Indikationen für Chloralhydratlösung

Indikationen für Chloralhydratlösung

Chloralhydratlösung ist ein gängiges Medikament zur Behandlung von Schlaflosigkeit. Es hat eine gute beruhigende und hypnotische Wirkung. Wenn der Patient an Schlaflosigkeit leidet, kann dieses Medikament zur Behandlung eingesetzt werden. Es kann kurzfristig eine gute Behandlungswirkung erzielen, kann aber nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Im Allgemeinen lässt die Wirkung nach zweiwöchiger Anwendung stark nach. Darüber hinaus hat es auch eine gute krampflösende Wirkung und kann bei der Behandlung von Epilepsiepatienten eine gewisse Rolle spielen.

Indikationen

1. Behandlung von Schlaflosigkeit, geeignet für Patienten, die Schwierigkeiten beim Einschlafen haben. Als Schlafmittel ist es kurzfristig wirksam, bei einer kontinuierlichen Einnahme über mehr als zwei Wochen jedoch wirkungslos.

2. Die Einnahme des Medikaments vor der Anästhesie, vor Operationen und vor dem Schlafengehen kann durch eine EEG-Untersuchung beruhigt und Ängste gelindert werden, wodurch der entsprechende Behandlungsverlauf sicherer und reibungsloser verläuft.

3. Antiepileptikum, wird zur Behandlung des Status epilepticus verwendet und kann auch bei Krämpfen angewendet werden, die durch hohes Fieber, Tetanus und Epilepsie bei Kindern verursacht werden.

Dosierung

Übliche Dosierung für Erwachsene: Zur Hypnose einmal vor dem Schlafengehen 0,5–1,0 g oral oder per Klistier einnehmen. Zur oralen Anwendung empfiehlt es sich, eine 10%ige Lösung oder ein Gelee daraus zuzubereiten. Für Klistiere empfiehlt es sich, die 10%ige Lösung 1–2-mal zu verdünnen und zu injizieren.

Sedierung: 0,25 g auf einmal, 3-mal täglich, nach den Mahlzeiten. Bei einem Status epilepticus werden meist 20–30 ml einer 10%igen Lösung verwendet, die für ihre Wirkung 1–2-fach verdünnt und dann auf einmal injiziert werden sollte. Die Höchstgrenze liegt bei 2 g auf einmal.

Übliche Dosierung für Kinder: Zur Hypnose 50 mg/kg Körpergewicht oder 1,5 g/m2 Körperoberfläche auf einmal, vor dem Schlafengehen eingenommen, mit einer Höchstgrenze von 1 g auf einmal; es kann auch in einer Dosierung von 16,7 mg/kg Körpergewicht oder 500 mg/m2 Körperoberfläche 3-mal täglich eingenommen werden. Zur Sedierung jeweils 8 mg/kg Körpergewicht oder 250 mg/m2 Körperoberfläche, mit einer Höchstgrenze von 500 mg, 3-mal täglich nach den Mahlzeiten.

Einlauf, jeweils 25 mg/kg Körpergewicht. Die Höchstmenge beträgt jeweils 1 g.

Nebenwirkungen

1. Es reizt die Magenschleimhaut und kann leicht Übelkeit und Erbrechen verursachen.

2. Hohe Dosen können die Kontraktilität des Myokards hemmen, die Refraktärzeit des Myokards verkürzen und die Atmungs- und Vasomotorikzentren in der Medulla oblongata hemmen.

3. Es hat schädliche Auswirkungen auf Leber und Nieren.

4. Gelegentlich können allergischer Ausschlag und Nesselsucht auftreten.

5. Langfristiger Gebrauch kann zu Abhängigkeit und Toleranz führen. Ein plötzliches Absetzen des Arzneimittels kann zu schweren Entzugserscheinungen wie Nervosität, Halluzinationen, Reizbarkeit, abnormaler Erregung, Delirium, Zittern usw. führen.

<<:  Wie lange dauert eine Behandlung mit Natriumcarboxymethylstärkelösung?

>>:  So wenden Sie Ohrentropfen richtig an

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Obstruktion des Perikardmeridians?

Der Perikardmeridian umgibt das menschliche Herz ...

Yatterman! 14. Januar 19 Uhr Beginn Test und Bewertungen: Besser als erwartet!

Yatterman! Appell und Bewertung der Ausgabe 2008 ...

Was tun bei Halssteinen?

Wie der Name schon sagt, sind Halssteine ​​Steine...

Was verursacht das Engegefühl und die Schmerzen in der Brust?

Wenn Sie ein Engegefühl und Schmerzen in der Brus...

Ist die weiße Hautkrankheit Vitiligo?

Die meisten weißen Hautkrankheiten sind Symptome,...

Verwendung von zusammengesetztem Aminosäurepulver

Vielleicht wissen Sie nicht viel über die Verwend...

Blutergüsse an den Zehennägeln beim Laufen

Aufgrund von Quetschungen, Überanstrengung und lo...

So entfernen Sie Cellulite

Das Auftreten von Cellulite ist für viele Mädchen...

Ist ein Langzeiteinlauf gut? Diese Grundsätze verraten es Ihnen

Viele Menschen leiden unter Verstopfung und entsc...

Direkt nach dem Essen die Zähne putzen? Zehn falsche Gesundheitsgewohnheiten!

Heben Sie Ihr Kinn, wenn Sie Nasenbluten haben? D...

Warum ist die schwarze Pupille des Auges nicht in der Mitte?

Wenn die Pupille nicht in der Mitte liegt, sprich...

Was sollte eine Schwangere mitbringen?

Mütter, die gerade ein Kind zur Welt gebracht hab...

Welches Obst ist gut für den Magen

Heutzutage leiden viele Menschen unter Magenprobl...

Welche Arten von frischem Ginseng können konserviert und getrocknet werden?

Gesundheitsfürsorge war schon immer unser Ziel. D...