Im täglichen Leben decken biochemische Untersuchungen viele Aspekte ab, darunter die menschliche Leber, Nieren, den Blutzucker, die Blutfette usw. Durch biochemische Untersuchungen des Blutes können viele Krankheiten erkannt werden. Auch Schilddrüsenerkrankungen können durch biochemische Untersuchungen erkannt werden. Schilddrüsenerkrankungen sind sehr schädlich für die menschliche Gesundheit und erfordern eine aktive Behandlung. Wenn Sie jedoch bestätigen möchten, ob Sie an einer Schilddrüsenerkrankung leiden, ist in der Regel eine biochemische Untersuchung erforderlich. Was sind biochemische Schilddrüsentests? Gesamttrijodthyronin T3 Referenzwert: 1,6–3,0 nmol/l Erhöht: häufig bei Hyperthyreose, Kropf aufgrund von Jodmangel und Hyperthyreose. Verringert: häufig bei Hypothyreose, Hypothyroxin-bindender Globulinämie usw. Thyroxin (T4) Referenzwert: 65–155 nmol/l für Erwachsene; 129–270 nmol/l für Kinder Erhöht: häufig bei Hyperthyreose. Verringert: häufig bei Schilddrüsenunterfunktion, Nierenversagen usw. TSH Referenzwert: 0,3 ~ 5,0 mU/L Erhöht: häufig bei primärer Hypothyreose, Hashimoto-Thyreoiditis mit Hypothyreose, exogenen Schilddrüsen-stimulierenden Hormon-produzierenden Tumoren (Lunge, Brust) und in der Erholungsphase einer subakuten Thyreoiditis. Reduziert: Häufig bei Hypopituitarismus, Hyperthyreose aufgrund eines Nicht-Thyrotropinoms und bei der Einnahme von Aspirin, Kortikosteroiden und intravenösem Heparin. FT4 Serum freies Thyroxin Referenzwert: 10,3–31,0 pmol/l (0,8–2,3 ng/dl) Erhöht: Häufig bei Hyperthyreose. Verringert: häufig bei Schilddrüsenunterfunktion, chronischer aktiver Hepatitis, primärer biliärer Zirrhose usw. FT3-Serum ist vorteilhaft für Trijodthyronin Referenzwert: 2,0–6,6 pmol/l Verringert: häufig bei Schilddrüsenunterfunktion, chronischer aktiver Hepatitis, primärer biliärer Zirrhose usw. Wenn der Zustand des Patienten mild ist, kann er mit Medikamenten kontrolliert werden, während in schwerwiegenderen Fällen ein chirurgischer Eingriff erforderlich ist. Im Alltag sollten Patienten auf ihre Ernährung achten, mehr grünes Gemüse, weniger Salz und Fett essen, nicht rauchen und trinken und keine scharfen und fettigen Speisen wie Lamm, Koriander usw. zu sich nehmen. Nach der Behandlung sollten die Patienten nicht nur gut ausruhen, sondern auch auf ein gewisses Maß an täglicher Bewegung und Bewegung der Schultern und des Nackens achten. |
<<: Das Rezept für frittierte Teigstangen wird enthüllt
>>: Punktiertes Schilddrüsenecho
Verstauchungen kommen im Leben recht häufig vor. ...
Synovitis ist eine häufige Erkrankung, die vor al...
Achten Sie darauf, gute Lebensgewohnheiten zu ent...
Kimezos Klischees reichen nicht aus. Rückblick au...
Krabben sind sehr köstliche Tiere. Menschen verwe...
Hitze im Magen Die traditionelle chinesische Medi...
Wenn Erwachsene urinieren, achten sie besonders d...
Manche Patienten lassen sich im Krankenhaus unter...
Der Verzehr von faulen Eiern kann eine offensicht...
Wie Forschungen und Erkenntnisse zeigen, enthalte...
Freunde, die gerne in die Sauna gehen, müssen ein...
In unserem täglichen Leben achten wir immer darau...
Die Gründe, die im Leben einige Probleme in unser...
Die Frischvermählten führen ein süßes Leben und p...
Momongaamon - Momongaamon - Bewertungen und weite...