Was tun mit Ihrer Kleidung nach einer Knochenszintigraphie?

Was tun mit Ihrer Kleidung nach einer Knochenszintigraphie?

Wir wissen, dass Knochenscan die gebräuchliche Bezeichnung für „Knochenbildgebung“ ist, die zu den in der Nuklearmedizin am häufigsten verwendeten Untersuchungsgegenständen zählt. Bei der Isotopen-Ganzkörper-Knochenszintigraphie werden Radionuklide verwendet, um morphologische oder metabolische Anomalien des Knochengewebes zu erkennen. Knochenscans enthalten bis zu einem gewissen Grad eine gewisse Radioaktivität, und diese Radioaktivität ist schädlich für den menschlichen Körper. Schauen wir uns also an, was wir nach einem Knochenscan mit unserer Kleidung machen sollten!

1. Medizinische Bedeutung

Knochenscans können Knochenmetastasen in einem frühen Stadium erkennen. Bei Patienten mit einer Masse unbekannter Natur bedeutet das Vorhandensein von Knochenmetastasen daher, dass die Masse bösartig ist, das heißt, dass sie in die Knochen metastasiert ist. Bei Patienten, bei denen Krebs diagnostiziert wurde, ist es hilfreich, das klinische Stadium des Krebses zu bestimmen, das heißt festzustellen, ob er sich im Früh- oder Spätstadium befindet, sodass Ärzte entscheiden können, welche Behandlungsmethode anzuwenden ist (lokale Operation, Strahlentherapie oder systemische Chemotherapie) und ob im Falle einer lokalen Operation eine umfassende und gründliche Eradikation erforderlich ist. Bei Krebspatienten, die sich einer Behandlung unterzogen haben, können Sie das Vorhandensein von Knochenmetastasen und Veränderungen im Ausmaß der Knochenmetastasen durch regelmäßig wiederholte Knochenscans beobachten (jeder Scan wird alle 3 Monate bis 1 Jahr durchgeführt), um die Wirksamkeit der Behandlung und ein Wiederauftreten des Tumors zu überwachen. Durch Knochenscans kann festgestellt werden, ob der Schmerz durch Arthritis oder paraartikuläre Knochenverletzungen verursacht wird, ob es sich um Knochen- und Gelenkverletzungen oder viszerale oder neurale Schmerzen handelt. Sie können verschiedene metabolische Knochen- und Gelenkverletzungen diagnostizieren und Osteomyelitis frühzeitig bei Entzündungen des Weichgewebes der Gliedmaßen diagnostizieren. Sie können subtile Frakturen in speziellen Teilen wie Mittelfußknochen und Rippen erkennen, die Blutversorgung und das Überleben transplantierter Knochen beobachten und die Behandlungseffekte der oben genannten gutartigen und bösartigen Knochen- und Gelenkverletzungen bewerten. Daher gehört die Knochenszintigraphie zu den Routineuntersuchungen bei Krebspatienten im Ausland und ist auch in den nuklearmedizinischen Abteilungen großer Allgemeinkrankenhäuser in China die wichtigste Untersuchungsmethode.

2. Ganzkörper-Knochenscan

Bei der Ganzkörper-Knochenszintigraphie mit Isotopen werden Radionuklide verwendet, um Stoffwechselstörungen im Knochengewebe des gesamten Körpers zu erkennen. In einem einzigen Scan werden Bilder des gesamten Körperskeletts erstellt. Die Isotopen-Knochenszintigraphie kann in folgenden Situationen eingesetzt werden:

3. Präoperative Knochenszintigraphie

(1) Frühdiagnose von primären Knochentumoren sowie von Weichteil- und Lungenmetastasen von Knochentumoren;

(2) Überprüfen Sie, ob unerklärliche Knochenschmerzen vorliegen.

(3) Auswahl der knochenpathologischen histologischen Untersuchungsstellen;

(4) Ausarbeitung eines Strahlentherapieplans;

(5) Präoperatives Staging und Post-Treatment-Follow-up bei anderen systemischen Tumoren wie Lymphomen, Brustkrebs, Lungenkrebs und Prostatakrebs;

(6) Screening von Patienten mit Tumorverdacht;

(7) Diagnostik und Verlaufskontrolle von entzündlichen Knochenerkrankungen;

(8) Differentialdiagnose von Knochen- und Gelenktraumata wie Ermüdungsfrakturen und ischämischer Osteonekrose;

(9) Lokalisationsdiagnostik des Morbus Paget und Nachsorge nach der Behandlung.

4. Unterschiede zur CT

Zwischen der nuklearmedizinischen Bildgebungsdiagnostik ECT (auch SPECT genannt) und CT bestehen erhebliche Unterschiede. Bei nuklearmedizinischen Untersuchungen müssen zunächst Medikamente gespritzt werden. Die Radioaktivität der Medikamente wird zur Bilderzeugung genutzt. Bei der CT handelt es sich um ein Gerät, das Röntgenstrahlen aussendet, die den menschlichen Körper durchdringen und Bilder erzeugen. Es gibt ein Gerät namens SPECT/CT, das beides gleichzeitig macht und die Bilder nach der Ausgabe zusammenfügt! Diese Art der Untersuchung schadet dem Körper kaum, also keine Sorge. Normalerweise ist alles wieder in Ordnung, wenn das Medikament nach etwa einem Tag abgebaut ist.

Die CT gehört zur Strahlenmedizin, die ECT zur Nuklearmedizin. Bei der Strahlenmedizin werden Läsionen aus anatomischer Sicht betrachtet, während die Nuklearmedizin Läsionen aus funktioneller Sicht betrachtet. Am besten wäre es, wenn Sie SPECT/CT durchführen könnten. Wenn das Personal bei der ECT feststellt, dass Sie verdächtige Läsionen haben, wird es auch eine CT durchführen. Auf diese Weise können ECT und CT zusammen durchgeführt werden, ohne dass ihre Positionen geändert werden müssen. Durch die Fusionsverarbeitung können Ihre Läsionen dann deutlicher erkannt werden. Und die Kosten sind geringer als die kombinierten Kosten von CT und ECT.

<<:  Wie behandelt man Fersensporn?

>>:  Komplikationen nach Frakturoperationen

Artikel empfehlen

Symptome einer Pilzvergiftung

Pilze sind im täglichen Leben ein weit verbreitet...

Heilmittel für vorzeitige Plazenta

Der Fötus entsteht zunächst durch die Kombination...

Ab welchem ​​Grad Astigmatismus muss ich eine Brille tragen?

Viele Menschen verstehen Astigmatismus nicht. Tat...

Wie man einen Lockenstab benutzt

Heutzutage gibt es viele Lockenstäbe für den Heim...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Yamswurzeln zu essen?

Yamswurzeln sind eine medizinische Zutat und auch...

Tipps gegen Schwitzen bei Fieber

Fieber ist ein sehr häufiges Symptom. Wenn im Kör...

Die Rolle von Vitamin 21

Ich glaube, dass viele Menschen die Funktion von ...

Was verursacht juckende Brusthaut?

Juckreiz der Haut auf der Brust tritt im Sommer h...

Wie behandelt man Chlamydien-positiv und welche Probleme sollten beachtet werden

Chlamydien sind mikrobielle Krankheitserreger, di...

Auf der linken Seite meines Halses ist ein Knoten

Die Schwellung auf der linken Seite des Halses ka...

Wie kommt es zur Hautpigmentierung?

Schönheit kann einem Menschen Selbstvertrauen ver...

So können Sie Trachom bei Grund- und Sekundarschülern wirksam vorbeugen

Wissen über Trachom: Es handelt sich um eine entz...

Was tun, wenn die Hände rau und rissig sind?

Normalerweise werden die Hände vieler Menschen au...

Kann Verstopfung zu Blutungen aus einer Analfissur führen?

Viele Patienten mit Analfissuren leiden unter lan...