohol trinken. Studien haben gezeigt, dass Menschen nach dem Genuss von Alkohol, dem Verzehr von Rind- oder Hammelfleisch oder der Einnahme blutdrucksenkender Medikamente häufiger von Mücken gestochen werden.


2. Empfehlen Sie 12 Methoden zur Mückenabwehr

Methode 1: Verwenden Sie eine Mückenklatsche

Das Prinzip ähnelt dem einer Mückenfalle, allerdings kommt es ohne chemische Belastung aus und ist für Familien mit Kindern geeignet. Bei Nichtgebrauch die Batterien herausnehmen und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nachdem Sie die Mücken getötet haben, bürsten Sie sie vorsichtig mit einer weichen Bürste ab und waschen Sie sie nicht mit Wasser ab.

Methode 2: Physische Barriere

Experten weisen darauf hin, dass die „Isolationsmethode“ zwar die traditionellste, aber definitiv die effektivste und sicherste Methode ist, wie z. B. Moskitonetze, Fliegengitter, langärmelige Kleidung usw. Verwenden Sie Moskitonetze und Fliegengitter, um Mücken fernzuhalten. Es gibt keine chemischen Einflüsse und wird für schwangere Frauen und Säuglinge empfohlen. Wenn Sie sich in der Wildnis aufhalten, wo es viele Mücken gibt, empfiehlt es sich außerdem, Socken, langärmelige Kleidung und lange Hosen zu tragen, um Mückenstiche bis zu einem gewissen Grad zu vermeiden. Gleichzeitig betonen Experten besonders, dass eine saubere und hygienische Umgebung der Schlüssel zur Abwehr von Mücken ist. Wenn es im Haus keine hygienischen toten Ecken gibt und das Haus regelmäßig gründlich gereinigt wird, werden Mücken auf natürliche Weise „ausgestorben“.


Methode 3: Geruch zur Abwehr von Mücken


Manche Gerüche haben auf Menschen keine Wirkung, halten aber Mücken fern; manche Gerüche ziehen Mücken an und locken sie in Fallen. Experten empfehlen, leere Weinflaschen oder andere Behälter mit Zuckerwasser oder Bier zu füllen und an einem dunklen Ort aufzubewahren. Mücken riechen den süßen Wein und bohren sich in die Flasche. Auch der Verzehr von rohem Knoblauch und die orale Einnahme von Vitamin B können durch den menschlichen Stoffwechsel einen Geruch erzeugen, an den sich Mücken nicht heranwagen.

Methode 4: Verwenden Sie übrig gebliebenen Tee, um Mücken zu töten

Wenn Sie ein fürsorglicher Mensch sind, können Sie die übrig gebliebenen Teeblätter sammeln, trocknen und an Stellen verbrennen, an denen Mücken leicht ein- und austreten können, um sie abzuwehren. Alternativ können Sie getrocknete Moxablätter zu einem Seil rollen, anzünden und im Haus platzieren. Der Rauch kann auch Mücken abwehren.

Methode 5: Verwenden Sie Fengyoujing, um Mücken abzuwehren

Stellen Sie einige geöffnete Packungen Kühlöl oder Windöl ins Schlafzimmer. Nach einiger Zeit bildet sich Schmutz auf der Oberfläche des Kühlöls. Dieser muss rechtzeitig abgekratzt werden, um eine Beeinträchtigung seiner Wirksamkeit zu vermeiden.




Methode 6: Orangefarbene Glühbirnen vertreiben Mücken


Die Installation von orangefarbenen Glühbirnen im Innenbereich kann Mücken abwehren. Da Mücken Angst vor orangefarbenem Licht haben, kann dies eine gute mückenabwehrende Wirkung haben. Wenn keine orangefarbene Glühbirne vorhanden ist, kann man die 60 Watt Glühbirne auch mit hochlichtdurchlässiger orangefarbener Zellophanfolie umhüllen und die Mücken vertreiben sich überallhin.

Methode 7: Zuckerwasser zum Fangen von Mücken

Suchen Sie sich zu Hause leere Weinflaschen, füllen Sie jede Flasche mit etwa 10 ml Zuckerwasserlösung, schütteln Sie sie einige Male leicht, damit die Innenwände der Flasche an der Zuckerlösung haften bleiben, und platzieren Sie sie an Orten, an denen Mücken aktiv sind. Wenn Mücken den Zucker riechen, tappen sie automatisch in die „Flaschenfalle“ und bleiben stecken. Diese Taktik ist ein bisschen so, als würde man in einer Flasche auf Mücken warten, aber sie zählt, solange man eine töten kann.

Methode 8: Aromatisches Sägemehl zur Abwehr von Mücken

Verteilen Sie etwas Sägemehl im Raum, vorzugsweise aromatisches Sägemehl, füllen Sie es in eine Eisendose, legen Sie ein paar Stücke glühende Holzkohle auf das Sägemehl und legen Sie dann einige trockene Zitrus-, Orangen- oder Grapefruitschalen auf die Oberfläche. Nach dem Verbrennen wird ein sehr starker Geruch freigesetzt, und Mücken werden „zurückweichen“, wenn sie ihn riechen.



Methode 9: Minze auftragen


Nehmen Sie ein paar Blätter Minze, Basilikum oder Tomate, reiben Sie sie in Saft und tragen Sie ihn auf die freiliegende Haut Ihres Körpers auf. Mücken riechen den besonderen Geruch dieser Pflanzensäfte und meiden Sie so weit wie möglich.

Methode 10: Tuberose zur Abwehr von Mücken

Auch als Nachtduftbaum bekannt, heimisch im tropischen Amerika. Die Blätter sind herzförmig und an den Rändern weich behaart. Zwischen Sommer und Herbst blühen in den Blattachseln Büschel gelbgrüner, glockenförmiger Blüten. Wenn der Mond über den Baumwipfeln aufgeht, strömen Duftwolken aus. Dieser Duft schreckt Mücken ab und ist daher ein hervorragendes Mückenabwehrmittel.



Methode 11: Lavendel zur Abwehr von Mücken


Lavendel ist eine kleine bläulich-violette Blume. Sie ist im Mittelmeerraum heimisch, mag trockenes Wetter, ihre Blüten haben die Form von Weizenähren und blühen normalerweise im Juni. Lavendel selbst hat eine insektizide Wirkung. Normalerweise stellen die Leute Lavendelsäckchen her und legen sie in Schränke. Manche Leute stellen sie auch ins Schlafzimmer, um Mücken abzuwehren.

Methode 12: Seven-Li-Duft

Die Duft-Olive ist ein immergrüner Strauch mit doldenförmigem Aussehen, kleinen glänzenden Blättern, dichten weißen Blüten und roten Beeren nach der Blüte. Seine Blätter verströmen einen starken süßen Duft und sind ein äußerst wirksames Mittel zur Abwehr von Mücken.



3. Wie man mit Mückenstichen umgeht

1. Wassermelonenschale kann Juckreiz und Schwellungen lindern

Nach einem Mückenstich können Sie Wassermelonenschale eine Minute lang wiederholt auftragen und anschließend mit klarem Wasser abwaschen. Der Juckreiz lässt nach wenigen Minuten nach und die Schwellung verschwindet schnell.

2. Ingwerscheiben können Mückenstiche behandeln

Nach einem Mückenstich kann das Einreiben des Mückenstichs mit Ingwerscheiben oder rohen Zwiebelscheiben zu einer Linderung von Juckreiz und Schwellungen führen. Gleichzeitig kann mit dieser Rezeptur auch Urtikaria wirksam behandelt werden.

3. Nelken in Alkohol einweichen, um Mückenstiche und Juckreiz zu stoppen

Füllen Sie eine kleine Medizinflasche mit einer entsprechenden Menge medizinischen Alkohols und legen Sie ein paar Gewürznelken hinein. Nach zwei bis drei Tagen verfärbt sich der Alkohol gelb. Reiben Sie die gebissene Stelle mit einem Wattebausch, um die Entzündung zu lindern und den Juckreiz zu lindern.

4. Seife auftragen, um Juckreiz zu lindern

Wenn eine Mücke sticht, wird aus ihren Mundwerkzeugen eine organische Säure, Ameisensäure, abgesondert. Dieser Stoff kann Muskelkater und Juckreiz verursachen. Seife enthält Natriumsalze höherer Fettsäuren, die nach Hydrolyse alkalisch werden. Die Alkalität der Seife neutralisiert die Säure der Ameisensäure und lindert schnell Schmerz und Juckreiz.

5. Zahnpasta gegen Mückenstiche

Wenn Sie von Mücken gestochen oder gebissen werden, kann das lokale Auftragen von etwas Zahnpasta die Schwellung verringern sowie Schmerzen und Juckreiz lindern.

<<:  Tipps zur Vorbeugung von Mückenstichen im Sommer

>>:  Sechs Sommertipps gegen die Klimaanlagenkrankheit

Artikel empfehlen

Wie man einen Bierflaschenöffner benutzt

Bier ist ebenfalls ein alkoholisches Getränk, das...

Verhärtung der Hornschicht an den Fußsohlen

Unsere Füße tragen die Last des täglichen Gehens ...

Kann ich nach der Sommersprossenentfernung per Laser Joghurt trinken?

Auch die Sommersprossenentfernung per Laser ist e...

Welche Vorteile hat es, morgens Wasser zu trinken?

Viele von uns trinken gerne Wasser. Morgens Wasse...

Was essen bei Chloasma? Das ist die beste Wahl

Unter dem Einfluss von langfristigem Stress entwi...

Akklimatisierung ist eine Krankheit

Wenn manche Menschen in ein fremdes Land reisen, ...

Wie verwendet man Honig, um Akne zu entfernen?

Akne ist eine Art Geschwür, das auf der Hautoberf...

Was tun gegen die roten Flecken, die Akne hinterlässt?

Ich glaube, dass Akne für viele Freundinnen sehr ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Ösophagussifttel?

Eine Ösophagusfistel gilt als krankhafte Veränder...

Wie entfernt man die Spuren von Mückenstichen?

Ich glaube, dass viele Menschen im Sommer von kle...

Wie behandelt man Herpes in den Augen?

Es kommt auch recht häufig vor, dass Herpes an de...

Augenschleimmittel sind wirksam

Viele Menschen haben gleich nach dem Aufwachen ei...

Kann ich Ananas essen, wenn das Fruchtfleisch schwarze Flecken aufweist?

Ananas ist eine süß-saure Frucht. Sie ist reich a...