Eine unregelmäßige Ernährung kann Magen-Darm-Beschwerden und damit Verwirrung verursachen. Was sind also die Symptome einer Darmverwirrung? Bei Darmbeschwerden kann es neben Durchfall auch zu Antriebslosigkeit kommen. Bei einer Darmverwirrung ist der Betroffene beim Essen unwohl, was zu Komplikationen wie Schlaflosigkeit, Angstzuständen und Kopfschmerzen führt. Darüber hinaus äußern sich Darmbeschwerden auch in ungeformten und unregelmäßigen Stuhlgängen. 1. Symptome einer Darmfunktionsstörung Gastrointestinale Dysfunktion ist ein allgemeiner Begriff für eine Gruppe von gastrointestinalen Syndromen, die oft einen psychiatrischen Hintergrund haben und hauptsächlich durch gastrointestinale Motilitätsstörungen gekennzeichnet sind. Da es jedoch in der pathologischen Anatomie keine Grundlage für organische Läsionen gibt, umfasst der Begriff keine gastrointestinalen Dysfunktionen, die durch andere systemische Erkrankungen verursacht werden. Zu den klinischen Manifestationen zählen hauptsächlich gastrointestinale Störungen bei der Nahrungsaufnahme und Ausscheidung, die häufig von anderen funktionellen Symptomen wie Schlaflosigkeit, Angstzuständen, Unaufmerksamkeit, Vergesslichkeit, Nervosität, Kopfschmerzen usw. begleitet werden. Magen-Darm-Störungen kommen recht häufig vor, genaue Statistiken zur Häufigkeit dieser Störungen in China liegen derzeit jedoch nicht vor. Unter den Neurosen verschiedener Organe weist der Magen-Darm-Trakt die höchste Inzidenz auf und kommt häufiger bei Menschen im jungen und mittleren Alter vor. 2. Ursachen für Darmfunktionsstörungen Über die Pathogenese dieser Erkrankung besteht bislang kein einheitliches Verständnis. Psychische Faktoren spielen bei der Entstehung und Entwicklung dieser Krankheit eine wichtige Rolle. Wenn übermäßige Müdigkeit, emotionale Anspannung, familiäre Streitigkeiten und Schwierigkeiten im Leben und bei der Arbeit über einen längeren Zeitraum nicht richtig gelöst werden, können sie die normalen Aktivitäten höherer Nerven beeinträchtigen, Störungen der Gehirn-Darm-Achse verursachen und darüber hinaus Magen-Darm-Störungen verursachen. Suggestion und Selbstsuggestion sind die wichtigsten pathogenen Faktoren, und bei den Patienten kommt es häufig zu Störungen der myoelektrischen Aktivität und Motilität des Magen-Darm-Trakts. 3. Behandlung von Darmerkrankungen Arzneimittelbehandlung: Es gibt viele westliche Medikamente zur Behandlung von Darmfunktionsstörungen, aber nur wenige haben objektive Indikatoren und eine zuverlässige Wirksamkeit. Da es sich bei der Krankheit um eine funktionelle Erkrankung handelt, kann sie von vielen systemischen Symptomen wie Pflaumenkern-Qi, nervösem Erbrechen, nervösem Aufstoßen, Anorexia nervosa und Reizdarmsyndrom begleitet sein, oft begleitet von Schlaflosigkeit, Angstzuständen, Unaufmerksamkeit, Vergesslichkeit, Nervosität, Kopfschmerzen und anderen funktionellen Symptomen. Daher erfordert die Behandlung die Verwendung von Lichang Tiaowei Anshen Decoct, um den Geist und die fünf inneren Organe umfassend zu regulieren und sie vollständig wiederherzustellen. Behandeln Sie die Symptome nicht, ohne die Hauptwidersprüche der Krankheit anzugehen und eine umfassende Behandlung durchzuführen. Behandeln Sie stattdessen einseitige Symptome als Hauptsymptome, was dazu führt, dass eine Sache vernachlässigt wird, während man sich auf eine andere konzentriert, was dazu führt, dass die Krankheit wiederkehrt und schwer zu heilen ist. Die Gefahren einer Darmfunktionsstörung 1. Patienten mit Magen-Darm-Störungen haben häufig Einschlafschwierigkeiten, wachen früh auf, haben viele Albträume und werden leicht geweckt. In Bezug auf die Ernährung kommt es häufig zu keinem Hungergefühl, das Essen hat keinen Geschmack und es treten Symptome wie Blähungen, Aufstoßen, Übersäuerung und Sodbrennen auf. Manchmal treten auch Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, straffe Haare, verschwommenes Sehen und ein Brennen auf der Haut am ganzen Körper auf. 2. Auf emotionaler Ebene können auch negative Emotionen auftreten, wie etwa Reizbarkeit, Angst, schlechte Laune, Wutanfälle, Empfindlichkeit, Argwohn, Furcht und Kränkungsgefühle. 3. Wenn Magen-Darm-Störungen nicht gut behandelt werden, können sie schwerwiegende Komplikationen wie schwere Unterernährung und Anorexia nervosa hervorrufen. 4. Patienten mit Magen-Darm-Störungen müssen rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung in ein normales Magen-Darm-Krankenhaus gehen. Eine gezielte Behandlung sollte entsprechend den Untersuchungsergebnissen durchgeführt werden. Patienten dürfen sich nicht selbst behandeln, da sich sonst der Zustand bestenfalls verschlechtert und sogar zu Läsionen führen kann und letztendlich nicht geheilt werden kann. 5. Es kann zu einer schlechten Nährstoffaufnahme, Anämie und Vitaminmangel führen. Durch die unzureichende Energiezufuhr kommt es zu Schwindelgefühlen, Mundtrockenheit, Herzklopfen und Atemnot. Vitaminmangel kann zu trockener Haut und Haaren, Haarausfall und vorzeitiger Kahlheit führen. Eine verminderte Aufnahme blutbildender Rohstoffe kann zu Anämie, Müdigkeit, Schwindel, Tinnitus und Unaufmerksamkeit führen. |
<<: Symptome einer Schultermyofasziitis
>>: Das auffälligste Symptom einer chronischen Bronchitis ist
Im Winter stellen wir häufig fest, dass viele Men...
Gua Sha ist eine Behandlung aus der traditionelle...
Elastische Strümpfe sind eine gängige physikalisc...
Lymphe kommt in verschiedenen Teilen unseres Körp...
Aus den Nachrichten haben wir erfahren, dass eini...
Die elektrische Backform kann als sehr nützliches...
Eine Hautallergie tritt auf, wenn die Haut mit ei...
Wenn Sie Schmerzen im rechten Arm verspüren, kann...
angewendet? Viele Menschen wissen nicht viel über...
Harnstoff ist eigentlich eine Art Dünger, der von...
Wie sollten wir Ölflecken auf Daunenjacken normal...
Hitze in der Lunge verursacht beim gesamten Patie...
In China findet jedes Jahr ein Geisterfest statt....
In unserem heutigen Leben gibt es viele Menschen,...
Die meisten Ausschläge am menschlichen Körper ver...