Der Anbau von Blumen zu Hause kann nicht nur den Raum mit Vitalität erfüllen, sondern auch die Luft reinigen. Natürlich züchten viele Blumenliebhaber Blumen für ein schöneres Aussehen. Generell gibt es viele Blumenliebhaber, die Mimosen zu Hause anbauen, da Mimosen abschwellend, schmerzlindernd und nervenberuhigend wirken. Allerdings unterscheidet sich diese Pflanze stark von gewöhnlichen Blumen und ihre Blätter neigen besonders zum Welken. Wie sollten wir mit dieser Situation umgehen? Reduzierung der Ursachen für das Welken der Mimose Wenn beim Anbau von Mimosen die Blätter verwelken und gelb werden, müssen Sie sie sorgfältig beobachten, um die Ursache für das Verwelken festzustellen. Es gibt viele Gründe für das Verwelken. Wie zum Beispiel unzureichende Bewässerung, unzureichendes Licht, Insektenbefall usw. Behandlung der Mimosenwelke Mimosa-Auswahl Bei der Auswahl des Saatguts sollten Sie darauf achten, dass es frei von Krankheiten und Insektenbefall ist. Gesundes Saatgut kann das Welken erheblich reduzieren. Mimosenschnitt Zweitens sollten Sie darauf achten, kranke Blätter zu beschneiden. Wenn an der Mimose abgestorbene Zweige und abgefallene Blätter erscheinen, sollten diese rechtzeitig abgeschnitten und zentral gereinigt und vernichtet werden. Insbesondere Topf-Mimosen neigen aufgrund unsachgemäßer Pflege eher zum Verwelken, daher ist eine intensivere tägliche Pflege erforderlich. Mimosenerde Der Boden Ihrer Wahl sollte fruchtbarer, gut durchlässiger Lehm sein. Gießen Sie nicht zu viel, um ein Verwelken und Vergilben durch Wasseransammlungen im Topf zu verhindern. Mimosendüngung Bei der Aufzucht sollte auf die Zugabe organischer Mehrnährstoffdünger mit Stickstoff, Phosphor und Kalium geachtet werden. Dadurch kann das Wachstum der Mimose gefördert und ihre Widerstandskraft und Überlebensfähigkeit verbessert werden. Pflanzenabstand für Mimosen Der Abstand zwischen den Topfmimosen sollte nicht zu gering sein. Gute Dichtebedingungen fördern die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit der Pflanzen, verringern die Blattfeuchtigkeit und verringern so das Auftreten von Krankheiten. Mimosenkrankheiten Achten Sie auf Krankheiten. Wenn nicht, nehmen Sie die Blumenerde heraus und prüfen Sie, ob die Wurzeln der Pflanze verdorrt oder verfault sind. Entfernen Sie die abgestorbenen Wurzeln, pflanzen Sie sie neu ein und halten Sie die Blumenerde feucht und nicht zu trocken. |
<<: Warum ist Mimosa schüchtern?
>>: Wie kann ich mich erholen, wenn der Rauch abgesaugt ist?
Eier sind reich an Proteinen und der Proteingehal...
Tauchen Sie tief in die Anziehungskraft und Emoti...
Bei Rückenschmerzen aufgrund von Niereninsuffizie...
Heutzutage gibt es überall Sichuan-Restaurants, H...
Arteriosklerose ist, glaube ich, jedem ein Begrif...
Film „Go Go! Die Anziehungskraft und Bewertung vo...
Eine schlechte Beinform beeinträchtigt nicht nur ...
Durchfall hat große Auswirkungen auf unsere Gesun...
Krank zu werden ist ein sehr häufiges Phänomen in...
Jedes Medikament hat seine eigene Unverträglichke...
Pfirsiche haben einen hohen Nährwert und sind seh...
World Trigger: Eine Geschichte über Jungen, die g...
Mit 18 Jahren sind Sie bereits erwachsen und der ...
Viele Menschen verstehen nicht, was los ist, wenn...
Mungbohnensuppe ist ein bekanntes Sommergetränk. ...