Was verursacht das Engegefühl und die Schmerzen in der Brust?

Was verursacht das Engegefühl und die Schmerzen in der Brust?

Wenn Sie ein Engegefühl und Schmerzen in der Brust haben, sollten Sie auf die Ursache achten. Beispielsweise können häufige Erkrankungen der Brustwand oder Erkrankungen der Bronchien, der Lunge und des Brustfells Engegefühl und Schmerzen in der Brust verursachen. Das Wichtigste ist jedoch, für eine umfassendere Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen.

1) Brustwanderkrankung

Die Hauptursache sind Verletzungen der Brustwandmuskulatur, der Rippen oder der Interkostalnerven. Das Hauptmerkmal besteht darin, dass der Schmerz häufig an der Stelle der Verletzung fixiert ist und es lokal viele offensichtliche Druckstellen gibt. wie:

1. Interkostalneuralgie mit einem Kribbeln entlang der Interkostalnerven, das sich beim Husten und Atmen verschlimmert.

2. Brustschmerzen aufgrund einer Rippenfraktur, mit offensichtlicher Verletzungsvorgeschichte oder langfristigem starkem Husten, offensichtlicher Druckempfindlichkeit im schmerzenden Bereich, die beim Drücken deutlicher wird.

3. Durch Herpes Zoster verursachte Brustschmerzen im Brust- und Bauchbereich können zur lokalen Bildung von Blasen führen und die Schmerzen stehen im Allgemeinen nicht im Zusammenhang mit Husten oder Atmen.

2) Erkrankungen der Luftröhre, der Bronchien, der Lunge und des Brustfells

Das Hauptmerkmal besteht darin, dass die Schmerzen häufig mit der Atmung und dem Husten in Zusammenhang stehen. wie:

1. Die Brustschmerzen bei einem spontanen Pneumothorax treten plötzlich auf und werden von Atembeschwerden, Husten, Kurzatmigkeit und sogar ernsten Zuständen wie Zyanose und Schock begleitet.

2. Bei einer Rippenfellentzündung ist der Schmerz stechend und am deutlichsten in den Rippen zu spüren, wo sich der Brustkorb am stärksten ausdehnt.

3. Die Brustschmerzen bei Luftröhrenentzündung und Bronchitis werden beim Husten und Atmen deutlich verschlimmert und werden von einem brennenden Gefühl in der Brust begleitet.

4. Bei Lungenerkrankungen wie Lungeninfarkt ist der Schmerz meist auf den betroffenen Bereich beschränkt und kann sich wie ein Messerschnitt anfühlen. Er wird beim Atmen, Husten oder bei Bewegung schlimmer.

3) Erkrankungen des Kreislaufsystems

Zu den häufigsten Erkrankungen zählen koronare Herzkrankheit, Perikarditis usw.

1. Kennzeichnend für einen Angina-Pectoris-Anfall sind Strangulation, Druck oder Angstgefühl im linken vorderen Brustbereich oder hinter dem Brustbein. Der Anfall dauert in der Regel etwa 30 Sekunden und kann durch die Einnahme von Koronargefäßerweiterern gelindert werden.

2. Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen können Brustschmerzen, die durch einen Herzinfarkt verursacht werden, auch in die linke Schulter, die Innenseite des linken Arms und manchmal in das Kinn, den Hals und sogar den Oberbauch ausstrahlen. Der Schmerz ist stark und dauert länger als 30 Minuten. Die Einnahme von Medikamenten zur Koronargefäßerweiterung hat keine nennenswerte Wirkung. Gleichzeitig können Symptome wie Herzrhythmusstörungen auftreten.

3. Perikarditis. Die Schmerzen ähneln manchmal denen eines Herzinfarkts, werden jedoch durch Husten, Atmen, Veränderungen der Körperposition und Liegen auf der linken Seite verschlimmert. Die Schmerzen halten auch lange an und können nicht durch Koronarvasodilatatoren gelindert werden.

<<:  Was ist die Ursache der kutanen Amyloidose?

>>:  Was ist E. coli?

Artikel empfehlen

Was sind die Anzeichen einer Genesung des Nervus peroneus communis?

Bei einer Verletzung des Nervus peroneus sollte m...

Wie kann ich mein Haar glätten?

Aufgrund genetischer Faktoren ist die Haarqualitä...

Was soll ich tun, wenn meine Wangen trocken, brennend, gespannt und rau sind?

Ich glaube, dass Menschen sehr wahrscheinlich tro...

So schneiden Sie Ihre Nägel, um gut auszusehen

Wie es so schön heißt, sind die Hände das zweite ...

Was tun bei einfacher Thrombozytopenie?

Es ist bekannt, dass die Anzahl der Blutplättchen...

Klinische Manifestationen von Venenkrampfen

Heutzutage stehen viele junge Menschen unter groß...

Tipps zum Teetrinken und Schlaflosigkeit

Tee ist ein sehr beliebtes Getränk in unserem Leb...

So überstehen Sie die Milchentwöhnungsphase schnell

Die Phase der Milchaversion tritt normalerweise e...

Werden schlechte Zähne durch Nierenprobleme verursacht?

Viele Menschen haben schlimme Zahnprobleme. Zahnp...

Die richtige Art, die Zunge an den Gaumen zu legen

Obwohl das Drücken der Zunge gegen den oberen Gau...

Folgen einer Fingeramputation

Unsere Finger sind uns sehr wichtig. Manchmal ist...

Appetitliche Hausmannskost

Viele Hausfrauen haben oft Probleme damit, was si...

Der Unterschied zwischen Anthocyanen und Astaxanthin

Anthocyane und Astaxanthin sind zwei Substanzen, ...