Es ist sehr rätselhaft, dass die neu gekaufte Eisenpfanne beim Kochen schwarz wird. Tatsächlich hängt dieses Schwärzungsphänomen hauptsächlich mit dem Eisenelement zusammen. Wenn dies geschieht, können Sie die neu gekaufte Eisenpfanne behandeln. Darüber hinaus bessert sich dieses Phänomen bei häufigem Gebrauch allmählich. Die Schwärzung dieser Eisenpfanne schadet dem Körper im Allgemeinen nicht. Die regelmäßige Verwendung einer Eisenpfanne ist gut für die Gesundheit und hat einen eisenergänzenden Effekt. Was tun, wenn die neue Eisenpfanne beim Kochen schwarz wird 1. Zuerst desodorieren. Wasser und Speiseöl im Verhältnis 1:1 in den Topf geben, eine Handvoll Teeblätter dazugeben und aufkochen. Am besten verwenden Sie tierisches Fett und die Ölmenge sollte zum Schrubben der Wände ausreichen. Nach dem Aufkochen die Hitze reduzieren und mit einem Spatel Öl und Wasser aufnehmen und mehrmals über die gesamte Topfwand gießen. Nach dem Ausschalten des Feuers, wenn Öl und Wasser heiß sind, gib, falls vorhanden, einige Handvoll feinen Sand, Sägemehl oder Reishülsen zum Öl und Wasser. Falls nichts vorhanden ist, kannst du es auch weglassen. Schrubbe dann mit einer Bürste die gesamte Topfwand. Anschließend Öl und Wasser ausgießen, mit heißem Wasser nachspülen und mit dem nächsten Schritt fortfahren. 2. Die Funktion des Tees besteht darin, den Eisengeruch aus dem Eisentopf zu entfernen. Wenn Sie keine Teeblätter haben, können Sie stattdessen Salz und gehackten Ingwer verwenden. Erhitzen Sie zunächst eine neue Eisenpfanne trocken, streuen Sie ein paar Handvoll Salz in die Pfanne und braten Sie es unter Rühren an. Versuchen Sie dabei, die gesamte Pfannenwand zu bedecken, bis das Salz braun wird. Sammeln Sie dann das Salz am Boden der Pfanne, geben Sie Speiseöl und gehackten Ingwer hinzu, braten Sie es unter Rühren bei niedriger Hitze an, geben Sie dann Wasser hinzu und bringen Sie es zum Kochen. Nachdem das Wasser kocht, gießen Sie es mehrmals über die Topfwand. Anschließend die Hitze abstellen und noch heiß bürsten. Wenn Sie keine fettige Methode zur Geruchsbeseitigung verwenden möchten, können Sie einen Topf Mungobohnenbrei in einem neuen Eisentopf kochen. Nachdem der Brei kocht, lassen Sie ihn bei niedriger Hitze köcheln, bis eine Paste entsteht, und lassen Sie ihn dann auf natürliche Weise abkühlen. Wenn der Brei abgekühlt ist, gießen Sie ihn aus. Diese Art von Brei ist nicht essbar. Schrubben Sie die Wände des Topfes mit Ingwerscheiben ab und spülen Sie ihn mit heißem Wasser ab. Wenn Sie keine Ingwerscheiben haben, schrubben Sie sie einfach mit heißem Wasser ab. Auf die oben genannten interessanten Maßnahmen kann verzichtet werden und die Desodorierungs- und Wartungsarbeiten können in einem Arbeitsgang erledigt werden. Es wird jedoch trotzdem empfohlen, dies separat durchzuführen. Nach Abschluss der Desodorierungsarbeiten folgen im nächsten Schritt Wartungsarbeiten. Kaufen Sie ein Stück fettes Schweinefleisch oder fettes Fett. Verwenden Sie am besten fettes Schweinefleisch, da fettes Fett zu schnell Öl freisetzt. Verwenden Sie am besten das Fett vom Schweinehals. Im Allgemeinen kann das in Abbildung 2 unten gezeigte Fett verwendet werden. 3. Die Eisenpfanne trocken einbrennen bis schwarzer Rauch aufsteigt und das Fett abschrubben. Anschließend das Fett in den Topf geben und bei geringer Hitze garen. Nehmen Sie das Fett mit Stäbchen oder einer Zange auf und reiben Sie es an der Topfwand hin und her, bis sich das Fett in Ölrückstände verwandelt. Versuchen Sie, größere Fettstücke zum Schrubben zu verwenden. Im Allgemeinen reichen zwei Tael fettes Schweinefleisch für einen kleinen Eisentopf aus, und für einen großen Eisentopf können Sie mehr verwenden. Anschließend das Öl in ein Gefäß füllen und mit warmem Wasser ausspülen. An diesem Punkt ist die neue Topfverarbeitung abgeschlossen. Wenn keine desodorierende Behandlung durchgeführt wird, können Sie Ingwerpaste hinzufügen und das Fett gemeinsam schrubben. Nach dem ersten Schrubben schrubben Sie das Fett erneut. Für das zweite Schrubben wird keine Ingwerpaste benötigt. Durch das Schrubben der Gusseisenpfanne mit heißem Fett können zum einen der Eisengeruch und Pulverrückstände aus der Gusspfanne entfernt werden, zum anderen kann sich dadurch auf der Innenwand der Eisenpfanne eine Ölfilm-Schutzschicht bilden, die bei künftiger Verwendung Rost vorbeugt. Wenn Sie auf einem Kohleherd oder einer anderen Herdplatte kochen und keine Angst davor haben, dass tropfendes Öl Flecken auf Boden und Küchenutensilien hinterlässt, können Sie das heiße Öl, das Sie durch das Einpinseln des Fetts in den Topf erhalten, auch über den Topfboden gießen, um ihn besser zu pflegen. |
<<: Warum wird Gold beim Tragen schwarz?
Immer mehr Menschen leiden unter Magenbeschwerden...
Umfrageergebnisse zeigen, dass wir ein Drittel un...
Ameisen sind in der Natur weit verbreitete Insekt...
Wir alle wissen, dass Obst und Gemüse am besten f...
Schwindel ist ein häufiges Symptom und die auslös...
Jedes Jahr, wenn Herbst und Winter kommen, wird d...
Wasser in einem Wasserkocher zu kochen ist etwas,...
Gastroenteritis ist eine häufige Erkrankung. Insb...
Aufgrund der Intensität ihrer Arbeit ist das Lebe...
Viele Menschen tragen gerne weiße Kleidung, weil ...
Normale Menschen kennen Moschus wahrscheinlich ha...
Eine Bänderdehnung im Knie kommt im Leben sehr hä...
Reiswasser ist das Allerhäufigste. Ich glaube, da...
Im Sommer sollten Sie mehr hitzeableitende und di...
Akne ist auch als Pickel bekannt, aber viele Mens...