Eine Lendenzerrung, auch akute Lendenzerrung genannt, wird meist durch eine falsche Körperhaltung bei Aktivitäten, falsche Krafteinwirkung, übermäßige Gewichtsbelastung oder äußere Einflüsse verursacht. Nach einer Verstauchung treten Schmerzen im unteren Rücken und eine eingeschränkte Beweglichkeit auf, wobei die Schmerzen beim Husten oder bei Bewegungen stärker ausgeprägt sind. Die Muskeln im verstauchten Bereich sind angespannt und es besteht eine deutliche Druckempfindlichkeit. Was sollen wir dann tun? Der Patient verspürt unmittelbar nach der Verletzung anhaltende und schwere Rückenschmerzen. Am nächsten Tag können die Rückenschmerzen aufgrund lokaler Blutungen, Schwellungen und Rückenschmerzen schlimmer werden. Manche Patienten verdrehen ihre Taille nur leicht und spüren zu diesem Zeitpunkt keine offensichtlichen Schmerzen, verspüren aber am nächsten Tag nach dem Ausruhen Rückenschmerzen. Die Taille ist in ihrer Bewegung eingeschränkt und kann nicht gestreckt werden. Sie lässt sich nur schwer beugen, strecken oder verdrehen. Der Schmerz wird durch Husten, Niesen oder Urinieren verschlimmert. Um Schmerzen zu lindern, halten sich die Betroffenen beim Stehen häufig mit den Händen an der Taille fest und stützen sich beim Sitzen mit beiden Händen auf dem Stuhl ab. Nach einer Lendenmuskelzerrung treten Schmerzen sofort auf einer oder beiden Seiten auf; manchmal treten die Schmerzen erst einen halben Tag oder über Nacht nach der Verletzung auf und die Bewegung der Taille ist eingeschränkt. Der Schmerz ist im Ruhezustand etwas leichter, aber bei Bewegung oder Husten stärker. Bei der Untersuchung fielen lokale Muskelverspannungen, Druckempfindlichkeit und Zugschmerzen auf, eine Stauung war jedoch nicht feststellbar. So geht's: Massagemethode: Legen Sie sich auf den Bauch und reiben und drücken Sie mit den Handflächen beider Hände von oben nach unten auf beiden Seiten der Wirbelsäule und massieren Sie bis zum Gesäß und zu den Muskeln unter den Oberschenkeln und der Rückseite der Waden. Drücken Sie nach mehrmaliger Massage mit Ihrem Daumen von leicht nach stark auf den deutlichsten Schmerzpunkt, bis Sie Schmerzen und Schwellungen spüren. Fahren Sie 1–3 Minuten lang fort und entspannen Sie sich dann langsam, um den Druck zu verringern. Machen Sie eine kurze Pause, wiederholen Sie dies 5–7 Mal und kneifen Sie dann die schmerzende Stelle mit der Daumenspitze. Heißkompressenmethode: Bedecken Sie die Taille mit einem dünnen Tuch, legen Sie ein ausgewrungenes heißes Handtuch auf die betroffene Stelle und bedecken Sie sie dann mit einer weiteren Lage eines getränkten heißen Handtuchs, um die Wärme zu erhalten. Wechseln Sie es alle 3 Minuten und wenden Sie die heiße Kompresse jeweils 20–30 Minuten lang an. Sie können erhitztes Salz oder Sand auch in einen Stoffbeutel wickeln und heiße Kompressen auflegen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Temperatur in dem von Ihnen erträglichen Bereich bleibt. Tragemethode: Der Patient und seine Familie stehen Rücken an Rücken, beugen ihre Ellbogen und halten sie zusammen, dann senkt das Familienmitglied den Kopf und beugt sich vor, trägt den Patienten auf dem Rücken und schüttelt ihn sanft von links nach rechts, während es ihn mit den Füßen nach oben treten lässt, ihn nach einer Weile absetzt und ein paar Minuten ruht, bevor es dies erneut tut. Im Allgemeinen bessern sich die Rückenschmerzen nach mehrmaligem Rezitieren allmählich. Kniebeugenmethode: Bitten Sie den Patienten, in die Hocke zu gehen und die Arme nach oben zu strecken, wobei die Handflächen zueinander zeigen. Eine andere Person hockt sich hin und drückt und kneift mit Daumen und Mittelfinger der rechten Hand die beiden Punkte links und rechts an der Taille des Patienten, an denen es am meisten schmerzt, sodass es für den Patienten zwar schmerzhaft, aber angenehm ist. Dann standen beide gleichzeitig langsam auf, blieben eine Weile still und hockten sich dann langsam hin. Die Wirkung wird besser, wenn Sie dabei schwitzen können. |
<<: Wie lange nach der Geburt kann man Sex haben? Was ist zu beachten?
>>: Einführung in die Behandlung der verzögerten Enzephalopathie
Sanpei, der Fischer: Eine Geschichte über Angelab...
Lotusblatttee wird häufig von Menschen getrunken,...
Viele Menschen denken, dass ein schnellerer Herzs...
Showa Genroku Rakugo Shinju: Sukeroku kehrt zurüc...
Wenn wir uns einer körperlichen Untersuchung unte...
Eine ausführliche Rezension und Empfehlung von „T...
Alle Eltern hoffen, dass ihre Kinder gesund aufwa...
Von Zeit zu Zeit kommt es immer zu Schmerzen auf ...
Eine Thrombose der unteren Extremitäten ist eine ...
Die Kaninchenpest ist eine akute und hoch ansteck...
Area 88 – Eine Geschichte von Seelen, die durch d...
„I Stand on a Million Lives“ – Der neue Reiz der ...
Beulen und Prellungen sind im Leben unvermeidlich...
Häufig werden einige detailliertere Symptome über...
Koma-chan Short Shorts – Ausführliche Rezension u...