Welche Pflegemaßnahmen gibt es für Teekannen aus violettem Ton?

Welche Pflegemaßnahmen gibt es für Teekannen aus violettem Ton?

Freunde, die gerne Tee trinken, bereiten zu Hause ein Set Teeservice vor. Ein Grund dafür ist, den gesamten Prozess der Teezubereitung und des Teetrinkens zu genießen. Der zweite Grund ist, dass, wenn Freunde vorbeikommen, alle gemeinsam den Tee probieren und über das Leben reden können. Wenn wir fragen, welche Art von Teeservice das beste ist, ist die Teekanne aus violettem Ton definitiv eines davon. Darüber hinaus sind echte Teekannen aus violettem Ton von relativ hoher Qualität und sehr teuer. Wie kann man also eine Teekanne aus violettem Ton zu Hause pflegen?

Neben der richtigen Art, eine neu gekaufte Teekanne aus violettem Ton zu öffnen, fragen viele Teekannenliebhaber den Herausgeber von Purple Clay Home oft, wie man eine Teekanne aus violettem Ton pflegt. Um eine Teekanne aus violettem Ton zu pflegen, müssen Sie nicht nur vorsichtig sein, sondern auch die richtige Pflegemethode finden, damit die Patina Ihrer Teekanne aus violettem Ton immer heller wird. Wie sollte eine Teekanne aus violettem Ton gepflegt werden? Der folgende Herausgeber von Purple Clay Home wird die Methoden zur Pflege einer Teekanne aus violettem Ton im Detail erläutern.

1. Für den erneuten Aufguss eine neue Kanne verwenden. Zunächst müssen Sie entscheiden, welche Art von Tee Sie mit dieser Kanne zubereiten möchten. Ist es beispielsweise ein Tee mit starkem Aroma oder ein Tee mit starkem Geschmack? Wenn Sie wählerisch sind, sollten Sie eine spezielle Kanne zum Aufbrühen haben, aber wenn Sie nicht wählerisch sind, spielt das keine Rolle.

2. Verwenden Sie einen neuen Topf. Es sollte zuerst mit Teesuppe aufgekocht werden, dadurch kann der erdige Geruch entfernt und die Kanne zusätzlich genährt werden. Die Methode besteht darin, eine saubere Kanne mit Wasser zu füllen, es bei niedriger Hitze zu erhitzen und kurz vor dem Kochen die Teeblätter in die Kanne zu geben und zu kochen. Nachdem es kocht, entfernen Sie die Teereste und nehmen Sie nach einer Weile die neue Kanne heraus. Stellen Sie sie an einen trockenen und geruchsfreien Ort, damit sie im Schatten natürlich trocknen kann, bevor sie verwendet werden kann.

3. Tee in einer alten Kanne erneut aufbrühen. Gießen Sie nach jeder Teezubereitung die Teeblätter aus und spülen Sie die Teereste mit heißem Wasser weg, um das Gefäß sauber und hygienisch zu halten.

4. Achten Sie auf den „Teeberg in der Kanne“. Manche Leute entfernen beim Teekochen nur die Teeblätter und lassen die Teesuppe oft in der Kanne im Schatten trocknen. Mit der Zeit sammeln sich Teeberge an. Bei unsachgemäßer Pflege bilden sich leicht Gerüche, daher müssen Sie die Kanne vor dem Aufbrühen mit kochendem Wasser ausspülen.

5. Tee auf praktische Weise zubereiten. Je öfter Sie Tee aufbrühen, desto mehr Teesaft nimmt die Kanne auf. Wenn der Ton ein gewisses Maß absorbiert, scheint der Teesaft durch die Oberfläche der Kanne und gibt einen jadeähnlichen Glanz ab. Es ist absolut nicht ratsam, Teesatz in die Kanne zu geben, um sie zu pflegen. Einerseits verströmt der in der Kanne verbleibende Teesatz leicht einen sauren und ranzigen Geruch, der der Kanne schadet. Andererseits ist die violette Tonkanne so konzipiert, dass sie den heißen und aromatischen Geschmack des Tees aufnimmt, sodass der Restgeruch wirklich nicht gut für die Kanne ist.

6. Häufig abwischen. Die Teekanne sollte häufig abgewischt werden, was nicht nur für ein angenehmes Gefühl sorgt, sondern auch den Glanz der violetten Tonkeramik hervorhebt und sie schlicht, elegant und faszinierend macht. Mäßig wischen und bürsten. Wenn Teesaft auf die Oberfläche der Kanne spritzt, schrubben Sie die angesammelten Teeblätter mit einer kleinen weichen Bürste in der Kanne ab, spülen Sie sie mit kochendem Wasser ab und wischen Sie sie anschließend leicht mit einem sauberen Geschirrtuch ab. Vermeiden Sie ständiges Reiben. Wenn Sie die Oberfläche des Topfes reinigen, können Sie ihn mit den Händen schrubben, dann mit einem sauberen, feinen Baumwolltuch abwischen und ihn dann zum Trocknen an einen trockenen, belüfteten und geruchsfreien Ort stellen. Mit der Zeit werden Sie Gefühle für diesen Topf entwickeln.

<<:  So stoppen Sie die Blutung nach einem Messerschnitt

>>:  Wie erkennt man echte und gefälschte Teekannen aus violettem Ton?

Artikel empfehlen

So reduzieren Sie die Schwellung nach dem Ohrlochstechen

Alle Mädchen lieben Schönheit. Auch wenn sie wiss...

Was verursacht eine Rippendepression?

Unser menschlicher Körper besteht aus Hunderten v...

Welche Vorteile bietet die Laser-Haarentfernung?

Wir alle kennen den Begriff Laser-Haarentfernung ...

Wie behandelt man eine durch Gastroskopie festgestellte Gallenrefluxgastritis?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der medizin...

Wie können Sie Ihrem Haar am besten Feuchtigkeit spenden?

Manche Menschen werden mit trockenem und gelbem H...

So reinigen Sie einen Kissenkern

Eigentlich ist jedem klar, dass sich Milben bilde...

So entfernen Sie Windpockennarben effektiver

Tatsächlich haben viele Menschen Windpocken gehab...

Welchen Schaden können Arzneimittel dem menschlichen Körper zufügen?

Es ist normal, im Alltag gelegentlich krank zu we...

Kleine Blasen an den Fingern jucken im Sommer

Aufgrund des heißen Wetters im Sommer sind viele ...

So entfernen Sie Ölflecken schneller

Kleidung ist das, was wir jeden Tag tragen müssen...

Wenn ich zu viel Wasser trinke, bekomme ich Magenbeschwerden

Magenbeschwerden durch übermäßiges Wassertrinken ...

Welche Gefahren birgt der Verzehr von Coix-Samen das ganze Jahr über?

Für Frauen sind Coix-Samen ein sehr nützliches Na...

Könnte ein Embryo Zwillinge sein?

Ich glaube, viele Menschen wünschen sich Zwilling...

Warum kann Schmalz flache Warzen heilen?

Flache Warzen werden durch eine Infektion mit hum...