Im Sommer schwitzen die Füße vieler Menschen stark, wodurch sich besonders leicht Fußpilz bilden kann. Viele Menschen haben jedoch auch beim Tragen von Hausschuhen stinkende Füße. Tatsächlich gibt es dafür viele Gründe, wie beispielsweise das schlechte Material der Hausschuhe oder die große Anzahl von Schweißdrüsen an den Füßen, die leicht Fußgeruch verursachen können. Wenn es nicht verhindert oder behandelt wird, kann es leicht zu Fußpilz führen. Darüber hinaus kann eine Milzschwäche nach der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin leicht zu übermäßigem Schwitzen führen. Lassen Sie uns im Detail analysieren, warum das Tragen von Hausschuhen Fußgeruch verursacht und was zu tun ist, wenn Ihre Füße im Sommer riechen? Was tun, wenn die Füße in Hausschuhen stinken? 1. Weichen Sie Ihre Füße jeden Tag vor dem Schlafengehen in weißem Essig ein. Weißer Essig hat eine bakterizide Wirkung. Diese Methode ist vor allem für Menschen mit Fußpilz geeignet. 2. Wischen Sie den Schweiß von Hausschuhen und Füßen regelmäßig mit Papiertüchern ab, um die Füße trocken zu halten. 3. Waschen Sie Ihre Hausschuhe täglich und halten Sie sie sauber und ordentlich; 4. Versuchen Sie im Sommer, zu Hause keine Hausschuhe zu tragen. Gehen Sie barfuß und lassen Sie Ihre Füße der Luft zum Atmen ausgesetzt sein. So bekämpfen Sie Fußgeruch im Sommer Wechseln Sie Ihre Schuhe häufig Bereiten Sie mindestens 3 verschiedene Paar Schuhe vor und wechseln Sie diese täglich. So trocknen die mit Fußschweiß getränkten Schuhe in Ruhe aus und geben keinen unangenehmen Geruch ab. Wenn die Bedingungen es erlauben, versuchen Sie, es der Sonne auszusetzen, um Bakterien abzutöten. Ziehen Sie die Schnürsenkel Ihrer Schuhe nicht zu fest an, damit die Luft im Inneren zirkulieren kann. Wer viel an den Füßen schwitzt, sollte versuchen, ein Paar atmungsaktive Einlegesohlen in die Schuhe zu legen, zum Beispiel Luffa-Einlegesohlen oder Einlegesohlen aus reinem Baumwollgewebe. Am besten vermeiden Sie die sogenannten geruchshemmenden Einlegesohlen auf dem Markt. Sie können professionelle Desodorierungsmittel und -produkte sowie antibakterielle Mittel verwenden, um das Bakterienwachstum an den Füßen zu hemmen und so den Zweck der Desodorierung zu erreichen. Experten empfehlen, die Füße in einer verdünnten antiseptischen Lösung (beispielsweise einer Kaliumpermanganatlösung oder einer Urotropinlösung) einzuweichen, um parasitäre Bakterien von den Füßen zu entfernen und Gerüche loszuwerden. Zerstoßen Sie ein paar Mottenkugeln zu Pulver, streuen Sie es in saubere Schuhe und legen Sie dann eine Einlegesohle hinein. So haben Sie beim Tragen keine stinkenden Füße. Mottenkugeln sollten nicht direkt mit den Füßen in Berührung kommen und die darin enthaltenen Mottenkugeln müssen nur alle zwei Wochen ausgetauscht werden. Kampferkugeln haben eine gute antibakterielle Wirkung und können eine große Anzahl von Bakterien abtöten, die sich durch Feuchtigkeit vermehren, so dass keine Geruchsbildung entsteht. Weiche deine Füße öfter ein Wer im Sommer oft barfuß oder in Hausschuhen läuft, sollte seine Füße am besten öfter einweichen. Ein Fußbad in Beifuß und Pfefferkörnern eignet sich zur Behandlung von Fußschweiß, Fußgeruch, Fußpilz und Ekzemen. Es gibt auch einige Methoden, Fußgeruch durch Fußbäder zu entfernen: 1. Geben Sie viel heißes Wasser in das Fußbecken, geben Sie etwa 1 Löffel Backpulver hinzu und lassen Sie Ihre Füße etwa 30 Minuten darin einweichen, bis es sich aufgelöst hat. Am besten baden Sie Ihre Füße einmal morgens und einmal abends. 2. Bereiten Sie zunächst 2 Beutel schwarzen oder grünen Tee zu, lassen Sie Ihre Füße 10 Minuten lang in kochendem Wasser einweichen, nehmen Sie dann die Teebeutel heraus, geben Sie eine kleine Menge kaltes Wasser hinzu und lassen Sie Ihre Füße schließlich etwa 30 Minuten darin einweichen. Am besten baden Sie Ihre Füße zweimal pro Woche. 3. Geben Sie 2 bis 3 Löffel Zitronensaft in das heiße Wasser im Fußbecken und baden Sie Ihre Füße darin. Diese Methode kann mehrmals pro Woche durchgeführt werden. 4. Geben Sie jeden Abend nach dem Baden eine kleine Menge Essig in das heiße Wasser im Fußbecken und baden Sie Ihre Füße darin. Stärkt Milz und Magen und beseitigt Feuchtigkeit Übermäßiges Schwitzen der Füße kann durch Milz- und Magenbeschwerden verursacht werden. Menschen mit einer Milzschwäche neigen zu übermäßigem Schwitzen, weshalb ihre Füße stärker als gewöhnlich schwitzen. Darüber hinaus interagieren Schweiß und Bakterien miteinander, was den Fußgeruch verschlimmert. Beim Kochen von Brei können Sie Datteln, Yamswurzeln und Lotussamen hinzufügen. Langfristiger Verzehr hat eine gute regulierende Wirkung auf Milz und Magen. Versuchen Sie im Alltag, leichte Kost zu sich zu nehmen und schwere Aromen zu vermeiden. Von den folgenden Lebensmitteln können Sie auch mehr essen. 1. Hiobstränen: Hiobstränen sind von Natur aus leicht kalt, schmecken süß und leicht und dringen in die Milz-, Lungen- und Nierenmeridiane ein. Sie haben die Wirkung, Milz und Magen zu stärken, die Diurese zu fördern, Feuchtigkeit zu entfernen und Hitze in der Lunge zu beseitigen. Sie werden hauptsächlich zur Behandlung von Milz- und Magenschwäche, Milzschwäche und Feuchtigkeit eingesetzt. 2. Sojabohnen: Das Kochen von Sojabohnen oder das Mahlen zu Sojamilch zum Trinken kann die Milz stärken, Qi regenerieren sowie Feuchtigkeit beseitigen und Schwellungen reduzieren. 3. Yamswurzel: Sie nährt die Milz gut und kann indirekt Feuchtigkeit aus dem Körper ausscheiden. 4. Suppe aus roten Bohnen und roten Datteln: stärkt die Milz und fördert die Diurese, am besten geeignet zur Behandlung von Beriberi mit Ödemen. 5. Schweineleber- und Mungobohnenbrei: Er nährt die Leber, beseitigt Hitze und Feuchtigkeit und kann auch Beriberi wirksam vorbeugen und behandeln. |
<<: Was ist Acetylglucosaminidase?
>>: Was tun, wenn die Füße plötzlich riechen?
Im Sommer ist es ziemlich heiß und wir können nic...
Jeder weiß, dass Obst reich an Vitaminen und Mine...
Es gibt viele Dinge, auf die Frauen achten müssen...
Die Leberfunktion ist für uns sehr wichtig. Wenn ...
Viele Menschen tragen gerne Schmuck aus Chalcedon...
Im wirklichen Leben sind viele Menschen mit Schme...
Acanthopanax und Acanthopanax Cortex sind zwei tr...
Zähne sind ein wichtiger Teil des menschlichen Kö...
Es gibt viele Gründe, warum Muttermale auf der Ha...
Viele Leute denken, dass hässliche Orangen und hä...
Manche introvertierte Menschen erröten leicht, we...
Depressionen können bei allen Menschen auftreten....
Der Meniskus ist ein wichtiger Teil des menschlic...
Wenn die bei der Messung der Körpertemperatur ang...
Die Ohren sind über Meridiane mit den inneren Org...