Dürfen Gichtpatienten Raps essen?

Dürfen Gichtpatienten Raps essen?

Gichtpatienten dürfen keine fettigen und reizenden Nahrungsmittel zu sich nehmen, sie können jedoch etwas frisches Obst und Gemüse essen. Raps ist als grünes Gemüse sehr gut für Gichtpatienten geeignet. Raps ist ein kühlendes Lebensmittel. Der Verzehr von Raps im Sommer kann die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen, Hitze lindern und die Diurese fördern. Es kann auch die Darmabsorption unterstützen und die normale Darmtätigkeit des menschlichen Körpers fördern.

Dürfen Gichtkranke Raps essen? Grundsätzlich ist der Verzehr von Raps bei Gichtkranken möglich.

Anleitung: Vermeiden Sie den Verzehr von Innereien, Fischrogen, Knochenmark, Sardinen, Austern, Garnelenhaut, Makrele, Muscheln, Hackfleisch, Leber, Nieren, Gehirn, Muscheln, Krabben, Fisch, Brühe, Hühnerbrühe, Erbsen, Linsen, Pilzen usw. sowie verschiedene starke Würzmittel und Nahrungsmittel, die die nervöse Erregung steigern, wie Alkohol, Tee, Kaffee, scharfe Speisen usw.

Gesundheitsexperten gehen davon aus, dass Raps selbst ein kaltes Lebensmittel ist (Tipp: Lebensmittel können einfach in fünf Eigenschaften unterteilt werden: kalt, kühl, warm, heiß und neutral). Kaltes Lebensmittel: Pharmakologisch gesehen ist es Yin, hat die Wirkung, Hitze zu klären, Feuer zu reinigen, Blut zu kühlen und zu entgiften und ist vor allem für fiebrige Erkrankungen geeignet. Manche Gichtpatienten haben einen Yang-Mangel, einen Qi- und Blutmangel oder eine Schleim-Feuchtigkeits-Konstitution. (Tipp: Der menschliche Körper kann einfach in sechs krankheitsanfällige Konstitutionen unterteilt werden: Yin-Mangel-Konstitution, Yang-Mangel-Konstitution, Qi- und Blutmangel-Konstitution, Schleim-Feuchtigkeits-Konstitution, Blutstase-Konstitution und Qi-Stagnations-Konstitution.) Menschen mit Yang-Mangel, Qi- und Blutmangel oder schleimfeuchter Konstitution leiden unter „kalten“ Symptomen wie Angst vor Kälte, Verdauungsstörungen oder Fettleibigkeit und vermeiden kalte Speisen. Daher trägt die kalte Natur von Rapssamen nur zu Gicht und den „kalten“ Symptomen im Körper des Patienten bei.

Was sind also kalte Lebensmittel? Wie Gluten, Löwenzahn, Pestwurz, Schweinszahngras, Rotwurzel, Chinesischer Roter Kaktus, Strohpilz, Rebhuhngras, Kandiszucker (leicht kühl), Braunelle, Wassersellerie, Codonopsis pilosula, Wildreisstängel, Rhabarber, Taro usw.

Welche Wirkung hat Raps? Senkung der Blutfettwerte: Raps ist ein fettarmes Gemüse und enthält Ballaststoffe, die sich mit Gallensalzen sowie Cholesterin und Triglyceriden in der Nahrung verbinden und über den Stuhl ausscheiden können, wodurch die Aufnahme von Fetten verringert wird. Daher kann Raps zur Senkung der Blutfettwerte verwendet werden. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Raps die Durchblutung fördert, Blutstauungen beseitigt, das Blut verteilt und Schwellungen reduziert. Er kann zur Linderung von Bauchschmerzen aufgrund von Blutstauungen bei schwangeren Frauen nach der Geburt sowie zur Behandlung von Karbunkeln und Erysipel eingesetzt werden.

Entgiftung und Schwellungsreduzierung: Die im Raps enthaltenen Pflanzenhormone können die Bildung von Enzymen erhöhen und haben eine Adsorptions- und Abstoßungswirkung auf in den menschlichen Körper gelangende Karzinogene, sodass sie eine krebshemmende Funktion haben. Darüber hinaus kann es die Durchblutung fördern, den Entgiftungsmechanismus der Leber verbessern und hat eine therapeutische Wirkung auf Hautgeschwüre und Mastitis.

Entspannt den Darm und fördert den Stuhlgang: Raps enthält eine große Menge an Pflanzenzellulose, die die Darmperistaltik fördert, das Stuhlvolumen erhöht und die Verweilzeit des Stuhls in der Darmhöhle verkürzt. Auf diese Weise werden verschiedene Verstopfungen behandelt und Darmtumoren vorgebeugt. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Wanderrose, Furunkulose an Händen und Füßen, Mastitis, chronischer Verstopfung, Kalziummangel bei älteren Menschen und anderen Krankheiten verwendet.

Schönheit und Gesundheitspflege: Das im Raps enthaltene Vitamin C und Carotin sind wichtige Nährstoffe zur Aufrechterhaltung des Wachstums menschlicher Schleimhäute und Epithelgewebe. Regelmäßiger Verzehr hat einen Schönheitseffekt. Der Kalziumgehalt von Raps ist der höchste unter den grünen Blattgemüsen. Ein Erwachsener, der täglich 500 Gramm Raps isst, kann seinen physiologischen Bedarf an Kalzium, Eisen, Vitamin A und C decken. Darüber hinaus trägt Raps auch zur Stärkung der körpereigenen Immunität bei.

<<:  Wie viele Minuten dauert das Kochen von Raps?

>>:  Daumen entsprechend dem Körperorgan

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat Orange Pu’er Tee

Orange Pu'er Tee ist eigentlich eine Teesorte...

So stellen Sie sich auf eine normale biologische Uhr ein

Jeder ist mit dem Begriff „biologische Uhr“ vertr...

Welche Wirkung hat Hühnerknochengrassuppe

Hühnerknochengras ist eigentlich ein traditionell...

Darf ich bei Hautverletzungen Alkohol trinken?

Im Leben passieren zwangsläufig viele Unfälle, ma...

Sind Mückenspiralen für den Menschen schädlich?

Der Sommer ist da. Im Sommer ist es heiß. Wenn Ih...

Die Gefahren der elektrischen Backform

Elektrische Backformen sind grundsätzlich ungefäh...

Kann Fußpilz auf Babys übertragen werden?

Wie wir alle wissen, ist Fußpilz ansteckend. Könn...

Was ist los mit dem Zucken meiner Unterlippe?

Im Leben passieren den Menschen alle möglichen se...

Der Schaden von Gammastrahlen für den menschlichen Körper

Strahlung ist seit jeher etwas, das jeder zu verm...

Ist die Rote Schlange giftig?

Ich glaube, jeder kennt Schlangen. Es gibt viele ...

Wie verwendet man ätherisches Öl einer Aromatherapielampe?

Ätherische Aromatherapieöle enthalten eine Vielza...