Wie wählt man Kosmetik

Wie wählt man Kosmetik

Die Wahl der Kosmetik ist sehr wichtig, aber sind Sie sicher, dass Sie die derzeit auf dem Markt erhältlichen Kosmetika verwenden können? Es gibt auch viele Berichte, die zeigen, dass viele Kosmetika Inhaltsstoffe enthalten, die für unsere Haut und sogar unseren Körper schädlich sind, sodass wir nicht wissen, wie wir Kosmetika auswählen sollen, und wir sind uns bei einigen Kosmetika nicht sicher. Darüber hinaus sind die von uns ausgewählten Kosmetika nicht wirksam und nicht für unseren Hauttyp geeignet. Wie wählen wir also Kosmetika aus?

Auch die Auswahl von Kosmetika erfordert ein gewisses Maß an Wissen. Wie kann man bei der Wahl der Kosmetika nachlässig sein? Wenn Sie mehr über die Auswahl von Kosmetika wissen, beherrschen Sie die Auswahl von Kosmetika, wissen, welche Kosmetika für Sie geeignet sind, und können Ihre Haut verbessern.

1. Die Qualität der Kosmetik

Das Wichtigste bei der Auswahl von Kosmetik ist zunächst, ob die Qualität gewährleistet ist. Bekannte Hersteller und Marken sind zwar ein Anhaltspunkt, entscheidend ist jedoch, ob die Inhaltsstoffe ihrer Produkte Aromen, Konservierungsmittel, Pigmente oder tierische Inhaltsstoffe enthalten und ob sie dermatologisch getestet wurden. Außerdem sollte darauf geachtet werden, ob das Produkt über ein Prüfzertifikat und eine Produktionslizenz verfügt, um Fälschungen vorzubeugen. Zweitens: Lernen Sie, die Qualität von Kosmetika zu erkennen.

① Erkennen Sie es am Aussehen: Gute Kosmetik sollte farbenfroh, elegant und sanft sein. Wenn die Farbe dunkel und schmutzig ist oder unterschiedliche Schattierungen aufweist, liegt ein Qualitätsproblem vor. Wenn das Aussehen trüb ist, sich Öl und Wasser trennen oder Flocken auftreten oder die Paste schrumpft und Risse bildet, kann sie nicht verwendet werden.

② Am Geruch erkennen: Der Geruch von Kosmetika kann leicht oder stark sein, sie sind jedoch alle rein. Wenn es stechend oder seltsam riecht, handelt es sich um ein gefälschtes oder verdorbenes Produkt.

③ Durch Fühlen erkennen: Nehmen Sie eine kleine Menge Kosmetik und tragen Sie sie sanft auf die Haut auf. Wenn sie gleichmäßig und fest auf der Haut haftet und sich glatt und angenehm anfühlt, handelt es sich um ein Kosmetikum mit feiner Textur. Fühlt sich die Haut nach der Anwendung rau, klebrig oder gar juckend und trocken an, handelt es sich um minderwertige Kosmetik.

2. Wahl des Kaufanlasses

Derzeit kaufen inländische Verbraucher Kosmetika im Allgemeinen an Kosmetiktheken wie Supermärkten oder Kaufhäusern. 32 % der Verbraucher in Industrieländern wie Europa und den Vereinigten Staaten kaufen Kosmetika lieber in Drogerien. Dies liegt daran, dass Kosmetika, die in Drogerien verkauft werden dürfen, sehr strenge Anforderungen an Indikatoren wie Produktsicherheit und Wirksamkeit stellen. Erst wenn Kosmetika wie Medikamente analysiert und untersucht und ihre Sicherheit und Wirksamkeit festgestellt wurden, dürfen sie in Drogerien verkauft werden. Daher können Verbraucher, die Kosmetika in Kaufhäusern kaufen und immer wieder Hautallergien haben, in Drogerien gehen, um Kosmetika auszuwählen, die für sie geeignet sind.

3. Persönliche und umweltbedingte Faktoren Bei der Auswahl von Kosmetika sollten neben der Qualität der Kosmetik auch Benutzer- und Umweltfaktoren berücksichtigt werden.

① Basierend auf dem Hauttyp: Menschen mit fettiger Haut sollten erfrischende Hautpflegeprodukte auf Lotionsbasis verwenden; Menschen mit trockener Haut sollten nährende und feuchtigkeitsspendende Hautpflegeprodukte verwenden; Menschen mit neutraler Haut sollten milde Hautpflegeprodukte verwenden.

② Basierend auf Alter und Geschlecht: Kinder haben zarte Haut und produzieren weniger Talg, deshalb müssen sie Hautpflegeprodukte verwenden, die speziell für Kinder entwickelt wurden. Die Haut älterer Menschen ist verkümmert, trocken und dünn, deshalb sollten sie Hautpflegeprodukte wählen, die Öl, Feuchtigkeitsfaktoren und Vitamin E enthalten. Männer sollten Hautpflegeprodukte wählen, die speziell für Männer entwickelt wurden.

③Basierend auf der Hautfarbe: Bei der Auswahl von Kosmetika wie Lippenstift, Lidschatten, Grundierung, Nagellack usw. müssen diese auf die Tiefe Ihrer Hautfarbe abgestimmt sein. Menschen mit heller Haut sollten Kosmetika mit Sonnenschutzfunktion wählen.

Es ist sehr wichtig, Kosmetika auszuwählen, die zu Ihnen passen. Ich glaube, dass die obige Einführung zur Auswahl von Kosmetika für jeden bei der Auswahl von Kosmetika auf jeden Fall lehrreich sein wird. Sie müssen Kosmetika von guter Qualität wählen. Noch wichtiger ist, dass diese Kosmetika für Ihren Hauttyp geeignet sein müssen, um die maximale Wirkung der Kosmetika zu erzielen und Sie jünger zu machen.

<<:  So verwenden Sie Haarwachs

>>:  So wählen Sie ein Kissen aus

Artikel empfehlen

Was ist die sauberste Art zu baden?

Jeder nimmt normalerweise ein Bad, aber die meist...

Was ist der Unterschied zwischen Urinsediment und Routineurin?

Urinsediment und Urinanalyse sind beides Methoden...

Nachteile von Silikon Puderquaste

Silikonpuderquasten sind eine neue Art von Puderq...

So verhindern Sie einen Schlaganfall

Schlaganfälle sind die häufigste Erkrankung älter...

Die Anziehungskraft und Bewertung von Momotaro aus dem Manga "Japanese Folktales"

Die Attraktivität und Bewertung des „Japanischen ...

Was tun bei Magenbeschwerden?

In der heutigen Gesellschaft nimmt der doppelte D...

Was kann ich tun, wenn die Chilischote zu scharf ist?

Viele Menschen, die gerne Chilischoten essen, abe...

Wie viele Wurzelkanäle hat ein Zahn?

Eine Wurzelkanalbehandlung bei Problemzähnen ist ...

So reinigen Sie eine mit Tinte verschmutzte Daunenjacke

Im Winter tragen viele Freunde gerne Daunenjacken...