Rauchen ist gesundheitsschädlich, kann aber Menschen nicht vom Rauchen abhalten. Rauchen kann auch die Mundhöhle schädigen, die Zähne gelb werden lassen und das Zahnfleisch reizen, was zu Parodontitis führen kann. Weiße Flecken im Mund, die durch Rauchen verursacht werden, sind ebenfalls sehr häufig, daher sollte jeder so schnell wie möglich mit dem Rauchen aufhören. 1. Der Schaden des Rauchens für die Zähne 1. Rauchen ist ein lokaler Reizstoff und eine häufige Ursache für eine Erkrankung der Mundschleimhaut – Leukoplakie. 80 – 90 % der Leukoplakie-Patienten sind Raucher. Leukoplakie ist eine häufige nichtinfektiöse chronische Erkrankung und eine Krebsvorstufe. Es handelt sich um einen weißen oder grauweißen verhornten Belag, der nur auf der Schleimhaut auftritt und ernst genommen werden sollte. Rauchen verursacht nicht nur Erkrankungen der Mundschleimhaut, sondern fördert auch die Entstehung und Entwicklung anderer Erkrankungen der Mundhöhle, wie zum Beispiel Parodontitis. 2. Die Hitze beim Verbrennen von Tabak und die beim Rauchen angesammelten Giftstoffe wirken lokal auf das Parodontium reizend, was zu einer verstärkten Verhornung des Zahnfleisches führt und zu braunen, teerartigen Ablagerungen auf der Zahnoberfläche führt, die gemeinhin als Rauchflecken bezeichnet werden und eine Zunahme der parodontalen Plaque begünstigen. Langfristiges Rauchen kann außerdem zu Mundbeschwerden und Mundgeruch führen und so Ihr Leben und Ihre Arbeit beeinträchtigen. 3. Rauchen reizt das Zahnfleisch und begünstigt die Entstehung von Parodontitis, die ebenfalls schwerwiegender ist. Kürzlich bestätigten schwedische Wissenschaftler, dass 80 % der Patienten mit schwerer Parodontitis Raucher sind. Bei Rauchern ist die Häufigkeit von Parodontitis dreimal so hoch wie bei Nichtrauchern. Zudem verlieren Raucher im Durchschnitt zwei Zähne mehr als Nichtraucher. Obwohl Rauchen nicht die eigentliche Ursache für Parodontitis ist, ist es dennoch einer der wichtigen Faktoren. 2. Wie man mit durch Rauchen verursachten gelben Zähnen umgeht und sie entfernt 1: Mit Hilfe von Zahnpulver Es gibt mittlerweile viele Zahnpulver auf dem Markt. Sie können versuchen, eins zu kaufen und es zu Hause zu verwenden und zu sehen, ob nach einer Woche Anwendung eine sichtbare Wirkung eintritt. Wenn Ihre eigenen Zähne eine gelbliche Farbe aufweisen, müssen Sie möglicherweise einen Zahnarzt aufsuchen. 2: Ultraschall-Zahnreinigung Zahnstein kann leicht zur Bildung von Zahnbelag führen, der wiederum Zahnfleischentzündungen und Parodontose verursacht. Die Ultraschall-Zahnreinigung dient vor allem der Entfernung von Zahnstein und hat zudem einen aufhellenden Effekt. Hartnäckige Verschmutzungen lassen sich meist durch eine Ultraschallreinigung entfernen. Wenn die Zähne jedoch Grübchen, Rillen oder angrenzende Oberflächen aufweisen, lassen sich Verfärbungen nur schwer entfernen. 3: Aktive Zahnaufhellung Fügen Sie 10 % kohlensäurehaltiges Wasserstoffperoxid hinzu und drücken Sie es mithilfe einer Zahnaufhellungsschiene fest auf die Zähne. Da das Medikament länger wirkt, verblasst die Farbe der Zähne allmählich und wird weißer. Diese Methode ist einfach anzuwenden und kann vom Verbraucher selbst zu Hause durchgeführt werden. Dabei kann der Verbraucher selbst bestimmen, wie viele Zähne gebleicht werden sollen, wie oft und wie lange jede Bleichsitzung dauern soll. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, ist die Behandlungsdauer allerdings mit etwa 2 Wochen relativ lang. Darüber hinaus können die Medikamente selbst Schäden an Zähnen und Weichteilen verursachen, weshalb die Einnahme am besten unter Aufsicht eines Zahnarztes erfolgt. |
<<: Was sind die Gründe für Panik, Schwächegefühl und Zittern?
>>: Rauchen ist schädlich für die Haut und verschlimmert Hautkrankheiten
Wenn die Meridiane des Körpers blockiert sind, is...
In verschiedenen Nachrichtenberichten, Büchern un...
Im wirklichen Leben haben viele Menschen besonder...
Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und...
Kaffee ist ein sehr verbreitetes Getränk in unser...
Seetang ist reich an Kalium, Ballaststoffen und a...
Zusätzlich zu seiner eigenen Form kann Obst durch...
„Sasamekikoto“ – Die kleinen Geheimnisse der Mädc...
Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, Kalk zu entfe...
Sengoku BASARA II - Senkoku Basara II - Umfassend...
Ich weiß nicht, was Muskeltonus ist. Einfach ausg...
Im Alltag hören wir oft, dass Menschen Ohren, aus...
Es gibt viele Ursachen für Pigmentflecken. Viele ...
Das menschliche Kleinhirn und das Kleinhirn sind ...
„Remake of Us“: Ein zweiter Versuch der Jugend un...