Tipps zur Vorbeugung von Mückenstichen im Sommer

Tipps zur Vorbeugung von Mückenstichen im Sommer

Die Belästigung durch Mücken im Sommer beeinträchtigt die normale Erholung der Menschen erheblich. Besonders seit es in letzter Zeit viel geregnet hat, gibt es mehr Mücken. Wie kann man Mückenstichen vorbeugen? Hier sind 16 Tipps, um Mücken fernzuhalten. Diese Tipps sind ziemlich nützlich. Warum probieren Sie sie nicht aus? Solange Sie diese Tipps wirklich befolgen, können Sie den Sommer sicher verbringen!

1. Essen Sie etwas, das Mücken hassen


Nehmen Sie Vitamin B1 3–4 Tage im Voraus ein, wenn Sie ins Freie gehen. Nach der Einnahme von Vitamin B1 entsteht ein bestimmter Geruch auf Ihrem Körper. Menschen können diesen Geruch nicht riechen, aber Mücken können ihn nicht ertragen und werden sich von Ihnen fernhalten. Es hat eine sehr gute mückenabweisende Wirkung.


2. Vitamin B1 in Wasser einweichen und auf den Körper reiben, um Mücken abzuwehren


Füllen Sie eine Sprühflasche mit Wasser, geben Sie fünf oder sechs Vitamin-B1-Tabletten ins Wasser, warten Sie, bis sich die Tabletten aufgelöst haben, sprühen Sie sie auf verschiedene Teile Ihres Körpers, und die Mücken werden nicht in Ihre Nähe kommen. Dieses wasserlösliche Vitamin hat keine Nebenwirkungen, da es außerhalb des Körpers gesprüht wird. Dies ist sicherer und wirksamer als die Einnahme von Vitaminen.


3. Ein Bad mit Sternanis oder Fenchel kann Mücken abwehren


Nehmen Sie zwei Stücke Sternanis und Fenchel aus der Gewürzmischung, legen Sie sie in eine Schüssel mit warmem Wasser und nehmen Sie ein Bad in dem Wasser. Mücken werden sich nicht trauen, sich Ihnen zu nähern.


4. Das Verbrennen von Orangenschalen kann auch Mücken abwehren


Das Anzünden von trockenen Orangenschalen im Innenbereich kann ein Mückenschutzmittel ersetzen, das nicht nur Mücken abwehrt, sondern auch Gerüche im Haus beseitigt.


5. Tragen Sie helle Kleidung


Achtung alle! Die Aedes-Mücke (auch Fleckenmücke genannt) landet am liebsten auf schwarzer Kleidung. Daher sollte jeder versuchen, im heißen Sommer hellere Farben zu tragen.


6. Tragen Sie so oft wie möglich Socken


Viele Menschen tragen im Sommer gerne barfuß Schuhe, wissen jedoch nicht, dass Mücken beim Tragen von Socken die geringere Luftfeuchtigkeit auf der menschlichen Haut und die Verringerung der flüchtigen Stoffe auf der Hautoberfläche spüren und daher weniger stechen.


7. Kratzen Sie sich nach einem Biss niemals


Werden wir von einer Mücke gestochen, fangen wir sie sofort. Nach dem Kratzen sickert jedoch die Gewebeflüssigkeit, Lymphflüssigkeit usw. in der Haut heraus und schwillt zu einem Beutel an. Je mehr Sie kratzen, desto mehr juckt es und es lässt nicht so leicht nach. So entstehen die mit roten Beuteln bedeckten „roten Bohnenbeine“ durch Kratzen. Wenn Sie beharrlich nicht kratzen, lässt der Juckreiz in der Regel nach 10 bis 15 Minuten deutlich nach.


8. Wechseln Sie das Wasser für Wasserpflanzen zu Hause regelmäßig


Denn wenn das Wasser, das die Wasserpflanzen ernährt, über einen längeren Zeitraum nicht gewechselt wird, kommt es zu einer Vermehrung vieler Mücken.


9. Mückenschutzmittel sollten häufig gewechselt werden


Wenn Sie Mückenschutzmittel verwenden, sollten Sie nach zwei aufeinanderfolgenden Monaten der Anwendung einer Marke auf eine andere Marke zur Mückenabwehr umsteigen, die wirksamer ist. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Mückenschutzmittel die Gesundheit von Menschen und Haustieren beeinträchtigen können.


10. Knoblauch essen kann Mücken abwehren


Der Verzehr von Knoblauch kann Mücken wirksam abwehren, da Mücken den Geruch des vom menschlichen Körper abgesonderten Knoblauchs nicht mögen.


11. Verwenden Sie Kühlöl und Windöl, um Mücken abzuwehren


Stellen Sie ein paar geöffnete Packungen Kühl- oder Windöl ins Schlafzimmer. Beim Anzünden von Moskitospiralen ist der Geruch erstickend. Wenn Sie vor dem Anzünden eine angemessene Menge Windöl auf die gesamte Platte mit den Moskitospiralen streuen, ersticken die Moskitospiralen nicht und der ganze Raum ist mit Duft erfüllt, der eine gute mückenabwehrende Wirkung hat. Wenn Sie ein Moskitonetz aufhängen, ist die Luft stickig. Wenn Sie vor dem Aufhängen ein paar Tropfen Windöl auf das Moskitonetz streuen, kann dies die Luftbedingungen im Moskitonetz verbessern und die mückenabwehrende Wirkung erhöhen.

<<:  Wie kommt man problemlos durch die „Hundstage“?

>>:  Zwölf Möglichkeiten, im Sommer Mücken abzuwehren

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Lippenbalsam und Lippenstift

Beim Kauf von Lippenstiften werden Sie feststelle...

Schneller Herzschlag in der Frühschwangerschaft

Für die meisten Frauen ist eine Schwangerschaft e...

Sinkt der Kreatininwert von selbst?

Wenn der Kreatininwert hoch ist, sollten Sie dara...

Aufklärung der Verwirrung um „Under the Dog“: Rezension und Analyse

„Under the Dog Jumble“: Der Reiz von Crowdfunding...

Frühe Symptome der Syphilis

Da die Gesellschaft immer offener wird, werden di...

Ursachen einer Chili-Allergie

Aufgrund der unterschiedlichen körperlichen Verfa...

Dumpfer Schmerz auf beiden Seiten des Bauches

Bauchschmerzen sind ein relativ häufiges Symptom....

Wie kann ein Nieren-Yin-Mangel reguliert werden?

Nieren-Yin-Mangel ist ein Problem, das viele Mens...

Auswirkungen und Bewertung des Befehls zur Vernichtung von „Dallos“!

Die ganze Geschichte und der Reiz von „Dalos: Des...

Der Unterschied zwischen roter und gelber Jackfrucht

Jackfrüchte sind mittlerweile eine relativ verbre...

Klinische Bedeutung der sauren Phosphatase

Saure Phosphatase ist eine Substanz, die in mensc...

Welche ergänzenden Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Bronchitis-Husten?

Bronchitis zählt zu den häufigsten Atemwegserkran...

Verfallen Hautpflegeprodukte?

Es gibt verschiedene Arten menschlicher Haut. Man...