Zwischen den beiden Schichten des Brustfells in unserer Brusthöhle befindet sich eine kleine Menge seröser Flüssigkeit, die als Schmiermittel dient. Eine Zwerchfellentzündung wird durch Verklebungen zwischen dem Brustfell verursacht. Die Symptome einer Zwerchfellentzündung sind ebenfalls relativ deutlich. Sie wird im Allgemeinen in primäre und sekundäre Typen unterteilt. Ihre Hauptmanifestation ist Fieber und die hohe Temperatur hält an. Gleichzeitig verspüren Sie Atembeschwerden und auch die Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich sind deutlicher. Zu diesem Zeitpunkt sind eine Angiographie und andere Untersuchungen erforderlich. 1. Symptome einer Zwerchfellentzündung Man unterscheidet primäre und sekundäre Diaphragmitis. Die wichtigsten Symptome sind Fieber, Atemschmerzen, ausstrahlende Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich sowie ausstrahlende Schmerzen im Hypochondrium. Aufgrund der eingeschränkten Aktivität des Zwerchfells können Atembeschwerden usw. auftreten. Bei einer Diaphragmitis handelt es sich im Wesentlichen um eine Reihe von Symptomen, die durch eine Entzündung und Verdickung des Zwerchfells verursacht werden. Liegen Lungenbeschwerden vor, die bei hartnäckigem Schluckauf häufiger vorkommen, empfiehlt sich die Durchführung einer Computertomographie (CT), Angiographie oder Magnetresonanztomographie (MRT). 2. Behandlung von Zwerchfellentzündung Die Hauptsymptome einer Schluckauf-Myositis sind Fieber, Atemschmerzen, ausstrahlende Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich und andere Atembeschwerden. Nach der Entdeckung sollte aktiv eine Antibiotikabehandlung durchgeführt werden. Gehen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus und ergreifen Sie die entsprechenden Maßnahmen. Es wird empfohlen, entsprechende Untersuchungen durchzuführen, um die Ursache der Krankheit zu ermitteln. Vor allem eine symptomatische Behandlung kann die Krankheit durch geeignete Anwendung verkürzen. Bei starken Schmerzen können Medikamente eingesetzt werden. Essen Sie weniger rohe und kalte Speisen, achten Sie auf die Ernährung und halten Sie sich warm. Wenn das Zwerchfell durch Überlastung beschädigt ist, können Sie in ein normales Krankenhaus gehen und dort Behandlungsmethoden der chinesischen Medizin wie Elektrotherapie, heiße Kompresse, Akupunktur und Blockade anwenden. Wenn der Schmerz offensichtlich ist, können Sie zur Behandlung blutaktivierende und schmerzstillende Medikamente einnehmen. Dabei sollte auf Ruhe geachtet werden, die Ernährung schonend erfolgen und der Verzehr von mehr Gemüse und Obst gefördert werden. 3. Was ist eine Zwerchfellentzündung? Die Pleura ist eine Schicht seröser Membran, die die Oberfläche der Lunge und die Innenseite des Brustkorbs bedeckt. Diese beiden Schichten werden als viszerale bzw. parietale Pleura bezeichnet. Die beiden Schichten der Pleura bilden einen Zwischenraum, der als Pleurahöhle bezeichnet wird. Unter normalen Umständen enthält die Pleurahöhle nur eine kleine Menge seröser Flüssigkeit, die als Schmiermittel wirkt, die Reibung zwischen den beiden Pleuraschichten verringert und ein Verkleben verhindert. 4. Ursachen einer Rippenfellentzündung Pleuritis ist eine Entzündung des Brustfells, die durch verschiedene Erkrankungen wie Infektionen (Bakterien, Viren, Pilze, Amöben, Lungenfäule usw.), Tumore, Allergien, Chemikalien und Traumata verursacht werden kann. Unter den durch bakterielle Infektionen verursachten Pleuritis ist die tuberkulöse Pleuritis die häufigste Art. |
<<: Symptome einer Teeallergie
>>: Welche Symptome treten auf, wenn kalte Luft in die Lunge eindringt?
Die Bronchien sind ein wichtiger Bestandteil unse...
Die Ergebnisse der Blutuntersuchung zeigen, dass ...
Bei Jungen sind die Talgdrüsen aktiver als bei Mä...
Viele Menschen kochen gerne mit Eisentöpfen. Die ...
Der menschliche Körper muss ausreichend Vitamin C...
Unterhalb des menschlichen Bauches liegen viele w...
Für viele Menschen ist der Winter eine sehr unang...
Beim Abnehmen wissen viele Frauen nicht, welche M...
Frittierte Teigstangen sind etwas, das wir oft ess...
Einige Neugeborene können aufgrund bestimmter Fak...
Essig ist ein Gewürz, das wir fast täglich zu uns...
Menschen mit Kurzsichtigkeit haben häufig mit die...
„Norakuro der Tigerjäger“ – Die Geschichte eines ...
„Shojoji’s Tanuki-bayashi: Hanawa Dan’emon“: Ein ...
Zahnpolster sind ein gängiges Hilfsmittel zur Zah...