Viele Menschen spüren einen süßen Geschmack im Mund und wissen nicht, was los ist. Da jedoch keine anderen offensichtlichen Beschwerden vorliegen, ignorieren sie es einfach. Was also verursacht den süßen Geschmack im Mund? Ist diese Situation schädlich für den Körper? Tatsächlich kann der süße Geschmack im Mund durch bestimmte chronische Erkrankungen oder Feuchtigkeit und Hitze in Milz und Magen verursacht werden. In einem solchen Fall empfiehlt es sich daher, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. 1. Traditionelle Chinesische Medizin In der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt es Sprüche wie „Die Zunge ist der Spross des Herzens“ und „Süße ist der Geschmack der Milz“. Der süße Geschmack im Hals hängt oft mit feuchter Hitze in Milz und Magen und Krankheitsfeuer in Leber und Milz zusammen und kommt häufig bei Patienten mit Diabetes und Verdauungsstörungen vor. Wenn Menschen ohne Diabetes oder Erkrankungen des Verdauungstrakts einen süßen Geschmack im Hals verspüren, liegt dies im Allgemeinen meist an einer Funktionsstörung des Herzens oder der Milz. Ein Herz- und Milzdefekt bedeutet, dass Milz und Blut in Herz und Milz unzureichend sind, der Herzschlag unregelmäßig ist und Milz und Magen ihre normale Funktion nicht mehr ausüben können. Dies ist eine pathologische Veränderung. 2. Behandlungsmethoden bei Herz- und Milzschwäche: 1. Nehmen Sie chinesische Patentmedizin, um Ihren Körper langsam zu regulieren. Es wird empfohlen, mehr blutnährende Lebensmittel wie Schweineleber, Spinat, Jujube, Longan, mehr Gemüse und frisches Obst sowie mehr Vitamin E zu sich zu nehmen. 2. Essen Sie keine scharfen oder anderen reizenden Speisen, rauchen und trinken Sie nicht und bleiben Sie nicht zu lange auf. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf, ruhen Sie sich viel aus und überarbeiten Sie sich nicht. 3. Andere orale Reaktionen Symptome einer Mundsäureerkrankung: Eine Magenentzündung kann einen Rückfluss des Magen-Qi verursachen und Symptome wie Übelkeit, Erbrechen von saurem, bitterem und gelbem Wasser können auftreten. Ursache: Es wird durch die Hitze der Leber und Gallenblase verursacht, die in die Milz eindringt, und tritt häufiger bei Gastritis sowie Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren auf. Was zu tun ist: Versuchen Sie, die auslösenden Faktoren zu beseitigen. Behandeln Sie beispielsweise eine chronische Gastritis gründlich, vermeiden Sie scharfe und harte Speisen sowie magenreizende Medikamente, behandeln Sie chronische Infektionen im Mund- und Rachenraum usw. Menschen mit übermäßiger Magensäure sollten konzentrierte Suppen wie dicke Hühnersuppe, säurehaltige Lebensmittel, große Mengen Eiweiß usw. meiden, um eine erhöhte Magensäuresekretion zu vermeiden. Es empfiehlt sich, Milch, Sojamilch, Sahne, Gemüsepüree, Brei, Nudeln, Brot etc. zu essen. |
<<: Der Unterschied zwischen Blondieren und Färben der Haare
>>: Der Unterschied zwischen Nagellackentferner und Nagellackentferner
Die Leute beschreiben Frauen oft mit „hervorsprin...
Normalerweise gibt es keinen Unterschied zwischen...
Jeder, der Erfahrung mit der Messung des Blutzuck...
Viele Menschen neigen zu Akne und Flecken im Gesi...
Im wirklichen Leben ist Erbrechen zur Gewichtsabn...
Hirninfarkt ist eine von vielen zerebrovaskulären...
Angesichts des immer schnelleren Lebenstempos, de...
Aufgrund der starken Luftverschmutzung und der sc...
Ekzeme sind eine sehr häufige Hauterkrankung. Es ...
Im Vergleich zur traditionellen natürlichen Gebur...
Muskeln sind einzigartige Bestandteile des mensch...
Lecithin ist eine lebenswichtige Substanz im mens...
Was sind die Nachteile des Rückenschabens? Das is...
Der Reiz und die Kritiken von Miss Monochrome -Th...
Rote Blutstreifen im Gesicht haben im Allgemeinen...