Für viele Frauen hat Fußgeruch einen sehr negativen Einfluss auf ihr Image, aber im Sommer ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, dass Füße riechen. Wir müssen mehr Vorsichtsmaßnahmen ergreifen und mehr auf die Sauberkeit unserer Füße achten. Wenn Ihre Füße plötzlich stinken, sollten Sie genauer darauf achten und prüfen, warum Sie Fußpilz haben: Handelt es sich um eine Pilzinfektion, ein saisonales Problem oder liegt vielleicht ein Problem mit der Qualität Ihrer Schuhe und Socken vor? Nachfolgend analysieren wir die Ursachen für plötzlichen Fußgeruch und wie man ihn verhindern und behandeln kann. 1. Was ist die Ursache für plötzlich auftretenden Fußgeruch? Übermäßiges Schwitzen an den Füßen und schlechte Verdunstung des Schweißes führen dazu, dass die Epidermis weiß und durchnässt wird, insbesondere zwischen den Zehen. Starkes übermäßiges Schwitzen kann zu Blasenbildung, Erosion oder übermäßiger Verhornung führen, was leicht zu Pilzinfektionen und Fußgeruch führen kann. Bei einer Schädigung der Haut ist die Abwehrfunktion der Haut beeinträchtigt, wodurch pathogene Pilze leichter eindringen und sich festsetzen können, was zu Fußgeruch führt. Übergewichtige Menschen neigen eher zum Schwitzen und die Feuchtigkeit und Durchnässung zwischen den Zehen führt zu Fußgeruch. Tragen Sie häufig Schuhe und Socken mit schlechter Atmungsaktivität, beispielsweise Gummischuhe und Nylonsocken. Oder manche Menschen achten nicht auf die Sauberkeit ihrer Füße. Die Temperatur der Fußhaut und der Schweiß bilden Feuchtigkeit und Schuppen, die günstige Bedingungen für das Wachstum, die Vermehrung und den Zerfall von Mikroorganismen auf der Oberfläche der Fußhaut schaffen. Darüber hinaus führt die Zersetzung von organischen Stoffen wie Harnsäure und Milchsäure im Schweiß zu schlechtem Geruch. Wenn Sie nicht auf die Sauberkeit Ihrer Füße achten, trägt dies nur zum Geruch bei. 2. So bekämpfen Sie Fußgeruch Auch geeignete Schuhe sind eine effektive Möglichkeit, Fußgeruch zu bekämpfen. Achten Sie auf die richtige Schuhgröße und gönnen Sie Ihren Füßen mehr Ruhe, denn zu viel Druck auf den Füßen kann das Schwitzen verschlimmern. Wenn Ihre Schuhe nass sind, tragen Sie dasselbe Paar nicht an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Gleichzeitig sollten Sie die nassen Schuhe vollständig trocknen. Am besten legen Sie sie eine Weile in die Sonne, wodurch auch ein Sterilisationseffekt erzielt werden kann. Behalten Sie gute Lebensgewohnheiten bei, zum Beispiel baden Sie Ihre Füße jeden Abend vor dem Schlafengehen in heißem Wasser. Geben Sie außerdem etwas Essig in das Wasserbecken, in dem Sie Ihre Füße baden. Ein Bad in heißem Wasser kann die Müdigkeit eines Tages wirksam beseitigen, und die Zugabe von Essig kann den Fußgeruch an Ihren Füßen wirksam beseitigen. 3. Mittel gegen Fußgeruch 3.1. Knoblauch heilt Fußgeruch Schälen Sie zwei rohe Knoblauchzehen und legen Sie sie drei Tage lang in ein halbes Pfund Essig. Reiben Sie die betroffene Stelle dann dreimal täglich mit den Knoblauchzehen ein. Eine kontinuierliche Anwendung über 7–10 Tage hat eine besondere entzündungshemmende und bakterienabtötende Wirkung. 3.2. Lauch kann Fußgeruch heilen 250 Gramm frischen Lauch waschen, in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben, anschließend mit kochendem Wasser übergießen. Wenn das Wasser soweit abgekühlt ist, dass du deine Füße hineinstecken kannst, lasse sie eine halbe Stunde einweichen. Das Wasser sollte deine Füße bedecken und du kannst sie gleichzeitig massieren. Für bessere Ergebnisse waschen Sie es nach einer Woche erneut. 3.3. Sojawasser kann Fußgeruch behandeln 150 Gramm Sojabohnen und etwa 1 Kilogramm Wasser bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten kochen. Wenn die Wassertemperatur zum Fußwaschen geeignet ist, verwenden Sie es zum Einweichen Ihrer Füße. Sie können noch eine Weile einweichen. Es ist sehr wirksam bei der Behandlung von Fußpilz. Es verhindert, dass sich die Füße abschälen und spendet der Haut Feuchtigkeit. Im Allgemeinen ist die Wirkung nach drei bis vier Tagen Waschen sichtbar. So verhindern Sie Fußgeruch 1. Passende Schuhe Achten Sie auf die richtige Schuhgröße und gönnen Sie Ihren Füßen ausreichend Ruhe, denn zu viel Druck auf den Füßen kann zu vermehrtem Schwitzen führen. 2. Weiche deine Füße regelmäßig ein Es ist auch eine gute Idee, die Füße jede Woche zu Hause einzuweichen. Dreimal pro Woche ist eine schnelle, kostengünstige und effektive Methode, um Bakterien zu entfernen. 3. Oxytetracyclin Sinnvolle Methoden zur Vorbeugung und Behandlung von Fußgeruch lindern Ihr Fußgeruchsproblem und helfen Ihnen, derartige Peinlichkeiten zu vermeiden. Viele Menschen leiden unter Fußgeruch. Durch wiederholte Anwendung wurde nachgewiesen, dass Oxytetracyclin zu Pulver zermahlen und zwischen den Zehen aufgetragen werden kann, jeweils 1-2 Tabletten. Dadurch ist der Fußgeruch etwa einen halben Monat lang verschwunden. 4. Drogenprävention Bei übermäßigem Schwitzen am ganzen Körper können Sie eine kleine Menge Atropin oder eine Belladonna-Mischung einnehmen. Menschen mit übermäßigem Schwitzen an den Füßen können ihre Füße jeden Abend vor dem Schlafengehen mit warmem Wasser waschen und anschließend eine 20-prozentige Aluminiumchloridlösung, eine 20-prozentige Hexamethylentetraminlösung oder eine 5-prozentige Formalinlösung auftragen. Reduziert die Schweißsekretion an den Füßen und hält die Füße trocken. Welche Socken helfen gegen Fußgeruch? Fußgeruch wird hauptsächlich durch übermäßiges Schwitzen der Füße verursacht. Menschen, die zu viel an den Füßen schwitzen, können dem heißen Wasser zum Einweichen der Füße 10 bis 15 Gramm Alaun hinzufügen. Nachdem sich der Alaun im Wasser aufgelöst hat, lassen Sie die Füße 15 bis 20 Minuten lang bei geeigneter Wassertemperatur einweichen. Tun Sie dies einmal pro Nacht. Eine Behandlung dauert 5 bis 6 Tage hintereinander. Bald wird das Syndrom der Schweißfüße geheilt sein. Es wird auch empfohlen, Baumwollsocken und atmungsaktive Schuhe zu tragen. Im Anfangsstadium können Ihre Füße immer stärker stinken. Dieser Zeitraum dauert etwa 1–3 Monate. Am besten ziehen Sie Ihre Socken abends nicht aus, wenn Sie ins Bett gehen, da Ihre Socken am nächsten Morgen kalt sind, wodurch diese Phase länger anhält. Obwohl der Fußgeruch während dieser Phase sehr unangenehm ist, halten Sie diese Phase einfach durch. Wenn Sie auf halbem Weg aufhören, wird Ihr Fußgeruch schwer zu bekämpfen sein. |
<<: Warum stinken meine Füße, wenn ich Hausschuhe trage?
>>: Welche Tipps gibt es zur Behandlung von Schweißfüßen und Fußgeruch?
Die meisten Patienten mit Neuromyelitis optica si...
Die Verdauungsfähigkeit ist bei jedem Menschen un...
Ein gebrochenes Herz ist etwas, das junge Mensche...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft bereiten die...
Kuding-Tee ist auch ein relativ verbreiteter Tee....
Nach einem anstrengenden Tag im Freien ist man zw...
Das Thema, in welche Richtung der Kopf beim Schla...
Shouxiangu Ganoderma lucidum-Sporenpulver kann di...
Ich glaube, jeder kennt Schimmel. Dabei handelt e...
Die am Körper angezeigten Blutdruckwerte sind in ...
Viele Menschen haben wahrscheinlich schon einmal ...
Obwohl der Verzehr von Hundefleisch während der W...
Walnussholz ist das Holz, das aus Walnussbäumen g...
Viele Menschen müssen berufsbedingt häufig Elektr...
Jeder kennt sicher die Situation, dass er Nahrung...