Akne, auch als Pickel bekannt, ist eine sehr häufige Hautkrankheit bei Teenagern. Es ist jedoch nicht einfach, Hautkrankheiten vollständig zu heilen. Dies erfordert nicht nur, dass die Patienten die Behandlung durchhalten, sondern auch, dass sie den betroffenen Bereich gut pflegen, damit Akne besser behandelt werden kann. Bei Akne müssen je nach Konstitution und individuellem Zustand des Patienten unterschiedliche Behandlungen angewendet werden. Hier finden Sie einige Informationen zu Akne. 1. Tägliche Pflege Waschen Sie Ihr Gesicht ein- oder zweimal am Tag mit warmem Wasser, um Ihre Haut zu reinigen, und vermeiden Sie es, Hautläsionen mit den Händen auszudrücken oder zu kratzen. Vermeiden Sie die Anwendung fett- und pudriger Kosmetika sowie glukokortikoidhaltiger Salben und Cremes. 2. Gängige Methoden zur Aknebehandlung (1) Topische Medikamente: Retinsäure (Retinsäure-Creme, Adapalen-Gel, Tazaroten-Gel), Benzoylperoxid, Antibiotika (Clindamycin, Erythromycin, Chloramphenicol usw.), Azelainsäure, Schwefellotion usw. (2) Die erste Wahl bei oralen Antibiotika ist Tetracyclin (Minocyclin, Doxycyclin usw.), gefolgt von Makroliden (Erythromycin). Vermeiden Sie Antibiotika, die üblicherweise zur Behandlung systemischer Infektionen wie Levofloxacin eingesetzt werden. Die Antibiotikakur dauert üblicherweise 6 bis 12 Wochen. (3) Orales Isotretinoin Bei schwerer Akne ist orales Isotretinoin die Standardbehandlung und derzeit die wirksamste Methode zur Behandlung von Akne. Ziel der Behandlung ist das Erreichen einer kumulativen Mindestdosis von 60 mg/kg. (4) Eine Antiandrogentherapie, beispielsweise mit den oralen Kontrazeptiva Cyproteronacetat-Kombinationstabletten, eignet sich für Patientinnen mit mittelschwerer bis schwerer Akne, die von Symptomen eines übermäßigen Androgenspiegels (wie Hirsutismus, Seborrhoe usw.) oder einem polyzystischen Ovarialsyndrom begleitet wird. Patientinnen mit Akne mit verzögertem Beginn und Akne, die sich vor der Menstruation deutlich verschlimmert, können ebenfalls die Einnahme oraler Verhütungsmittel in Erwägung ziehen. (5) Orale Glukokortikoide werden hauptsächlich bei fulminanter oder aggregierter Akne eingesetzt. Dabei gelten die Prinzipien der Kurzzeittherapie, der niedrigen Dosierung und der Kombination mit anderen Methoden. (6) Für Patienten, die eine medikamentöse Behandlung nicht vertragen oder nicht wollen, können auch physikalische Therapieformen wie die Photodynamische Therapie (PDT), Fruchtsäuretherapie, Lasertherapie etc. in Betracht gezogen werden. 3. Einstufung der Behandlung bei Akne (1) Level 1: In der Regel erfolgt eine lokale Behandlung, wobei topische Retinsäurepräparate die erste Wahl sind. (2) Stufe 2: Kombinierte Anwendung von topischen Retinoiden und Benzoylperoxid oder Antibiotika sowie bei Bedarf oralen Antibiotika. (3) Grad 3: Häufig ist eine Kombinationstherapie erforderlich, wobei orale Antibiotika in Kombination mit topischen Benzoylperoxid- und/oder Retinsäure-Medikamenten die erste Wahl sind. Bei entsprechender Indikation kann auch bei weiblichen Patienten eine Antiandrogentherapie erwogen werden. (4) Stufe 4: Die orale Gabe von Isotretinoin ist die wirksamste Behandlung und kann als Erstlinientherapie eingesetzt werden. Bei Patienten mit stärker entzündlichen Papeln und Pusteln können zunächst systemische Antibiotika in Kombination mit topischem Benzoylperoxid eingesetzt werden. Nachdem sich die Hautläsionen deutlich gebessert haben, kann anschließend eine sequentielle Behandlung mit oralem Isotretinoin erfolgen. 4. Erhaltungsbehandlung von Akne Unabhängig von der verwendeten Behandlungsmethode sollte die Erhaltungstherapie fortgesetzt werden, nachdem die Hautläsionen deutlich abgeklungen sind. Topische Retinsäurepräparate sind die erste Wahl, und die Erhaltungstherapie sollte 6 bis 12 Monate lang fortgesetzt werden. Bei Bedarf kann Benzoylperoxid in Kombination verwendet werden. |
<<: Was tun, wenn Sie morgens keinen Stuhlgang haben?
Schlaflosigkeit ist seit jeher ein Problem, mit d...
Trockenfrüchte aus Pistazien sind in unserem tägl...
Tränenkanalverstopfungen kommen in der klinischen...
„Die unbekannte Präfektur Shimane“ – Ihr verborge...
Es ist nicht schwer zu erkennen, dass es in unser...
Sobald eine Frau schwanger wird, kommt es zu viel...
Um erfolgreich schwanger zu werden, müssen viele ...
In der heutigen Gesellschaft ist die Mehrheit der...
Patienten sind wegen der roten Beulen an den Inne...
Tatsächlich interessieren sich viele Menschen imm...
Im Alltag essen viele Menschen sehr gerne Mangos....
Wenn wir Backwaren essen, entscheiden sich die me...
Die Akupunkturtherapie ist zu einer unverzichtbar...
Heutzutage essen die Menschen immer mehr verschie...
Um die Babys in ihrem Bauch ausreichend zu ernähr...