Im Herbst ist das Wetter relativ trocken und die Haut der Menschen ist besonders anfällig für Trockenheit, Juckreiz, Schuppenbildung und eine Reihe von Hautproblemen. Daher sollten wir nach jedem Bad Körperlotion und andere Substanzen verwenden, um unsere Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und einigen Hautkrankheiten vorzubeugen. Was ist also der Grund für trockene und juckende Haut? Welche Gründe können dafür verantwortlich sein, dass die Haut im Herbst zu Juckreiz neigt? 1. Allergische Urtikaria Wenn Sie dieses Problem auf Ihrer Haut haben, können Sie zunächst an allergische Urtikaria denken, eine Krankheit, die im Herbst und Frühling sehr häufig auftritt. Diese Krankheit wird auch Urtikaria genannt. Sie juckt, wenn Wind weht. Wenn Sie sie kratzen, bilden sich kleine rote Beulen und es können sogar lokale Ödeme auftreten. 2. Ekzem Wenn Menschen an Krankheiten wie Ekzemen leiden, verspüren sie tatsächlich einen unerträglichen Juckreiz am ganzen Körper. Ekzeme sind eine häufige Hautkrankheit, die mit der Umwelt und dem Klima zusammenhängt. Sie können akut oder chronisch sein. Im Allgemeinen können Sie eine Salbe auftragen oder die Wohnumgebung ändern, damit die Symptome automatisch verschwinden. 3. Interne Schleifenanomalie Wenn der Kreislauf und Stoffwechsel des menschlichen Körpers gestört sind, wie beispielsweise bei endokrinen Störungen, führt dies zu gesundheitlichen Beschwerden wie juckender Haut. Bei Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion treten solche Symptome auf, weil bei Auftreten der Krankheit das Blut schnell fließt, die Haut sich erhitzt und leicht juckt. Es wird eine ausführliche Untersuchung und gezielte Behandlung empfohlen. 4. Essen Sie zufällige Lebensmittel Manche Menschen mit besonderen körperlichen Beschwerden bekommen nach dem Verzehr ungeeigneter Nahrungsmittel juckende Haut. Einige Freunde sind beispielsweise allergisch gegen Meeresfrüchte. Jedes Mal, wenn sie diese essen, bekommen sie am ganzen Körper Pickel, die mehrere Tage brauchen, um wieder zu verschwinden. Freunde, die wissen, dass sie allergisch sind, sollten daher auf eine andere Ernährung achten. 5. Nehmen Sie ein heißes Bad Die Wassertemperatur beim Baden sollte gut kontrolliert werden. Sie sollte weder zu hoch noch zu niedrig sein. Eine zu niedrige Temperatur kann leicht zu Erkältungen führen. Eine zu hohe Temperatur kann zwar die Durchblutung verbessern, setzt aber Allergene frei. Daher ist es im Allgemeinen besser, die Wassertemperatur auf 35 Grad einzustellen. |
>>: Ist für die routinemäßige Urinuntersuchung Morgenurin notwendig?
Eier und Vitamin C können zusammen gegessen werde...
Diäten sind heutzutage eine beliebte Methode zum ...
Wir wissen, dass nach einer Zahnextraktion eine s...
„Widme dich dem Dämonenfürsten Ibrogia“ – Der Cha...
Wenn es um Xinyang geht, weiß jeder, dass es eine...
„The Wandering Violin“: NHKs klassische Lieder al...
Blinddarmentzündungen sind in der klinischen Prax...
Zitronensäure ist eine saure Substanz. Wenn Zitro...
Wenn im Herbst die Temperaturen sinken, bekommen ...
Wenn sich Wimpern einziehen, fühlen sich die Mens...
Manche Herzkrankheiten lassen sich auf viele Arte...
Sally the Witch Staffel 1 – Eine nostalgische Wel...
Das Knie ist ein sehr wichtiges Gelenk in unserem...
Zu diesem Zeitpunkt muss der Ehemann mental vorbe...
Viele Freunde leiden unter Zähneknirschen. Im All...