Bei ihren täglichen Aktivitäten ereignen sich häufig Unfälle verschiedener Art. Zum Beispiel: Knochenbrüche. Frakturen erfordern oft eine lange Ruhephase, um zu heilen. Einige schwere Frakturen, wie z. B. Trümmerfrakturen, können selbst durch eine chirurgische Behandlung nicht vollständig wiederhergestellt werden und können dazu führen, dass die Patienten hinken, unterschiedliche Beinlängen haben usw. Was ist, wenn es sich um einen gewöhnlichen Bruch handelt, der Knochen aber nicht heilt? Ursachen für eine Nichtvereinigung Wenn die Behandlung eines Bruchs länger als die normale Heilungszeit dauert und die Behandlungszeit weiter verlängert wird (8 Monate nach dem Bruch), aber trotzdem keine Knochenheilung erreicht werden kann und der Reparaturprozess vollständig zum Stillstand kommt, spricht man von einer Pseudoarthroskopie des Bruchs. Zu den häufigsten Ursachen für eine Frakturnichtvereinigung zählen: schlechte Blutversorgung der Frakturstelle, Knochendefekte, übermäßige Zugkraft usw. Röntgenmanifestationen: wenig Kallus an den Bruchenden, Lücken zwischen den Knochenenden, keine Trabekelbildung, die beiden Bruchenden sind verkümmert und glatt, Osteoporose, und die Knochenmarkshöhle ist mit dichtem Knochen gefüllt und blockiert. Als Pseudoarthrose bezeichnet man eine gelenkähnliche Veränderung, die durch einen Spalt zwischen den beiden Bruchenden entsteht. Eine Nichtvereinigung des Schenkelhalsbruchs beeinträchtigt die Funktion der unteren Gliedmaßen erheblich und gilt als schwere Verletzung. Faktoren, die eine Frakturnichtvereinigung beeinflussen 1. Systemische Faktoren Umfasst den Stoffwechsel, die Ernährung, den Gesundheitszustand und den Aktivitätsstatus des Patienten. Andere Berichte lassen darauf schließen, dass auch Rauchen damit in Zusammenhang steht. 2. Lokale Faktoren Die Blutversorgung des Bruchs, die Auswirkungen einer Infektion, das Ausmaß der Weichteilschädigung, die Weichteileinbettung am Bruchende und die Auswirkungen der Behandlungsmethoden. Zu Letzterem zählen wiederholte manuelle Reposition, Einschnitte in Weichteile und Abtragen des Periosts bei offener Reposition, übermäßige Traktion bei kontinuierlicher Knochentraktion, ungenaue Frakturfixierung, ungeeignete funktionelle Übungen und übermäßige Entfernung von Knochenfragmenten beim Debridement offener Frakturen. Mit Ausnahme schwerer Unterernährung ist der Einfluss systemischer Faktoren auf die Frakturheilung weitaus geringer als der lokaler Faktoren. Wie man mit der Nichtvereinigung von Frakturen umgeht Wenn der Bruch nicht verheilt ist, kommt es zu Schwellungen an der Bruchstelle und Druckschmerzen. Der Patient verspürt Schmerzen an der Bruchstelle beim Bewegen der Gliedmaßen, beim Stehen oder Gehen und manchmal kommt es zu falschen Gelenkbewegungen. 1. Patienten sollten nach einem Bruch so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen, das betroffene Glied neu positionieren und fixieren, in Ruhe Rehabilitationsübungen durchführen und Medikamente zur Heilung von Frakturen wie Xiuzhen Neck and Waist Kang einnehmen, die Schwellungen wirksam reduzieren und Schmerzen lindern, die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen, das Knochenwachstum fördern und die Heilung von Frakturen unterstützen, um einer Nichtvereinigung von Frakturen vorzubeugen. 2. Der Bruch muss gut reponiert werden, und es müssen geeignete interne oder externe Fixierungsmaterialien ausgewählt werden, um den Bruch stabil zu fixieren. Die Notwendigkeit einer Knochentransplantation sollte anhand des Zustands der Bruchenden bestimmt werden: Bei einer vaskulären Pseudoarthros kann eine Verbindung erreicht werden, solange eine stabile Fixierung vorliegt, und es ist keine Knochentransplantation erforderlich. Bei einer ischämischen Pseudoarthros muss der sklerotische Knochen an den Bruchenden entfernt, die Markhöhle geöffnet und eine Knochentransplantation durchgeführt werden. 3. Chirurgische Behandlung: Die Wirksamkeit lässt sich verbessern, indem man vor der Operation den Stoffwechsel- und Ernährungszustand des Patienten aktiv verbessert, den Patienten dazu ermutigt, mit dem Rauchen aufzuhören, die Gliedmaßen so weit wie möglich beansprucht, Funktionsübungen an den benachbarten Gelenken durchführt und Infektionen unter Kontrolle hält. 4. Darüber hinaus können zur Behandlung einiger Patienten mit Knochenpseudarthrose Ultraschall mit geringer Intensität sowie elektrische und elektromagnetische Stimulationsmethoden eingesetzt werden. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin: Dies ist eine gängigere Behandlungsmethode, die hauptsächlich in der Genesungsphase nach Frakturen angewendet wird. Die äußere Anwendung einer knochenfestigenden und blutaktivierenden Salbe kann die Heilung der Frakturstelle und das Wachstum von Kallus wirksam fördern und ist eine unverzichtbare Methode, um Frakturfolgen vorzubeugen. |
<<: Nach der Wundheilung bildet sich eine weiche Beule
>>: Was tun, wenn Ihr Haar nach dem Färben hart ist?
Gürtelrose ist eine weit verbreitete Virusinfekti...
Eine Trommelfellperforation kommt im klinischen A...
Vor mehr als 20 Jahren entdeckten Ernährungswisse...
Dehnungsstreifen am Gesäß können durch Auftragen ...
Depressionen sind eine weit verbreitete psychische...
Der Gang zur Toilette ist ein sehr häufiges Phäno...
Obwohl es sich bei der Nasenkorrektur um einen ch...
Blut zu spenden ist eine edle Tat. In der heutige...
Ich glaube, dass viele meiner Freunde sich über d...
Viele Menschen kennen die Ursache eines akuten Ra...
„Der Himmel, in dem der Halbmond aufgeht“: Eine h...
Viele Menschen tragen gerne Schmuck aus Chalcedon...
Unser Kiefer besteht aus einem großen Knochen, de...
Wenn wir unseren Hals strecken oder verdrehen, kö...
Das Urinieren ist für den menschlichen Körper seh...