Yatterman! 14. Januar 19 Uhr Beginn Test und Bewertungen: Besser als erwartet!

Yatterman! 14. Januar 19 Uhr Beginn Test und Bewertungen: Besser als erwartet!

Yatterman! Appell und Bewertung der Ausgabe 2008

„Yatterman!“, das 2008 ausgestrahlt wurde, ist Teil der von Tatsunoko Productions produzierten Time-Bokan-Serie und zeigt zum ersten Mal seit 30 Jahren die Heldentaten von Yatterman. Dieser Anime wurde nicht nur von bestehenden Fans, sondern auch von neuen Zuschauern gut angenommen, da das Originalmedium des Animes originell war. Nachfolgend stellen wir die Attraktivität, Kritiken und zugehörigen Informationen zu diesem Werk im Detail vor.

Geschichte und Setting

Die Geschichte von „Yatterman!“ beginnt damit, dass die Doronbo-Bande auf Befehl von Dokurobee, dem Gott der Diebe, aufbricht, um den „Totenkopfring“ zu erbeuten, einen geheimnisvollen Ring, der angeblich alle Wünsche erfüllt, wenn man ihn einsammelt. Um diesen Plan zu vereiteln, verwandeln sich Gan-chan und Ai-chan in Yatterman, die Helden der Gerechtigkeit, und reisen auf ihrem Yatterwan um die Welt. Das Thema, dass Yattermans Existenz das Böse in dieser Welt nicht duldet, gibt den Zuschauern Mut und Hoffnung.

Auch die Charaktereinstellungen von Gan-chan und Ai-chan sind faszinierend. Gan-chan ist der einzige Sohn des Takada-Spielzeugladens, der geschickt ist und gerne Maschinen baut, während Ai-chan die Tochter eines Elektrikers ist und sich mit der Reparatur elektrischer Systeme auskennt. Obwohl die beiden Freunde seit ihrer Kindheit sind, sorgen Gan-chans Gefühllosigkeit und Ai-chans Ungeschicklichkeit für komische Szenen, die die Zuschauer unterhalten. Auch Doronjo, Boyacky und Tonslar von der Doronbo-Gang haben einzigartige Persönlichkeiten: Doronjos Obsession für Schönheit, Boyackys Talent für den Bau von Maschinen und Tonslars übermenschliche Stärke und Völlerei verleihen der Geschichte Farbe.

Charaktere und Synchronsprecher

Gan-chan, Yatterman Nr. 1, wird von Yoshino Hiroyuki gespielt und Ai-chan, Yatterman Nr. 2, wird von Itou Shizuka gespielt. Beide Schauspieler brachten die Persönlichkeit ihrer Figuren gut zum Ausdruck und schufen Charaktere, die beim Publikum beliebt waren. Doronjo von der Doronbo Gang wird von Noriko Obara, Boyakki von Joji Yanagida und Tonzler von Kazuya Tatekabe gespielt, und ihr Schauspiel ist ebenfalls ein wichtiges Element, um der Geschichte Spannung zu verleihen. Darüber hinaus verleihen die Stimmen von Takiguchi Junpei als Skullbee, Takahashi Chiaki als Omochama und Yamadera Kouichi, die Yatterman und den Erzähler liefert, dem Werk Tiefe.

Mechs und Gegenstände

Einer der Reize von „Yatterman!“ ist die große Vielfalt an Mechas und Gegenständen. Sein Hauptmecha, Yatterman, ist ein Roboter, den Gan-chan auf Grundlage der Arbeit seines Vaters fertiggestellt hat. Er verfügt über die Fähigkeit, die Chinjara-Kanone zu verwenden, Angriffe mit Wasserwerfern auszuführen und überraschende Mechas zu erschaffen. Außerdem sind Mechas enthalten, die für eine Vielzahl von Situationen geeignet sind, wie etwa der mit futuristischer Technologie gebaute Yatter Pelican, der auf Unterwasserkämpfe spezialisierte Yatter Anglerfish, der Yatter Jinbei, der mehrere Yatter Mechas transportiert, und der Yatter Mole, der unter der Erde operiert. Diese Mechas werden durch Gan-chans Talent zum Bau von Mechas und Ai-chans Unterstützung zum Leben erweckt und sind ein spannendes Element für die Zuschauer.

Auch die Mechas der Doronbo-Gang sind einzigartig. In jeder Episode tauchen neue Mechas auf, beispielsweise Tokyo Dwar, Daio Ikan und Daido Colon, was die Kämpfe mit Yatterman noch spannender macht. Diese Mechas werden durch Boyackys einzigartige Ideen und technische Fähigkeiten erschaffen und sorgen bei den Zuschauern für Lachen und Erstaunen.

Musik und Titelsong

Die Musik von „Yatterman!“ ist ebenfalls ein wichtiges Element, das die Attraktivität des Werkes steigert. Das Eröffnungsthema „Yatterman no Uta“ wurde von Ichiro Wakabayashi geschrieben, von Masayuki Yamamoto komponiert und von Kichiemon Otoya gesungen. Es zeichnet sich durch eine einprägsame Melodie und einen Text aus, mit dem sich die Zuschauer leicht identifizieren können. Das Schlussthema „Diverge“ wird von Mihimaru GT gesungen, mit Texten von Hiroko und Mitsuyuki Miyake und Hidemi Ino und Musik von Mitsuyuki Miyake. Es ist ein erfrischendes Lied, das die Atmosphäre des Werks verstärkt. Diese Titelmelodien helfen den Zuschauern, sich an die Werke zu erinnern und sorgen dafür, dass sie ihnen lange Zeit treu bleiben.

Bewertung und Akzeptanz

„Yatterman!“ war die erste neue Serie seit 30 Jahren und wurde von den bestehenden Fans hoch gelobt. Besonders gelobt wurden die Entwicklung der Geschichte und die Charaktere, da sie neue Elemente hinzufügten und gleichzeitig die Atmosphäre des Originals getreu bewahrten. Darüber hinaus wurde die Serie von einer neuen Zuschauergruppe angenommen und erhielt Unterstützung aus einem breiten Altersspektrum. Besonders die Mecha-Kämpfe und komischen Szenen sind bei Kindern beliebt und der Film wurde als ein Werk gelobt, das der ganzen Familie Spaß macht.

Die 2008er Version von „Yatterman!“ führte auch zur Produktion einer Filmversion und verwandter Werke, wodurch die Popularität der gesamten Serie weiter gesteigert werden konnte. Insbesondere der Film „Yatterman: New Yatter Mecha All-Stars! Große Schlacht im Spielzeugland, Colon!“ wurde von vielen Fans geliebt, da es den Reiz der Fernsehserie verstärkte.

Verwandte Werke und Medienentwicklung

„Yatterman!“ wurde nicht nur als Fernsehserie produziert, sondern auch als Filmversion und viele verwandte Werke. Es wurde beispielsweise in verschiedenen Medien entwickelt, darunter im Film „Yatterman: New Yatter Mecha Great Gathering! Great Battle in Toy Country, Colon!“, „Yatterman x Toshiba“, „Yatterman THE 3D“ und „Yatterman: Great Starry Sky Mission, Colon!!“. Darüber hinaus wurden verwandte Werke wie „Arashi★Tatsunoko-Animationsfilm von Believe“, „Yatterman Night“ und „Good Morning!!! Doronjo“ produziert, die die Weltanschauung der gesamten Serie erweitern. Diese Werke sind wichtige Elemente, die es den Zuschauern ermöglichen, die Welt von „Yatterman!“ zu genießen. tiefer.

Empfehlung an die Zuschauer

„Yatterman!“ ist ein Werk, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude bereiten kann. Es ist besonders für diejenigen zu empfehlen, die Mecha-Kämpfe und komische Szenen mögen. Auch wer das Originalwerk von vor 30 Jahren kennt, wird es aus einer neuen Perspektive genießen können. Es könnte eine gute Idee sein, es gemeinsam mit Ihrer Familie anzuschauen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche verwandte Werke und Medienentwicklungen, sodass es auch für diejenigen zu empfehlen ist, die tiefer in die Welt von Yatterman eintauchen möchten.

Dies ist ein wunderbarer Anime voller Kämpfe zwischen Gut und Böse, Freundschaft und Lachen. Bitte schauen Sie es sich an. Ich bin sicher, dass auch Sie vom Charme Yattermans gefesselt sein werden.

<<:  Die Attraktivität und Bewertung von „Moegaku★5“: Eine Pflichtlektüre für Anime-Fans

>>:  Sag mir! Dokan-kun – Was macht den Reiz dieses Animes aus, der lehrreichen Spaß vermittelt?

Artikel empfehlen

Geschlossene Komedonen nach dem Waschen des Gesichts mit handgemachter Seife

Das Gesicht sondert oft viel Öl ab. Daher müssen ...

So verbessern Sie den Stoffwechsel nach einer Diät

Heutzutage wählen die Menschen viele Wege und Met...

Welche Vitamine enthält Litschi

Wir wissen, dass Litschis gut für den Körper sind...

Blähungen nach dem Sex für einige Tage

Eine Umfrage zeigt, dass das Alter, in dem junge ...

Nebenwirkungen übermäßigen sexuellen Vergnügens

Es heißt, schöne Frauen seien die Wurzel allen Üb...

Ist es normal, einen halben Monat lang erkältet zu sein?

Der Grund, warum die meisten Menschen mit dem The...

Nebenwirkungen der Lendenwirbelsäulentraktion

Verschiedene Bandscheibenprobleme gehören in der ...

Warum ist der Haarausfall so stark?

Das Problem des Haarausfalls bereitet vielen Mens...

Kalorien in Grapefruit

Grapefruits enthalten auch einige Kalorien, wesha...

Kann Herpes mit Alkohol gereinigt werden?

Herpes ist eine ernste Hauterkrankung. Sobald es ...

Ich fühle mich schwach, nachdem ich von einem Nickerchen aufgewacht bin

Manche Menschen wachen morgens voller Energie auf...

Sind Fußbäder und Fußbäder schädlich?

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Gegege no Kitaro Staffel 5 Folge 17: Der Reiz und die Bewertung der 2000er Jahre

Gegege no Kitaro Staffel 5 – Ein erneuter Besuch ...