Schwarzes Eigelb

Schwarzes Eigelb

Unter normalen Umständen ist das Eigelb gelb. Wenn das Eigelb schwarz wird, handelt es sich im Allgemeinen um eine chemische Veränderung. Dabei verändern sich das Eigelb und die Eisenelemente zu Eisensulfid, was den Nährwert des Eies mindert und leicht unverdauliche Substanzen bildet. Das ist nicht gut für die Magen-Darm-Konditionierung. Wenn das Eigelb schwarz wird, ist es daher am besten, es nicht zu essen.

Schwarzes Eigelb

Die schwarze Farbe dürfte Eisensulfid sein.

Wenn Eier zu lange (länger als 10 Minuten) in kochendem Wasser gekocht werden, treten im Inneren des Eies eine Reihe chemischer Veränderungen auf. Beispielsweise enthält das Eiweiß in Eiern mehr Methionin. Nach längerem Erhitzen kann Methionin in Sulfid zerfallen, das mit dem Eisen im Eigelb reagiert und grünes oder graugrünes Eisensulfid um das Eigelb bildet. Eisensulfid wird vom menschlichen Körper nicht so leicht aufgenommen und verwertet, wodurch der Nährwert von Eiern verringert wird. Wenn Eier lange gekocht werden, wird die Proteinstruktur fester und kommt nicht so leicht mit den Proteinverdauungsenzymen im Magensaft in Kontakt, sodass sie schwerer verdaulich sind.

Kann ich Eigelb essen, das schwarz wird?

Eier, die innen schwarz sind, können nicht gegessen werden, da sie verdorben sind.

Es gibt viele Möglichkeiten, Eier zu essen. In Bezug auf die Nährstoffaufnahme und Verdaulichkeit liegen gekochte Eier bei 100 %, Rühreier bei 97 %, zart gebratene Eier bei 98 %, frittierte Eier bei 81,1 %, mit kochendem Wasser oder Milch vermischte Eier bei 92,5 % und roh verzehrte Eier bei 30 bis 50 %. Daher eignet sich gekochtes Ei am besten zum Verzehr, allerdings sollte man es langsam kauen, da sonst die Aufnahme und Verdauung beeinträchtigt wird. Für Kinder eignen sich jedoch gedämpfte Eiercreme und Eierstichsuppe am besten, da bei diesen beiden Methoden das Eiweiß gelöst ist und sie für Kinder leichter verdaulich und absorbierbar sind.

Wie man Eigelb isst

1. Pfannengerichte mit Eigelb: Das gekochte Eigelb zerdrücken und darin Gemüse wie Salat und Raps anbraten. Mit etwas Austernsauce schmeckt es richtig gut.

2. Kalter Salat: Mischen Sie gekochtes Eigelb mit zerkleinerten Quallen, Seetang und Gurke. Es ist köstlich und Sie müssen sich keine Sorgen um einen hohen Cholesterinspiegel machen.

3. Haferbrei kochen: Das ist mein Favorit. Zuerst den Haferbrei kochen, dann die gekochten Eigelbe und die eingelegten Eier in kleine Stücke schneiden, in den Haferbrei-Topf geben und etwa 5 Minuten kochen lassen. Nach Belieben etwas Salz hinzufügen. Der dicke Haferbrei mit dem Aroma von Eiern ist eine Sommerdelikatesse.

<<:  Was tun, wenn die neue Eisenpfanne beim Kochen schwarz wird

>>:  Wird man durch das Trinken von Milchpulver vor dem Schlafengehen dick?

Artikel empfehlen

Welche Salbe wird zur Behandlung einer solaren Dermatitis verwendet?

Solare Dermatitis entsteht meist, weil Patienten ...

Wie oft sollten Sie Ihre Bettwäsche waschen?

Wir müssen jeden Tag Bettwäsche benutzen, aber wi...

Spezifische Methoden des Fastens zu Hause

Fasten ist eine Methode zur Gesundheitserhaltung,...

Was verursacht Pusteln auf den Lippen

Wenn eine Hauterkrankung vorliegt, bilden sich au...

Kann ich Joghurt trinken, wenn ich Verstopfung habe?

Verstopfung ist ein häufiges Symptom in unserem L...

Wo soll ich das Sanfu Pflaster bei Rachenentzündung anbringen?

Pharyngitis ist eine häufige Halserkrankung, die ...

Gibt es spezielle Medikamente zur Behandlung der Folgen einer Gürtelrose?

Ich glaube, dass es im Leben keine ernstere Krank...

Symptome von neuralgischen Kopfschmerzen, Prävention ist wirksam

Neuralgie ist eine sehr häufige Erkrankung. Patie...

Vorteile von Zungenübungen

Die Zunge ist ein relativ wichtiger Teil des mens...

Alte Läsionen in beiden Lungen

In der klinischen Praxis fragen viele Patienten i...

Kann ich Yacon essen, wenn ich eine Hautallergie habe?

Hautallergien werden durch den Verzehr bestimmter...

Verlieren Sie 20 Pfund in einem Monat

Viele Menschen stolpern und scheitern immer wiede...