Der moderne Mensch steht im Leben unter großem Druck. Er sitzt jeden Tag lange Zeit ohne Bewegung. Wenn er viel Sport treibt oder schwere oder ermüdende Arbeit verrichtet, kann es leicht zu Muskelzerrungen oder Muskelzerrungen kommen. Die Leute nehmen es oft nicht ernst und denken, dass es ihnen durch Ruhe oder das Anlegen von zwei Pflastern besser gehen kann. Unprofessionelle Beurteilung und unprofessionelle Behandlung verzögern oft die beste Behandlung und Genesungszeit bei Verstauchungen, was zu dauerhaften Schäden führt. Auch wenn die verletzte Stelle verheilt, kann es immer wieder zu Verstauchungen kommen, bis eine ernstere Verletzung auftritt. Nachfolgend stellen wir Ihnen die Behandlung und Genesung bei Verstauchungen vor, um Ihnen dabei zu helfen, sich nach einer Verstauchung besser zu erholen und durchzuhalten. Der verstauchte Knöchel ist eine der häufigsten akuten Verletzungen beim Laufen. Unebene Straßenoberflächen, Basketball- und Fußballspiele sowie Ermüdung der unteren Gliedmaßen können zu einem verstauchten Knöchel führen. Den Studierenden, die sich noch nie den Knöchel verstaucht haben, kann ich nur sagen: Ihr habt entweder großes Glück oder ihr bewegt euch einfach nicht genug. Für diejenigen unter uns, die Sport lieben, ist es zu schmerzhaft, „eingesperrt“ zu sein, wenn wir uns nicht bewegen können. Es gibt zwei Gründe, warum sich Knöchelverstauchungen verschlimmern: Einer ist die falsche Behandlung vor Ort und der andere ist das Fehlen des notwendigen Rehabilitationstrainings. Die traditionelle Ansicht ist, dass man sich nach einem verstauchten Knöchel lange ausruhen oder das Gehen einschränken muss, bis man sich vollständig erholt hat. Tatsächlich ist diese Ansicht bereits überholt! Die moderne Forschung in der Rehabilitationsmedizin hat bestätigt, dass zu viel Ruhe nicht nur der Genesung des Sprunggelenks nicht förderlich ist, sondern auch weitere Probleme wie Gelenkbewegungsstörungen, Muskelschwund und Verlust der Propriozeption mit sich bringt. Deshalb muss nach der 48-stündigen Akutphase ein aktives Aufbautraining durchgeführt werden, um die Sprunggelenksfunktion schneller und besser wiederherzustellen. Bei einer Knöchelverstauchung ist die richtige Behandlung ein wichtiger Faktor dafür, wie schnell sich Ihr Knöchel erholt. Am Tag der Verstauchung: Nach Abklingen der Schmerzen weiterlaufen, Falsch! Ein heißes Bad zu nehmen, wenn Sie abends nach Hause kommen, ist ein Fehler! Falsch ist die Anwendung durchblutungsaktivierender äußerer Umschläge, wie z.B. mit Distelöl, vor dem Schlafengehen! Die korrekte Abwicklung sollte folgendermaßen aussehen: Der erste Schritt ist eine Notfallbehandlung zur Eindämmung der Entzündung Nach einer Knöchelverstauchung muss die Notfallversorgung nach dem RICE-Prinzip erfolgen. Ruhen Sie sich aus: Hören Sie nach einer Knöchelverstauchung sofort mit dem Training auf, da weitere Aktivitäten die Blutung verstärken können. Eiskompresse: Legen Sie Eis auf die verletzte Stelle, um die Blutgefäße zu verengen, die Blutung zu verringern und Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Druckverband: Umwickeln Sie die verletzte Stelle mit einem elastischen Verband und üben Sie mäßigen Druck aus, um die Exsudation und Schwellung zu reduzieren. Legen Sie das betroffene Glied hoch: Legen Sie das betroffene Glied beim Schlafen nachts höher als Herz, um die Durchblutung zu fördern und die Schwellung zu reduzieren. Tipps: Es ist nicht so, dass Distelöl nicht verwendet werden kann, aber es sollte nicht innerhalb von 48 Stunden nach einer Verstauchung verwendet werden. Nach 48 Stunden kann es verwendet werden. Schritt 2: Wiederherstellung des Bewegungsbereichs der Gelenke Nach 48 Stunden können wir ohne lange Pause mit einem einfachen Rehabilitationstraining beginnen, da es sonst zu Folgeproblemen wie Gelenkverklebungen, Muskelschwund und Kraftverlust kommen kann. Diese beiden Bewegungen können die Gastrocnemius- und Soleus-Muskeln der Wade dehnen und entspannen und den Bewegungsbereich der Dorsalflexion des Sprunggelenks erhöhen. Dehnen Sie sich jedes Mal 20–30 Sekunden lang und wiederholen Sie die Sätze 3–4 Mal. |
<<: Was sind die Symptome einer Filariose?
>>: Dies sind tatsächlich Symptome einer Mysophobie!
„Dance Danse Danseur“: Eine bewegende Geschichte ...
Speck ist eine alltägliche Delikatesse. Speck hat...
Glaskörpertrübungen sind eine relativ häufige Aug...
Heutzutage, mit dem zunehmenden Druck der Gesells...
Gute Lebensgewohnheiten können die Gesundheit des...
Dämmerungsjungfrau der Amnesie - Tasogare Otome A...
Gürtelrose ist ein Subtyp von Herpes und die häuf...
Das Auftreten von Schilddrüsentumoren wird von vi...
Im Winter sind gefrorene Hände ein häufiges Phäno...
Feuchtigkeit im menschlichen Körper ist eine häuf...
Krätze ist ein relativ häufiger menschlicher Para...
„Yamado Waltz“: Eine Welt der Stille und Schönhei...
Der Sommer ist da und mit ihm die Hitzewelle. Vie...
„Lullaby of the Sky and Sea“: NHKs zwei kostbare ...
„Little Hare’s Fishing“: Der Reiz japanischer Ani...