Was ist Acetylglucosaminidase?

Was ist Acetylglucosaminidase?

Acetylglucosaminidase ist ein sensitiver Marker zur Erkennung von Nierenschäden und Nierentubuli. Es kann auch zur Überprüfung auf Harnwegsinfektionen und zur Frühdiagnose einer diabetischen Nephropathie verwendet werden. Seine klinische Bedeutung zeigt sich normalerweise bei pathologischen Zuständen. Wenn andere Tests normal sind und der Acetylglucosidasespiegel hoch ist, wird eine salzarme, fettarme, vitaminreiche Ernährung sowie der Verzicht auf Rauchen und Trinken empfohlen. Als nächstes schauen wir uns die Rolle der Acetylglucosamidase genauer an, worauf wir achten sollten und wie man sie überprüft.

Normalwerte des β-N-Acetylglucosaminidase-Tests

1. p-Nitrophenol-Kolorimetriemethode: Serum-NAG 21,54 ± 6,4 U/l, Urin-NAG zeigte eine normale Verteilung, der Median lag bei 9,13 U/g Kreatinin und die Obergrenze des 95. Perzentils lag bei 16,10 U/g Kreatinin.

2. Fluoreszenzspektrophotometrie:

Serum von Erwachsenen: 9,94 ± 2,07 U/l.

Urin von Erwachsenen: 6,39 ± 3,19 U/LCre.

Die Rolle des β-N-Acetylglucosaminidase-Tests

Messungen der NAG-Aktivität im Blut und Urin reagieren empfindlicher auf Nierenparenchymverletzungen, insbesondere auf akute Verletzungen und aktive Verletzungen, und werden hauptsächlich zur Überwachung früher Nierenschäden und zur Krankheitsbeobachtung eingesetzt.

1. Nierentubulus-Erkrankung Schwermetalle (Quecksilber, Blei, Cadmium usw.) und medikamentenbedingte Nierenschäden, Ischämie, Hypoxie, Blutverlust, Schock usw. können alle eine erhöhte NAG-Aktivität verursachen.

2. Bei Patienten mit nephrotischem Syndrom steigt der NAG-Wert im Urin häufig signifikant an, sinkt während der Remission und steigt während des Rückfalls schnell an, sodass er als Indikation für eine klinische Beobachtung verwendet werden kann. In der akuten Phase einer Glomerulonephritis treten erhebliche Veränderungen auf, im Vergleich zu einer tubulären Verletzung sind die Veränderungen jedoch geringer.

3. Lokalisationsdiagnose einer Harnwegsinfektion: Erhöhte NAG-Werte im Urin bei akuter und chronischer Pyelonephritis können diese von einer einfachen Blasenentzündung unterscheiden. Es kann zur Diagnose einer frühen Infektion der oberen Harnwege verwendet werden.

4. Überwachung der Nierentransplantatabstoßung: NAG kann in den frühen Stadien der Nierentransplantatabstoßung erhöht sein und ist empfindlicher als Urinprotein, Serumkreatinin und Kreatinin-Clearance.

5. Frühdiagnose der diabetischen Nephropathie: Erhöhte NAG-Werte im Urin sind bei diabetischer Nephropathie zur Frühdiagnose der Erkrankung besser geeignet als Urinalbumin und β2-Mikroglobulin.

Mögliche Krankheiten mit hohen β-N-Acetylglucosaminidase-Ergebnissen: nephrotisches Syndrom, Harnwegsinfektion

Worauf ist beim β-N-Acetylglucosaminidase-Test zu achten?

(1) Kolorimetrische p-Nitrophenol-Methode:

① Die Matrix p-Nitrophenol sollte vor der Herstellung gereinigt und 24 Stunden lang bei 50 °C getrocknet werden. Verwenden Sie 10 mmol/l NaOH, um eine Konzentration von 0,04 mmol/l zu erreichen, und scannen Sie die Absorptionskurve mit einem Schmalbandspektrophotometer, λmax = 401 nm, gemäß IFCC-Standards, Aλmax = 0,7316 – 0,7388, Eλmax = 18380 ± 90 (25 °C).

② Das Substrat hat eine geringe Löslichkeit. Bei der Herstellung sollte es zunächst mit einer geeigneten Menge Puffer mit pH 4,6 zu einer Paste verarbeitet werden, und dann sollte der Puffer schrittweise bis zur erforderlichen Menge hinzugefügt werden.

③ Wenn das Messergebnis den linearen Bereich überschreitet, sollte die Probe mit physiologischer Kochsalzlösung verdünnt und erneut gemessen und das Ergebnis mit dem Verdünnungsfaktor multipliziert werden.

④ Die Konzentration des Harnstoffenzyms wird stark von der Urinmenge beeinflusst, daher sollte die 24-Stunden-Urinmenge gesammelt werden. Wird die Enzymausscheidungsrate anhand des Verhältnisses NAG/g Kreatinin berechnet, so wird sie durch die Urinkonzentration oder -verdünnung nicht beeinflusst und es ist nicht erforderlich, den Urin 24 Stunden lang zurückzuhalten.

(2) Fluoreszenzspektrophotometrie:

Es gibt ein im Inland hergestelltes Testkit zur Messung von NAG mittels Fluoreszenzmethode, das hochempfindlich ist und nicht von der Urinfarbe beeinflusst wird.

②Sie können auch das Fluoreszenzphotometer 930 der Shanghai Third Analytical Instrument Factory mit einem Anregungsfilter von 360 und einem Emissionsfilter aus (400+450)-Komposit mit zufriedenstellenden Ergebnissen verwenden.

Die Konzentration jeder Komponente in der Enzymreaktionslösung dieser Methode beträgt: Substrat 1,33 mmol/l, Zitronensäure 20 mmol/l, Na2HPO4 32 mmol/l.

Das zur Herstellung der Reagenzien verwendete Lösungsmittel sollte doppelt destilliertes Wasser sein, das Substrat sollte kein freies 4-MU enthalten und das Enzym sollte im BSA nicht vorhanden sein oder durch Erhitzen auf 50 °C für 2 Stunden inaktiviert worden sein.

NAG im Serum ist bei 4 °C mehrere Stunden bis mehrere Tage und bei -20 °C mehrere Monate stabil. Urinproben sind bei 4 °C 1 Woche lang stabil und können auch mit Citrat-antikoaguliertem Plasma behandelt werden.

β-N-Acetylglucosamin kann durch zwei Enzyme hydrolysiert werden, eines ist β-N-Acetylglucosaminsidase (EC 3.2.1.30) und das andere ist β-N-Acetylglucosidase (EC 3.2.1.52). Nur das gereinigte Enzym kann auf EC 3.2.1.30 oder EC 3.2.1.52 beschränkt werden. Genau genommen ist NAG, wie es in der einheimischen Literatur häufig genannt wird, nach dem verwendeten Substrat benannt und bezieht sich nicht auf die Spezifität des Enzyms für das Substrat. Daher wird sie in der ausländischen Literatur heute häufig als β-N-Acetylglucosaminidase bezeichnet.

Methoden zum β-N-Acetylglucosaminidase-Test

(1) Kolorimetrische Methode mit p-Nitrophenol: Mischen Sie die Mischung bei einer Wellenlänge von 405 nm und einem Lichtweg von 1 cm und stellen Sie das Licht mit destilliertem Wasser auf Null ein. Lesen Sie die Absorption jedes Röhrchens ab und verwenden Sie die Differenz (AU - AC), um die Standardkurve zu überprüfen.

① Die Matrix p-Nitrophenol sollte vor der Herstellung gereinigt und 24 Stunden lang bei 50 °C getrocknet werden. Verwenden Sie 10 mmol/l NaOH, um eine Konzentration von 0,04 mmol/l zu erreichen, und scannen Sie die Absorptionskurve mit einem Schmalbandspektrophotometer, λmax = 401 nm, gemäß IFCC-Standards, Aλmax = 0,7316 – 0,7388, Eλmax = 18380 ± 90 (25 °C). Nach dem molaren Absorptionskoeffizienten von p-Nitrophenol

Das Substrat hat eine geringe Löslichkeit. Bei der Herstellung sollte es zunächst mit einer geeigneten Menge Puffer mit pH 4,6 zu einer Paste verarbeitet werden, und dann sollte der Puffer schrittweise bis zur erforderlichen Menge hinzugefügt werden.

Wenn das Messergebnis den linearen Bereich überschreitet, sollte die Probe mit physiologischer Kochsalzlösung verdünnt und erneut gemessen und das Ergebnis mit dem Verdünnungsfaktor multipliziert werden.

Die Konzentration des Harnstoffenzyms wird stark von der Urinmenge beeinflusst, daher sollte die 24-Stunden-Urinmenge gesammelt werden. Wird die Enzymausscheidungsrate anhand des Verhältnisses NAG/g Kreatinin berechnet, so wird sie durch die Urinkonzentration oder -verdünnung nicht beeinflusst und es ist nicht erforderlich, den Urin 24 Stunden lang zurückzuhalten.

(2) Fluoreszenzspektrophotometrie: Zunächst wird das Serum oder der Urin 20-fach mit einer Pufferlösung verdünnt, die kein Rinderserumalbumin (BSA) enthält.

Gut mischen, die Anregungswellenlänge auf 364 nm und die Emissionswellenlänge auf 448 nm einstellen, mit der Stopplösung auf Null korrigieren, die Fluoreszenzintensität des 6 μmol/l 4-MU-Röhrchens auf 100 einstellen und dann die Fluoreszenzintensität des Leerröhrchens bzw. des Messröhrchens messen.

Es gibt ein im Inland hergestelltes Testkit zur Messung von NAG mittels Fluoreszenzmethode, das hochempfindlich ist und nicht von der Urinfarbe beeinflusst wird.

②Sie können auch das Fluoreszenzphotometer 930 der Shanghai Third Analytical Instrument Factory mit einem Anregungsfilter von 360 und einem Emissionsfilter aus (400+450)-Komposit mit zufriedenstellenden Ergebnissen verwenden.

Die Konzentration jeder Komponente in der Enzymreaktionslösung dieser Methode beträgt: Substrat 1,33 mmol/l, Zitronensäure 20 mmol/l, Na2HPO4 32 mmol/l.

Das zur Herstellung der Reagenzien verwendete Lösungsmittel sollte doppelt destilliertes Wasser sein, das Substrat sollte kein freies 4-MU enthalten und das Enzym sollte im BSA nicht vorhanden sein oder durch Erhitzen auf 50 °C für 2 Stunden inaktiviert worden sein.

NAG im Serum ist bei 4 °C mehrere Stunden bis mehrere Tage und bei -20 °C mehrere Monate stabil. Urinproben sind bei 4 °C 1 Woche lang stabil und können auch mit Citrat-antikoaguliertem Plasma behandelt werden.

β-N-Acetylglucosamin kann durch zwei Enzyme hydrolysiert werden, eines ist β-N-Acetylglucosaminsidase (EC 3.2.1.30) und das andere ist β-N-Acetylglucosidase (EC 3.2.1.52). Nur das gereinigte Enzym kann auf EC 3.2.1.30 oder EC 3.2.1.52 beschränkt werden. Genau genommen ist NAG, wie es in der einheimischen Literatur häufig genannt wird, nach dem verwendeten Substrat benannt und bezieht sich nicht auf die Spezifität des Enzyms für das Substrat. Daher wird sie in der ausländischen Literatur heute häufig als β-N-Acetylglucosaminidase bezeichnet.

Wie viel kostet der β-N-Acetylglucosaminidase-Test?

Fachgebiet: Urologie Untersuchungskategorie: Biochemische Untersuchung

Anwendbares Geschlecht: Geeignet für Männer und Frauen Ob Fasten: Fasten

Referenzpreis für β-N-Acetylglucosaminidase-Test: 10-60 Yuan

<<:  Verringert der Verzehr von Auberginen die Milchproduktion?

>>:  Warum stinken meine Füße, wenn ich Hausschuhe trage?

Artikel empfehlen

Welche Impfstoffe können Fieber verursachen?

Viele Babys entwickeln nach der Impfung zahlreich...

Wie man giftige Wolfsbeeren erkennt

Laut Medizin schmeckt die Wolfsbeere süß und ist ...

Was verursacht Herzschmerzen?

Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...

Ist Photorejuvenation bei der Entfernung von Aknenarben wirksam?

Akne über einen langen Zeitraum zu haben, ist seh...

Akupunkturbehandlung von Tränensäcken

Akupunktur ist derzeit eine gängige Behandlungsme...

Abnormale Schilddrüsensekretion

Die Schilddrüse ist ein wichtiges Organ des mensc...

Welche Auswirkungen und Tabus hat ein Bad mit Bittermelone?

Bittermelone hinterlässt den Eindruck, dass sie s...

Wie behandelt man eine akute apikale Parodontitis?

Viele Menschen denken, dass akute apikale Parodon...

Was verursacht Rückenschmerzen?

Rückenschmerzen sind weit verbreitet, aber was ve...

Darf ich während des Stillens Salz essen?

Salz ist ein unverzichtbares Gewürz für jede Fami...

Was verursacht dicke Lippen?

Die Lippen sind ein sehr kleines Organ unseres me...

Der Schaden des Induktionsherds für den menschlichen Körper

Induktionsherde sind in unserem Leben weit verbre...