Herzdruckgefühl beim nächtlichen Schlafen

Herzdruckgefühl beim nächtlichen Schlafen

Patienten mit einer Herzerkrankung verspüren manchmal im nächtlichen Schlaf ein Druckgefühl im Herzen. Manche Menschen verspüren auch zeitweise Schmerzen im Herzbereich und Schwindelgefühle. Dies kann eine Folge einer unzureichenden Blutversorgung des Herzens sein und dadurch die Herzfunktion beeinträchtigen. Wenn die Herzfunktion stark nachlässt, beeinträchtigt dies die Blutversorgung des Körpers, einschließlich der Blutversorgung des Gehirns, was zu Schwindel führen kann. Eine unzureichende Blutversorgung des Herzens ist vor allem auf eine Sklerose der Herzkranzgefäße zurückzuführen, die eine Verengung der Herzgefäße und eine Myokardischämie zur Folge hat.

1. Was ist die Ursache für das Druckgefühl im Herzen beim nächtlichen Schlafen?

1. Dieser Zustand wird meist durch eine unzureichende Blutversorgung des Herzens verursacht. Es wird empfohlen, das Elektrokardiogramm zu überprüfen. Am besten überprüfen Sie die Blutfette und den Blutzucker. Bei Bedarf können Sie das dynamische Elektrokardiogramm überprüfen, um die spezifische Ursache der Erkrankung zu verstehen.

2. Es kann sich um eine Manifestation einer Myokarditis handeln. Es ist notwendig, so bald wie möglich eine myokardmykologische Untersuchung und ein Elektrokardiogramm durchzuführen.

3. Es könnte sich um eine Herzneurose handeln. Bei der sogenannten Herzneurose handelt es sich zwar um Symptome, die einer Angina Pectoris ähneln, tatsächlich liegt jedoch keine strukturelle oder funktionelle Störung des Herzens vor. Einfach ausgedrückt ähneln die Symptome denen einer Neurasthenie, die von Schlaflosigkeit und Albträumen begleitet sein kann. Kurz gesagt, es ist keine besondere Behandlung erforderlich und Sie sollten nicht übermäßig nervös sein. Sie müssen nicht zum Arzt gehen, entspannen Sie sich einfach.

2. So behandeln Sie eine unzureichende Blutversorgung des Herzens

Führen Sie ein geregeltes Leben, vermeiden Sie übermäßige Anspannung und Stimmungsschwankungen, sorgen Sie für einen regelmäßigen Stuhlgang und schlafen Sie ausreichend, treiben Sie leichte körperliche Aktivitäten wie Tai Chi, wechseln Sie Ihre Körperhaltung langsam, etwa vom Liegen zum Sitzen, vom Sitzen zum Stehen oder Gehen, essen Sie weniger Nahrungsmittel mit einem hohen Anteil tierischer Fette und Cholesterin, wie etwa Eigelb, Fischrogen, Innereien usw. Essen Sie mehr Fisch und Sojaprodukte, Gemüse und Obst. Begrenzen Sie Ihre Natriumsalzaufnahme auf weniger als 5 g pro Tag und schränken Sie koffeinhaltige Getränke ein. Nehmen Sie zusätzlich Nahrungsmittel zu sich, die reich an Proteinen, Vitaminen, Mineralien, Kalzium und Magnesium sind, um den Körper, insbesondere die Blutgefäße, beim Widerstand gegen den Angriff freier Radikale zu unterstützen und die Elastizität der Blutgefäße zu erhöhen. Vermeiden Sie schwere körperliche Arbeit und verrichten Sie keine sehr anstrengende Arbeit.

3. Was ist eine Herzneurose?

Eine Herzneurose wird auch als funktionelle Herzerkrankung, neurovaskuläre Kreislaufasthenie oder Anstrengungssyndrom, kardiovaskuläre Neurose bezeichnet und wird auch als Funktionsstörung des neurozirkulatorischen Systems oder neurozirkulatorische Asthenie oder Überempfindlichkeit bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine besondere Art von Neurose und zugleich um eine sehr häufige Herz-Kreislauf-Erkrankung. Die Hauptmanifestation besteht in einer Funktionsstörung des Herz-Kreislauf-Systems, die von weiteren neurotischen Erscheinungen begleitet sein kann. Die Symptome sind vielfältig. Zu den häufigsten zählen Herzklopfen, Schmerzen im Brustkorb, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Dyspnoe, Schwindel, Schlaflosigkeit und Albträume. Sie tritt vor allem bei jungen und mittelalten Menschen auf, am häufigsten bei den 20- bis 40-Jährigen. Sie kann auch bei Angestellten mittleren und höheren Alters, bei Menschen mittleren und höheren Alters mit Empty-Nest-Krankheit, bei Patienten nach Herzinfarkt oder Schlaganfall und sogar bei manchen Teenagern auftreten. Frauen, insbesondere Frauen in den Wechseljahren, kommen häufiger vor. Bei der körperlichen Untersuchung dieser Krankheit sind keine offensichtlichen organischen Läsionen zu erkennen. Obwohl die Symptome sehr schwerwiegend sind, ist die Prognose gut.

<<:  Engegefühl im Hals beim Senken des Kopfes

>>:  Engegefühl und Druck im Nacken

Artikel empfehlen

Ist ein Puls von 62 normal?

Das Leben ist schnelllebig. Obwohl sich unser Leb...

Was bedeutet eine Lebererkrankung?

Pathologie bedeutet Veränderungen in bestimmten T...

Wie bilden sich Augenzysten?

Im Allgemeinen werden Augenzysten hauptsächlich d...

So verwenden Sie Perlenpulver

Perlen sind in unserem täglichen Leben weit verbr...

Reiz und Kritiken des Mangas „Wolf is Wolf“: Warum ist er ein Must-Read?

„Wolf is Wolf“: Ein Werk, das den Beginn der japa...

Was verursacht Zähneknirschen?

Wir sehen oft, dass manche Menschen im Schlaf mit...

Was tun, wenn Ihr Arschloch rot und schmerzhaft ist?

Wenn der After einer Person rot und schmerzhaft w...

Kann Zitronenwasser als Gesichtsmaske verwendet werden?

Zitrone ist eine sehr beliebte Lebensmittelzutat....

Der Zusammenhang zwischen Rhinitis und Lunge

Ich niese morgens immer, vielleicht ein paar bis ...

Achalasie-Operation

Wenn Achalasie beim ersten Auftreten ernst genomm...

Wie putzt man sich am besten die Zähne?

Bei der Gesundheitsvorsorge des Körpers sind alle...

Tägliche Gesundheitspflege für die Leber

Das Hauptprinzip der Lebergesundheit sollte die A...

So waschen Sie den Pelzkragen einer Daunenjacke

Daunenjacken sind eine gängige Art warmer Kleidun...