In vielen Gegenden im Süden meines Landes gibt es Pflaumenregenzeiten. Während dieser Zeit scheint die Sonne für relativ kurze Zeit direkt in die Räume, sodass die Möbel oder Wände im Haus, insbesondere die Bettwäsche, feucht werden. Wenn sie feucht wird, fühlen sich die Menschen nicht nur beim Schlafen unwohl, sondern die Feuchtigkeit kann auch leicht in den menschlichen Körper eindringen und rheumatische Erkrankungen verursachen. Um Ihr Wohnumfeld gesünder zu gestalten, ist es wichtig zu wissen, was zu tun ist, wenn Ihr Zuhause feucht ist. Im Allgemeinen besteht die gängigste Methode darin, die Fenster häufig zu öffnen oder ein paar Chilischoten zu essen, um die Feuchtigkeit und Kälte im Körper zu beseitigen, aber diese Methoden scheinen nicht die besten zu sein. Was tun, wenn die Wände zu Hause feucht sind: Geben Sie einige hygroskopische Substanzen in den Raum, wie beispielsweise den relativ preisgünstigen Branntkalk (Blockkalk). Referenzantwort: Wenn die Außenluft zu feucht ist, denken Sie daran, Türen und Fenster zu schließen; wenn der Raum zu feucht ist, sorgen Sie für eine Belüftung des Raums. Sie können eine Klimaanlage oder Ventilatoren zur Entfeuchtung verwenden. Sollten die Wände mit „Schweiß“ bedeckt sein, empfiehlt sich die Anschaffung eines Luftentfeuchters zur Entfeuchtung. In Bereichen mit langfristiger Luftfeuchtigkeit können Sie Holzkohle in den Raum stellen oder Bambuskohle unter den Boden legen. Dies hat eine gute Wirkung auf den Ausgleich der Luftfeuchtigkeit im Raum, beugt Hausstaubmilben vor und reinigt die Luft. Behalten Sie nichts im Haus (Blumen, Vögel, Fische, Insekten, diverse Haustiere), insbesondere keine Fische und diverse Pflanzen (einschließlich Kakteen). Was tun, wenn der Boden zu Hause feucht ist: Branntkalk ist ein hervorragendes Mittel, um Feuchtigkeit aus Ihrem Zuhause zu entfernen. 1 kg Branntkalk kann etwa 0,3 kg Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und kann daher als gutes und einfaches Adsorptionsmittel angesehen werden. Wickeln Sie Branntkalk in Tücher oder Säcke und platzieren Sie diese an verschiedenen Stellen im Raum, um die Raumluft trocken zu halten. Manche Bewohner heizen in feuchten Räumen mit Holzkohle oder stellen einen Ofen auf, um die Temperatur im Raum zu erhöhen, die Kondensation von Wasserdampf zu verhindern und so die Luftfeuchtigkeit im Raum zu senken. Dies kann als Lösung angesehen werden. Allerdings muss hierbei auf die Belüftung geachtet werden, da die Folgen sonst gravierend sein können. Viele Klimaanlagen verfügen mittlerweile über eine Entfeuchtungsfunktion. Diese Methode ist einfach und durchführbar, es dauert jedoch lange, bis sie wirksam wird, und um Energie zu sparen, ist es besser, sie weniger häufig anzuwenden. Was tun, wenn die Möbel feucht sind: Die Frage, wie man Innenräume mithilfe der Trockenmittelentfeuchtung trocken und komfortabel halten kann, stellt insbesondere bei Möbeln aus unterschiedlichen Materialien im Wohnbereich ein großes Problem dar. Die Anschaffung von Möbeln ist teuer und ohne die richtige Pflege kann sich ihre Lebensdauer drastisch verkürzen, was schade ist. Möbel aus Materialien wie Metall, Leder und Massivholz sind „stark betroffene Ecken“ und bedürfen einer besonderen gezielten Pflege. Für Ledermöbel: Übermäßige Feuchtigkeit lässt das Leder schnell altern. Wenn Sie also Ledermöbel zu Hause haben, tragen Sie am besten nach dem Abstauben spezielles Pflegeöl aus Nerz, Lanolin, Lederöl usw. auf die Oberfläche auf. Dadurch wird das Leder nicht nur weicher, sondern es wird auch Feuchtigkeit und Schimmelbildung vorgebeugt. Metallmöbel sollten häufig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel abgewischt werden. Versuchen Sie, sie nicht in einer feuchten Umgebung zu verwenden und achten Sie auf Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Wenn Sie feuchtem Wetter ausgesetzt sind, reinigen Sie sie am besten mit einem trockenen Lappen. Was sollten Sie tun, wenn Ihr Zuhause feucht ist? Sie können Feuchtigkeitsprobleme an Möbeln, Böden und Wänden lösen, indem Sie die oben genannten Methoden befolgen. Wenn außerdem Haushaltsgeräte von Feuchtigkeit betroffen sind, wird deren Lebensdauer leicht beeinträchtigt. Die beste Möglichkeit, das Problem feuchter Haushaltsgeräte zu lösen, besteht darin, sie häufig einzuschalten und zu verwenden oder einige Trockenmittel um die Haushaltsgeräte herum zu verwenden, um Feuchtigkeit zu verhindern. |
>>: Was tun, wenn Ihre Zehennägel ins Fleisch hineinwachsen?
84 Desinfektionslösung ist ein im täglichen Leben...
Jeder ist in seiner Kindheit sehr aktiv und manch...
Frakturen kommen relativ häufig vor. Wenn Sie ein...
Menschen mit guter körperlicher Fitness werden se...
Bei vielen Menschen ist die Haarmenge in einem eh...
Als relativ neue Technologie kann die hyperbare S...
Reisekrankheit ist für Freunde, die reisen, eine ...
Was den Verzehr von Gemüse betrifft, bereitet den...
Während Festen trinken manche Leute gerne ein wen...
Masken sind in unserem täglichen Leben eine gängi...
Frauen mittleren Alters sind anfällig für Gallens...
Das Thema Gesundheitserhaltung ist heutzutage seh...
Zysten werden auch in mehrere Typen unterteilt. Z...
Im Leben wird es, egal ob Mann oder Frau, Schamha...
Mit zunehmendem Alter und beschleunigtem Stoffwec...