Was verursacht Schmerzen in der Wirbelsäule beim Bücken?

Was verursacht Schmerzen in der Wirbelsäule beim Bücken?

Schmerzen im unteren Rückenbereich werden durch die allmähliche Anhäufung von Symptomen im Laufe des Lebens verursacht. Schmerzen im unteren Rückenbereich treten nicht unbedingt in der Lendenwirbelsäule auf, aber beim Beugen oder Bewegen der Taille verspüren die Menschen Schmerzen in der Wirbelsäule. Dieses Symptom ist die Manifestation von Schmerzen im unteren Rückenbereich. Die meisten von ihnen sind auf übermäßige Belastung zurückzuführen. Wenn Sie nicht auf die Kontrolle Ihrer Haltung achten und sich über einen langen Zeitraum nicht ausreichend ausruhen, sind dies alles Ursachen für Schmerzen im unteren Rückenbereich. Wenn Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten, können Sie sich dafür entscheiden, auf der Seite zu schlafen, auf eine korrekte Sitzhaltung zu achten, Ihre Haltung anzupassen und bei Bedarf Physiotherapie zu erhalten.

Seitenschläfer

1. Schlafen Sie auf der Seite. Die häufigste Schlafposition ist die Seitenlage. Ein kleines Kissen zwischen den Knien kann dabei helfen, eine gute Rückenhaltung beizubehalten. Wenn Sie auf dem Rücken liegen müssen, versuchen Sie, ein kleines Kissen unter Ihre Knie zu legen. Achten Sie darauf, nicht auf dem Bauch zu schlafen, da dies Ihre Rückenschmerzen verschlimmert.

2. Richtige Sitzhaltung. Achten Sie bei der Arbeit vor dem Computer darauf, die Tastatur oder den Monitor näher an Ihrem Körper zu platzieren, damit Sie sich beim Arbeiten nicht nach vorne beugen müssen. Am besten bleiben Ihre Ellenbogen beim Bedienen der Tastatur seitlich am Körper. Stellen Sie die Bildschirmhöhe so ein, dass sie sich auf Augenhöhe oder etwas tiefer befindet. Denken Sie daran, von Zeit zu Zeit aufzustehen und sich zu bewegen, ein paar Dehnübungen zu machen oder zumindest Ihre Sitzposition zu ändern. Wenn Sie lange am Schreibtisch arbeiten müssen, wählen Sie am besten einen Stuhl mit aufrechter Rückenlehne, verstellbarer Sitzhöhe und Armlehnen. Sie können auch eine Stütze wie ein Kissen in der Taille anbringen. Wenn Sie beim Sitzen Ihre Füße auf einen kleinen Hocker legen, kann dies zur Linderung von Schmerzen im unteren Rückenbereich beitragen.

3. Korrigieren Sie Ihre Fahrhaltung. Bei langen Autofahrten kann es leicht zu Rückenschmerzen kommen. Sie können Ihren Sitz nach vorne schieben, damit Sie sich beim Fahren nicht nach vorne beugen müssen, um an das Lenkrad zu gelangen. Verwenden Sie eine Stützvorrichtung um Ihre Taille. Steigen Sie jede Stunde aus dem Auto aus und bewegen Sie sich.

4. Stellen Sie sich auf den anderen Fuß. Langes Stehen übt großen Druck auf die Taille aus. Es wird empfohlen, einen Fuß zur Unterstützung auf einen kleinen Hocker oder einen anderen Gegenstand zu stellen und dann häufig den Fuß zu wechseln, was dazu beiträgt, die Belastung der Taille zu verringern. Auch das Tragen von Schuhen mit dicken Sohlen oder das Stehen auf einer dicken Gummimatte kann hilfreich sein.

5. Freisprecheinrichtung oder Bluetooth-Headset. Wenn beide Hände beschäftigt sind, halten viele Menschen das Telefon beim Telefonieren zwischen den Schultern. Dies kann leicht zu Nackenschmerzen und unerwünschten Verdrehungen der Wirbelsäule führen. Es wird empfohlen, ein Bluetooth-Headset oder die Freisprechfunktion des Telefons zu verwenden.

6. Vermeiden Sie direkten Druck. Auch schiebende Bewegungen wie Staubsaugen, Schubkarre schieben oder Rasenmähen können den unteren Rücken belasten. Achten Sie darauf, dass Ihre Ellbogen nah am Oberkörper bleiben und vermeiden Sie es, mit gestreckten Armen zu schieben.

7. Gehen Sie in die Hocke und heben Sie Dinge hoch. Das Heben und Tragen von Kindern ist eine häufige Ursache für Rückenschmerzen. Achten Sie auf die folgenden wichtigen Punkte: Versuchen Sie beim Anheben eines Gegenstandes, so nah wie möglich an das Ziel heranzukommen und halten Sie Ihre Ellbogen so nah wie möglich an Ihrem Oberkörper. Gehen Sie in die Hocke, anstatt sich zu bücken, und verwenden Sie Ihre Bein- und Bauchmuskeln, um den Gegenstand anzuheben. Versuchen Sie, Ihre Wirbelsäule während dieses Vorgangs nicht zu verdrehen.

8. Gewicht reduzieren. Bei Fettleibigkeit werden die Taillenmuskeln stärker beansprucht. Durch eine Gewichtsabnahme können Sie außerdem die Gelenke und Muskeln in Ihren Knien und Hüften schützen. Dazu müssen Sie wissen, welche Übungen Sie vermeiden sollten. Kontaktsportarten, Schlägersportarten, Golf, Gewichtheben, Tanzen, Laufen und Sit-ups sind für Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich im Allgemeinen nicht geeignet. Zudem ist Treppensteigen insbesondere für ältere Menschen und Personen mit Knieproblemen nicht geeignet.

<<:  Was verursacht eine Milchglastrübung in der Lunge?

>>:  Was sind die Symptome eines Glioms?

Artikel empfehlen

Sind Stinkwanzen giftig?

Die Stinkwanze ist ein sehr verbreitetes Insekt. ...

Aufdeckung von 10 häufigen Gesundheitsirrtümern

Vieles, was wir im Alltag hören, ist in Wirklichk...

Der Reiz und die Kritiken zu „PRISM ARK“: Eine Fusion aus Fantasy und Kampf

„PRISM ARK“ – Auf der Suche nach der Brillanz jug...

Tipps zur Reinigung der Mikrowelle

Mikrowellenherde sind in unseren Familien ein unv...

Was passiert, wenn man zu viele Betelnüsse isst?

Vielerorts ist das Kauen von Betelnüssen eine ebe...

Liste der Lebensmittel, die Sie in Ihrem Kühlschrank unbedingt haben sollten

Kühlschränke sind im Leben der Menschen unverzich...

Was ist der Normalwert für Harnstoffstickstoff?

Harnstoff ist eine relativ häufig vorkommende che...

Ist das wasserfeste Pflaster wirklich wasserfest?

Es gibt viele Arten von Pflastern, darunter norma...

Schmerzen im äußeren Oberschenkelgelenk

Oberschenkelschmerzen sind ein häufiges Symptom u...

Hähnchenbrust richtig würfeln

Hühnchen ist ein weit verbreitetes Fleisch. Es is...

Welche Symptome treten auf, wenn ein Kind auf den Kopf fällt?

Eltern, die sich um ihre Kinder kümmern, vernachl...

Was verursacht Schwindel und Schwäche in den Gliedmaßen?

Sich ständig schwach und schwindelig zu fühlen, i...

Was ist das beste Getränk nach dem Training?

Nach dem Training verspüren Sie großen Durst. Dah...