Referenztabelle zur Gewichtszunahme während der Schwangerschaft

Referenztabelle zur Gewichtszunahme während der Schwangerschaft

Es ist bekannt, dass das Gewicht von Frauen nach einer Schwangerschaft stark zunimmt und sie unter normalen Umständen 20 bis 30 Kilogramm zunehmen. Wenn die Gewichtszunahme unter oder über diesem Wert liegt, ist das kein gesundes Zeichen. Gleichzeitig variiert das Ausmaß der Zunahme aufgrund von Unterschieden in Hormonen, Ernährung und anderen Aspekten in der frühen, mittleren und späten Schwangerschaft. Generell gilt: Solange es im Bereich der Referenztabelle zur Gewichtszunahme während der Schwangerschaft liegt, ist es normal.

Eine normale Gewichtszunahme während der Schwangerschaft ist ein wichtiger Indikator für eine gute Ernährung. Experten zufolge beträgt die ideale Gesamtgewichtszunahme während der Schwangerschaft 10 bis 14 Kilogramm. Schwangere, die vor der Schwangerschaft untergewichtig sind, können während der Schwangerschaft mehr zunehmen; umgekehrt sollten Mütter, die vor der Schwangerschaft übergewichtig sind, zurückhaltender sein. Insgesamt sollte die Gewichtszunahme schrittweise erfolgen und in den ersten drei Monaten durchschnittlich etwa 1 bis 2 kg und in der mittleren und späten Phase etwa 0,5 kg pro Woche betragen.

Die Berechnungsformel für die standardmäßige Gewichtszunahme während der Schwangerschaft lautet:

Berechnen Sie zunächst auf Grundlage Ihres Gewichts und Ihrer Größe vor der Schwangerschaft: BMI = Gewicht (kg) / Größe im Quadrat (m). Prüfen Sie dann anhand des berechneten Wertes den folgenden Bereich, um zu ermitteln, wie viel Gewichtszunahme während der gesamten Schwangerschaft für Sie angemessen ist.

BMI vor der Schwangerschaft <19,8, die Gesamtgewichtszunahme während der Schwangerschaft beträgt vorzugsweise 12,5–18 kg;

Der BMI vor der Schwangerschaft liegt zwischen 19,8 und 26, und die Gesamtgewichtszunahme während der Schwangerschaft beträgt vorzugsweise 11,5 bis 16 kg.

Der BMI vor der Schwangerschaft liegt zwischen 26,1–29,9 und die Gesamtgewichtszunahme während der Schwangerschaft beträgt vorzugsweise 7–11,5 kg.

Es ist normal, wenn der BMI vor der Schwangerschaft über 30 liegt und die gesamte Gewichtszunahme während der Schwangerschaft mehr als 6 kg beträgt.

Oder Sie erstellen eine Excel-Tabelle zum intuitiveren Vergleich.

Normaler Gewichtsbereich für Schwangere:

Um zu bestimmen, wie viel Gewicht Sie während der Schwangerschaft zunehmen sollten, benötigen wir einen BMI-Wert.

Der BMI vor der Schwangerschaft ist der Body-Mass-Index, der häufig verwendet wird, um das Standardgewicht schwangerer Frauen während der Schwangerschaft zu schätzen. Wir können ihn auch selbst mit einer einfachen Formel berechnen.

BMI-Index = Gewicht (kg) ÷ Größe (m)

Beispiel: Der BMI eines Vogels = 50 ÷ (1,6 × 1,6) = 19,5, also beträgt der BMI des Vogels 19,5

Der BMI-Index schwangerer Frauen vor der Schwangerschaft wird in drei Kategorien unterteilt: dünner Typ, Standardtyp und dicker Typ. Dann wissen Sie schon vor der Schwangerschaft, ob und wie viel Sie zunehmen müssen und es gibt einen Wachstumsbereich.

BMI vor der Schwangerschaft:

Dünner Typ: BMI = 18,5 und darunter

Es wird empfohlen, während der Schwangerschaft 12-15 kg zuzunehmen

Aufgrund ihrer körperlichen Konstitution kann es bei schlanken Müttern vorkommen, dass sie während der Schwangerschaft nicht das empfohlene Gewicht zunehmen. Reicht die Quantität also nicht aus, empfiehlt es sich, auf die Qualität zu achten, mehr hochwertige Lebensmittel zu sich zu nehmen und auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung zu achten.

Standard: BMI = zwischen 18,5 und 22,9

Es wird empfohlen, während der Schwangerschaft 10-14 kg zuzunehmen

Das Gewicht einer durchschnittlichen Mutter liegt normalerweise im Normbereich. Der häufigste Fehler, den sie während der Schwangerschaft macht, ist, zu viel zu essen, was zu einer schnellen Gewichtszunahme führt. Müttern wird empfohlen, ihr Gewicht häufiger zu überprüfen und Anpassungen vorzunehmen, wenn sie feststellen, dass sie schnell zunehmen.

Adipöser Typ: BMI = 23 und höher

Empfohlene Gewichtszunahme während der Schwangerschaft: 7 kg – 10 kg

Übergewichtige Mütter sind während der Schwangerschaft übergewichtig und neigen zu einer Gewichtszunahme, daher sollten sie während der Schwangerschaft weniger zunehmen. Übermäßiges Körperfett kann die Entwicklung des Babys beeinträchtigen und regelmäßige Kontrollen sind notwendig, um Schwangerschaftskomplikationen vorzubeugen.

<<:  So werden Sie Schuppen und juckende Kopfhaut los

>>:  Was tun, wenn kleine fliegende Insekten im Haus sind

Artikel empfehlen

Wie leistet man Erste Hilfe bei Epilepsie?

Epilepsie ist Epilepsie. Epilepsie bezeichnet ein...

Was tun, wenn das Knie wegen Wind schmerzt?

Wenn die Knie durch Wind und Kälte beeinträchtigt...

Sind Pocken dasselbe wie Windpocken?

Pocken und Windpocken sind größtenteils unterschi...

Steigert rote Okra die sexuelle Leistungsfähigkeit?

Alle Männer hoffen, dass sie stärkere sexuelle Fä...

Warum habe ich keine Haare an den Beinen?

Während der Pubertät tritt das zweite Merkmal von...

Der beste Weg, Ihr Blut zu entgiften

Einige Giftstoffe können auf natürliche Weise dur...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wermut

Viele Menschen baden ihre Füße im Winter gern, de...

Was sind die Vorteile von Kartoffelscheiben im Gesicht

Kartoffeln sind ein alltägliches Nahrungsmittel i...

Was tun bei Schulter- und Nackenschmerzen? Diese Methoden sollten bekannt sein

Schulter- und Nackenschmerzen sind ein Symptom. V...

Um „Hitze abzubauen“, klären Sie zunächst, was „Hitze“ ist

Es gibt viele Gründe, wütend zu werden. So sind b...

Welche lokalen Spezialitäten gibt es in Jingmen?

Durch die Vielfalt der Regionen können wir unters...

Was tun, wenn die Steppdecke zu feucht ist?

Wenn die Luft zu feucht ist, können die Decken un...