Viele ältere Menschen entscheiden sich aufgrund der Unannehmlichkeiten des Zahnverlusts für das Tragen einer Zahnprothese. Das sieht nicht nur schöner aus, sondern lässt sich auch leichter essen. Zahnprothesen haben jedoch auch eine begrenzte Lebensdauer. Wenn Sie eine Prothese über einen langen Zeitraum tragen, sammeln sich große Mengen Bakterien an, was zu Infektionen im Mundbereich führen kann. Darüber hinaus verändert sich der menschliche Alveolarknochen ständig und wird weiterhin absorbiert und schrumpft, sodass sich die Position des Zahnfleisches bei älteren Menschen weiter absenkt. Deshalb muss eine Zahnprothese regelmäßig ausgetauscht werden. In welchem Alter ist es am besten, Zahnprothesen auszutauschen, um eine optimale Mundgesundheit zu gewährleisten? Lassen Sie mich Ihnen unten eine ausführliche Einführung geben. Aus fachlicher Sicht bemühen wir uns um die Erhaltung der betroffenen Zähne und verzichten auf komplizierte Sanierungskonzepte, die einfach umzusetzen sind, um die Lebensdauer der betroffenen Zähne möglichst zu verlängern. Wenn der erkrankte Zahn nicht mehr zu retten ist, sollte er so schnell wie möglich gezogen werden. Normalerweise kann drei Monate nach der Extraktion mit der Rekonstruktion (also der Herstellung von Zahnersatz) begonnen werden. Derzeit gibt es hauptsächlich drei Formen von Zahnersatz: festsitzender Zahnersatz, herausnehmbarer Zahnersatz und Implantat-Zahnersatz. Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen des Patienten dort implantiert werden, wo der Zahn fehlt. Nachdem die künstlichen Zahnwurzeln eine Knochenfusion mit dem Kieferknochen gebildet haben, werden Zahnprothesen auf den künstlichen Zahnwurzeln repariert, wodurch die Schönheit und Funktion der fehlenden Zähne des Patienten wiederhergestellt wird. Alle Zahnprothesen (also falsche Zähne) haben eine bestimmte Lebensdauer. Die Lebensdauer von Zahnimplantaten hängt vom parodontalen Zustand der Mundhöhle und der Pflege der Zahnimplantate ab. Theoretisch wird empfohlen, herausnehmbare Prothesen alle 3 bis 5 Jahre auszutauschen. Dies ist hauptsächlich auf die Atrophie des Alveolarknochens des Patienten und die Alterung des Materials zurückzuführen. Die Lebensdauer herkömmlicher festsitzender Prothesen variiert stark und reicht von einigen Jahren bis zu mehr als zehn Jahren. Dies hängt hauptsächlich mit dem vom Patienten ausgewählten Prothesenmaterial, der Prothesenkonstruktionsmethode und den Ess- und Kaugewohnheiten des Patienten zusammen. Wenn Patienten die Lebensdauer ihrer Zahnprothese verlängern möchten, müssen sie sich zunächst ein grundlegendes Verständnis über Zahnprothesen und ihre eigenen Mundverhältnisse aneignen, versuchen, schlechte Kau- und Essgewohnheiten zu vermeiden, die Erhaltung der Mundumgebung stärken und die Zahnprothese gut pflegen. Mit den „Zahnspangen“, von denen wir oft sprechen, sind im Allgemeinen die Kronen in festsitzenden Zahnprothesen gemeint, also einer Art von festsitzendem Zahnersatz. Nach der Materialklassifizierung gibt es hauptsächlich Metallkronen, Porzellankronen und Vollkeramikkronen. Natürlich gibt es auch Porzellan-Harz-Copolymer-Kronen für Reparaturen bei Minderjährigen und Harzkronen für temporäre Reparaturen. Da sowohl Metallkronen als auch Porzellankronen Metallkomponenten enthalten, können sie bei der Magnetresonanztomographie (MRT) von Kopf und Hals Störungen verursachen. Daher besteht das Risiko, dass die beiden oben genannten Zahnspangentypen entfernt werden müssen, wenn sich die Patienten einer MRT unterziehen. Vollkeramikkronen sind heute die beliebteren „Zahnspangen“, insbesondere Vollkeramikkronen aus Zirkonoxid, die nicht nur schön sind, sondern auch eine gute Okklusionsfestigkeit aufweisen. Sie werden in der klinischen Praxis allmählich immer häufiger eingesetzt, aber der Preis für Vollkeramikkronen ist relativ hoch. Neben „kosmetischen Kronen“ (also Vollkeramikkronen oder Porzellankronen) werden in der klinischen Praxis je nach Mundzustand des Patienten häufig auch Porzellanverblendungen eingesetzt. Diese beiden Restaurationsmethoden haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile sowie Indikationen. Das Obige ist das beste kleine Wissen, das ich mit Ihnen darüber teilen möchte, wann Zahnprothesen ausgetauscht werden müssen. Wenn Sie Zahnersatz tragen, sollten Sie je nach Situation des Zahnverlusts die am besten geeignete Form wählen. Darüber hinaus gibt es viele Materialien für Zahnersatz. Versuchen Sie, Porzellanzähne mit besserer Qualität zu wählen. Wenn das Tragen unangenehm ist, wenden Sie sich rechtzeitig zur Reparatur an einen Arzt. Darüber hinaus sollten herausnehmbare Zahnprothesen regelmäßig gereinigt werden, um Mundproblemen wie Entzündungen und Infektionen vorzubeugen. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Knieschmerzen beim Basketballspielen?
Die Haut eines normalen Menschen sollte hellgelb ...
Wenn Sie Ihren Nacken im Alltag häufig massieren,...
Wenn ein Mann unter vorzeitiger Ejakulation leide...
Lippengeschwüre, auch Mundgeschwüre genannt, sind...
Fieber ist ein sehr häufiges Phänomen im tägliche...
Menschen, die häufig unter Mundtrockenheit leiden...
Generell sollten Sie bei der Kaliumergänzung zu B...
Wenn wir erwachsen werden, sind einige Beulen und...
Die Alterung des menschlichen Körpers beginnt an ...
„I Love Meat! Zeusi-kun“ – Der Reiz dieses Kurzan...
Laparoskopische Operationen sind heute weit verbr...
Der Nierenmeridian bezeichnet den gesamten Bereich...
Da das menschliche Gehirn viele Teile des Körpers...
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Jungen mehr Beinh...
Ein Wasserkocher ist ein Kochgerät, das im Alltag...