Frittierte Teigstangen sind etwas, das wir oft essen. Die meisten Leute essen sie zum Frühstück. Wenn man frittierte Teigstangen isst, werden sie mit anderen Lebensmitteln kombiniert. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern auch sehr lecker. Normalerweise werden die frittierten Teigstangen, die die Leute essen, im Laden gekauft. Wenn Sie das Rezept für frittierte Teigstangen beherrschen, können Sie tatsächlich knusprige frittierte Teigstangen zu Hause zubereiten. Wie lautet das Rezept für frittierte Teigstangen? Methode 1 Als erste Zutaten benötigst du 350 Gramm Mehl, 200 Gramm Milch, zwei Eier, vier Gramm Salz, 30 Gramm Pflanzenöl, drei Sorten Hefepulver und eine entsprechende Menge Fenchel. Anschließend etwas warmes Wasser in eine kleine Schüssel geben. Anschließend drei Gramm Hefepulver in warmes Wasser geben und langsam umrühren. Dann nimmst du eine weitere Schüssel, gießt das Mehl hinein, verquirlst die Eier, gibst Salz, Öl und Fenchel dazu, gibst dann Milch und Hefewasser dazu, verrührst alles miteinander und knetest es mit den Händen zu einem Teig. Der Teig muss etwas weich sein, dann träufelst du Öl darauf und stellst ihn an einen wärmeren Ort, damit er gären kann. Nachdem der Teig gegoren ist, kann man ihn öffnen und sieht, dass sich auf ihm viele kleine Löcher wie Waben befinden. Anschließend träufelst du eine Schicht Öl auf dein Brett, schneidest den Teig in mehrere Portionen, nimmst eine davon, ziehst sie zu einem langen Streifen auseinander, schneidest sie anschließend in gleich große kleine Stücke und legst zwei davon übereinander. Anschließend mit einem Essstäbchen fest andrücken. Den Boden der Pfanne erhitzen, Öl hineingeben und einfüllen, bis die Pfanne zu 70 bis 80 % gefüllt ist. Wenn die Pfanne heiß ist, die frittierten Teigstangen, die Sie gerade zubereitet haben, in die Pfanne geben und frittieren. Während Sie die Teigstangen frittieren, rühren Sie sie ständig mit Stäbchen um. Wenn die Teigstangen goldbraun frittiert sind, kannst du sie aus der Pfanne nehmen und das Öl kontrollieren. Tatsächlich ist das Rezept für frittierte Teigstangen mit der Zeit gegangen. Es handelt sich nicht mehr um das traditionelle Rezept, das früher mit Alkalialaun hergestellt wurde. Die mit diesem Ding hergestellten frittierten Teigstangen sind flauschig, groß, außen knusprig und innen zart. Es wurde jedoch festgestellt, dass dieses Ding bei hohen Temperaturen für den menschlichen Körper schädliche Substanzen produziert, daher darf es nicht mehr verwendet werden. Methode 2 Rezept: 350 Gramm Mehl mit mittlerem Glutengehalt, 1 Ei, ein Päckchen Angel-Hefepulver, 7 Gramm Zucker, 1,4 Gramm Salz, 15 ml Öl und etwa 200 Gramm Wasser. üben: 1. Hefepulver in eine Schüssel geben, Zucker und die entsprechende Menge warmes Wasser (35–38 Grad) hinzufügen und 3 Minuten stehen lassen. 2. Zuerst das Mehl in die Mitte einer Schüssel geben, dann das Hefewasser dazugeben, gleichmäßig verrühren, dann Eier, Salz und Öl dazugeben und zu einem Teig verkneten. Die Oberfläche sollte glatt sein und nicht an den Händen oder der Schüssel kleben. 3. Den gekneteten Teig in Frischhaltefolie einwickeln und etwa 5 Stunden gehen lassen. Der gegorene Teig sollte doppelt so groß sein wie der ursprüngliche. 4. Nehmen Sie den fermentierten Teig heraus, legen Sie ihn auf ein mit Öl bestreutes Schneidebrett, rollen Sie ihn zu einer 0,6 cm dicken Scheibe und schneiden Sie ihn dann in Streifen. Legen Sie die beiden Teige übereinander, drücken Sie sie in der Mitte mit Stäbchen zusammen und strecken Sie sie dann, und es entstehen frittierte Teigstangen. 5. Öl auf den Topfboden gießen, auf 60 % erhitzen, die ausgerollten Teigstangen hineingeben und goldbraun frittieren. Wenn Sie sie knusprig haben möchten, braten Sie sie etwas länger, wenn Sie sie weicher haben möchten, braten Sie sie etwas kürzer. Tipps zur Herstellung: 1. Sie müssen Allzweckmehl verwenden. Teilen Sie dies dem Verkäufer beim Kauf unbedingt deutlich mit. 2. Hefe in warmes Wasser geben. Die Temperatur des warmen Wassers sollte 40 Grad nicht überschreiten. Wenn sie 40 Grad überschreitet, nimmt die Aktivität der Hefe ab, was die Gärung beeinträchtigt. Die Zugabe von weißem Zucker kann die Aktivität der Hefe schnell aktivieren. 3. Beim Kneten des Teiges müssen Sie den Teig Schicht für Schicht aufschichten und wiederholt kneten, damit er zäher wird. 4. Wenn Sie Milch statt Wasser verwenden, schmecken die frittierten Teigstangen besser. Es wird empfohlen, für die Heimherstellung Milch zu verwenden. 5. Tatsächlich sind die meisten Schritte zur Herstellung von frittierten Teigstangen und gedämpften Brötchen gleich. Seien Sie nicht schüchtern. Versuchen Sie es ein paar Mal und Sie werden es bestimmt schaffen. 6. Es wird empfohlen, die mit dieser Methode hergestellten frittierten Teigstangen heiß zu essen. Kalte frittierte Teigstangen sind härter und nicht so lecker wie die harten. |
<<: Nicht für Asthmapatienten geeignet
>>: Biochemischer Test der Schilddrüse
Erstens Rhythmus und Müdigkeit Aufgrund des Einfl...
Zusanli ist ein Akupunkturpunkt an der Außenseite...
Chronische Trommelfellperforation ist eine relati...
Besonders häufig kommt es zu Hämorrhoiden. Es wir...
Wir alle wissen, dass mit der Entwicklung von Wis...
Im Frühling erwacht alles wieder zum Leben und Po...
Patienten mit Magenblutungen müssen in Bezug auf ...
Wenn Sie versehentlich von einem Hund gebissen we...
Tatsächlich entscheiden sich heutzutage viele Men...
Nervenschäden sind besonders schädlich, können si...
Eine Blockade der Eileiter wird normalerweise mit...
Die Ursache für Rückenschmerzen und geschwollene ...
Für Männer ohne Sexualpartner ist Masturbation ei...
Können durch Küssen Krankheiten übertragen werden...
Normalerweise essen wir Joghurt direkt, und nur w...