Manchmal stellen Sie vielleicht fest, dass Ihr Joghurt besonders sauer schmeckt, und denken dann, dass Ihr Joghurt schlecht geworden ist. Tatsächlich wird er jedoch im Allgemeinen nicht schlecht, wenn er das Haltbarkeitsdatum nicht überschritten hat. Sie müssen jedoch auf die Lagertemperatur achten. Er kann nur im Kühlschrank und nicht bei Raumtemperatur gelagert werden. Andernfalls kann der Joghurt sehr leicht verderben und ist nicht mehr essbar. Erkennungsmerkmale von Joghurt: Hochwertiger Joghurt ist milchig weiß oder hellgelb, fein geronnen und blasenfrei. Der Geschmack ist süß-sauer und aromatisch. Verdorbener Joghurt ist oft dunkelgelb, grün oder grau, weist eine ungleichmäßige Konsistenz auf und enthält Blasen. Ist der Geschmack sauer, mit würzigem oder modrigem Geruch, deutet es auf eine Verunreinigung durch Bakterien hin und ist nicht zum Verzehr geeignet. Die Qualität von Joghurt hängt nicht von seiner Dicke ab. Die Herstellung von Joghurt erfordert eine Vorbehandlung wie Homogenisierung und Sterilisation, die Zugabe von etwa 7 % Saccharose und die anschließende Beimpfung spezieller, zuvor gezüchteter Milchsäurebakterien sowie eine Warmhaltung bei etwa 42 Grad Celsius. Durch die Nährstoffe der Milch vermehren sich Milchsäurebakterien massenhaft und produzieren Milchsäure und Aromastoffe. Das Eiweiß in der Milch hat die Eigenschaft, bei Kontakt mit Säure zu gerinnen und sich unter der Einwirkung der Milchsäurebakterien allmählich in ein gleichmäßiges, feines und zerbrechliches Gel zu verwandeln. Wenn der Säuregehalt stimmt, wird der Joghurt auf 4 Grad Celsius umgestellt und die Aktivität der Milchsäurebakterien wird gestoppt. Der derzeit direkt verkaufte Joghurt wird als stichfester Joghurt bezeichnet. Der erstarrte Joghurt kann langsam gerührt werden, um ein gleichmäßiges, halbfestes, fließfähiges Produkt zu erhalten, nämlich gerührten Joghurt. Durch langsames Rühren wird das Eiweißkolloid nicht zerstört, das Produkt ist daher zart und weist eine gewisse Konsistenz auf. Durch schnelles Rühren wird das Proteinkolloid zerstört und das Produkt wird dünnflüssiger. Gerührter Joghurt aus purer Milch ist nicht sehr dickflüssig und verfügt dennoch über eine gewisse Fließfähigkeit. Einige Produkte verwenden auch Milch und Milchpulver als Rohstoffe. Der Proteingehalt im Produkt ist höher und es ist viskoser. Um die Konsistenz des Joghurts zu erhöhen, können während des Herstellungsprozesses verschiedene Verdickungsmittel wie Gelatine oder Ballaststoffe hinzugefügt werden. Gelatine ist ein Proteinkolloid, das den Hauptbestandteil von Fleischschwartengelee darstellt und vom menschlichen Körper verdaut und aufgenommen werden kann. Zu den Ballaststoffverdickungsmitteln zählen Alginat, Pektin, Pflanzensamengummi, Zellulosederivate usw. Sie sind für den menschlichen Körper unschädlich, enthalten keine Kalorien und können als Ballaststoffe nützlich sein. Es ist ersichtlich, dass die Konsistenz des Joghurts keinen direkten Bezug zu seinem Nährwert hat. Verbraucher sollten beim Kauf verstärkt auf die Angaben zum Proteingehalt auf der Verpackung achten. In der Regel liegt der Eiweißgehalt von gerührtem Joghurt aus reiner Milch über 2,3 Prozent. Liegt der Wert unter diesem Wert, kann man es nicht als Joghurt bezeichnen. Es gibt auch viele Milchsäuregetränke auf dem Markt, die etwas dünnflüssiger als Joghurt sind und einen süß-sauren Geschmack haben. Sie fallen nicht in die gleiche Kategorie wie Joghurt, haben einen Proteingehalt von knapp über 1 % und einen weitaus geringeren Nährwert als Joghurt. Verbraucher sollten beachten, dass diese Produkte zwar viele Namen haben, aber alle in kleiner Schrift das Wort „Getränk“ aufweisen. Dies weist darauf hin, dass es sich nicht um Joghurt handelt und diese Produkte sorgfältig unterschieden werden sollten. |
<<: Ist Brot leicht verdaulich?
>>: Was ist besser: gekochter Joghurt oder Rohjoghurt?
Möglicherweise finden Sie einen wirksameren Weg, ...
Da Fischpetersilie und Minze sehr ähnlich aussehe...
Mazinger Z vs. The Dark General: Kampf der ewigen...
Bei einer Nackenverstauchung können Sie mit heiße...
Muskelzerrungen und Bänderzerrungen kommen im Leb...
Wenn Sie sich im Alltag erkälten, kann dies manch...
Bei der Speiseröhrenerosion handelt es sich um ei...
Aus verschiedenen Gründen haben manche Menschen N...
Häufige Kopfschmerzen und Fieber können durch Sch...
Platycladus orientalis ist eine Pflanze mit einer...
Unter normalen Umständen sollte der von uns ausge...
Hirnnervenstörungen sind eine sehr häufige Erkran...
Wäsche waschen ist etwas, was jede Familie schon ...
Häufiger Stuhlgang, der keinen Durchfall darstell...
Der Mensch gilt als sehr starke Persönlichkeit, d...