Viele Freundinnen färben sich heutzutage gerne die Haare, allerdings ist das Färben schädlich für unser Haar und unsere Haut, deshalb sollten Freundinnen ihre Haare seltener färben. Wenn Freundinnen feststellen, dass ihr Haar nach dem Färben hart wird, kann dies daran liegen, dass die Haarfarbe das Haar schädigt. Sie sollten jedoch die richtige Methode anwenden, um das Problem von hartem Haar zu lösen. Lassen Sie uns also allen Freunden, die ihre Haare färben, zeigen, wie sie mit hartem Haar nach dem Färben umgehen können. 1. Was tun, wenn Ihr Haar nach dem Färben sehr hart ist? 1. Sie können Ihr Haar mit Essig waschen. Essig kann das Haar weicher machen und es dünner und weicher machen. 2. Das Haarewaschen mit Bier macht Ihr Haar geschmeidiger und kann ihm außerdem mehr Pflege und Nährstoffe verleihen. Geben Sie bei der täglichen Pflege jedes Mal ein paar Tropfen Olivenöl hinzu, um Trockenheit vorzubeugen. Nach dem Waschen können Sie außerdem etwas Proteinwasser aufsprühen oder einen Leave-In-Conditioner auftragen. 3. Nach der Haarwäsche unter der Dusche Spülung auftragen, gleichmäßig verteilen und eine Duschhaube aufsetzen. Nach 15 bis 20 Minuten abnehmen und sauber waschen. 4. Auch das Haar benötigt verschiedene Nährstoffe. Daher ist es sehr wichtig, sich ausgewogen zu ernähren und in angemessenem Maße eiweiß-, vitamin- und mineralstoffreiche Nahrung zu sich zu nehmen. 2. So pflegen Sie Ihr Haar nach dem Färben Erstens, stärken Sie die Ernährung Es empfiehlt sich, nicht nur bei jeder Haarwäsche eine Spülung zu verwenden, sondern einmal wöchentlich eine tiefenwirksame Haarpflege durchzuführen. Achten Sie bei der Verwendung der Essenz nach der Haarwäsche darauf, dass Sie sie vom Ansatz bis in die Spitzen in das Haar einarbeiten und wiederholen Sie dies dreimal, bis die Essenz vollständig eingezogen ist, damit die Spülung ihre optimale Wirkung entfalten kann. Zweitens, essen Sie regelmäßig Bohnen Es wird empfohlen, mehr Sojaprodukte wie Tofu zu essen, da diese nicht nur den Glanz und die Elastizität des Haares verbessern, sondern auch Spliss und Haarbruch vorbeugen. Drittens, waschen Sie Ihr Haar mit niedriger Wassertemperatur nach dem Färben Bei der Haarpflege nach einer Dauerwelle sollten Sie neben der Wahl eines für Ihren Haartyp geeigneten Shampoos und Conditioners auch auf die Wassertemperatur achten. Sie sollten wissen, dass sich Ihr Haar umso besser waschen lässt, je höher die Temperatur ist. Viertens, essen Sie mehr gelbes Obst und grünes Gemüse Sollte die Haarqualität nach dem Färben nachlassen, können wir diese zusätzlich durch die Gabe von Vitaminen verbessern. Beispielsweise kann Vitamin B das Haarwachstum fördern und Ihrem Haar einen natürlichen Glanz verleihen, während Vitamin C die Wände der Kapillaren aktivieren und dem Haar helfen kann, Nährstoffe aus dem Blut aufzunehmen. |
<<: Was tun, wenn der Knochen nicht heilt
>>: Welche Wirkung hat das Haarwachsen?
Fast die Hälfte aller Frauen leidet an mehreren T...
Viele Menschen sind mit ihrer Figur sehr unzufrie...
In unserem Leben stoßen wir häufig auf Durstsympt...
Der heutige Lebensstandard hat sich deutlich verb...
Laufen ist ein sehr beliebter Sport. Viele Mensch...
Es ist gut für Kinder, in angemessenen Mengen Pro...
Sein Takohei und seine Gefährten sind stark - Yat...
Ich glaube, dass sich viele Menschen im Leben meh...
Dem Haar kann auch Wassermangel entstehen, was vi...
Wenn der Blutzuckerspiegel im menschlichen Körper...
Flache Warzen sind eine sehr häufige Erkrankung i...
Bier ist ein alkoholisches Getränk, das im Alltag...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, was m...
Pokémon Legends Arceus Web Anime „Schneeflocke“ R...
Chicorée-Gardenien-Tee besteht aus einer Vielzahl...