Symptome einer Teeallergie

Symptome einer Teeallergie

Obwohl Tee ein Getränk ist, das wir in unserem täglichen Leben häufig trinken, und es in meinem Land viele Teesorten gibt, sind sie bei den Menschen sehr beliebt, insbesondere solche, die Teepolyphenole und andere Substanzen enthalten, die sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken. Manche Menschen können jedoch allergisch auf Tee reagieren. Was sind die Hauptsymptome einer Teeallergie? Bei manchen Menschen mit einer Blumenallergie kann es zu Schwindel und Übelkeit kommen, und Menschen mit einer Teeallergie bleibt nur die Entscheidung, auf das Teetrinken zu verzichten.

1. Symptome einer Teeallergie

Sofern Sie nicht allergisch auf bestimmte Inhaltsstoffe des Tees (wie etwa Teepolyphenole, Gerbsäure, Tannine usw.) reagieren, verursacht das Trinken von Tee im Allgemeinen keine Allergien. Bei manchen Menschen mit einer Blumenallergie kann es beim Trinken von aromatisiertem Tee zu allergischen Reaktionen kommen. Dies gilt insbesondere für Rosentee und Asternblütentee, der bei Menschen mit einer Blumenallergie Schwindel, Übelkeit, allergische Ausschläge und andere Reaktionen hervorrufen kann. Sie müssen daher vorsichtig sein oder das Trinken von aromatisiertem Tee vermeiden.

2. Ursachen einer Teeallergie

Es gibt viele Faktoren, die Allergien auslösen können und es ist nicht zutreffend, einfach aus dem Trinken von Tee zu schließen, dass Sie allergisch auf Tee sind. Heutzutage trinken viele Menschen Tee zum Essen. Wenn sie versehentlich Nahrungsmittel zu sich nehmen, die nicht mit Tee vereinbar sind, kann dies zu Allergien führen. Wenn Sie Tee trinken, der nicht für Ihre Konstitution geeignet ist, können unerwünschte Reaktionen auftreten. Wenn Sie über einen langen Zeitraum gelagerten weißen oder schwarzen Tee trinken, kann dies außerdem aufgrund der Zersetzung der Teeblätter während der Lagerung zu Allergien führen.

3. Eigenschaften gängiger Teesorten

1. Grüner Tee: Bei Allergikern kann es nach dem Trinken von grünem Tee zu leichter Erbrechen kommen. Die meisten der berühmten Teesorten Chinas sind Grüntees. Da im Herstellungsprozess kein Fermentationsschritt stattfindet, ist ihr Nährwert höher als bei anderen Sorten, aber ihr Chlorophyllgehalt ist auch höher, was Magen und Darm stärker reizt. Patienten mit Magengeschwüren können keinen Grüntee trinken.

2. Tieguanyin: Nicht auf leeren Magen trinken. Tieguanyin ist ein halbfermentierter Tee. Aufgrund seiner kurzen Fermentationszeit ist er von Natur aus noch kalt, hat eine hervorragende fettverbrennende und verdauungsfördernde Wirkung und verfügt über ein besonderes und reichhaltiges Teearoma. Allerdings darf man Tieguanyin nicht auf nüchternen Magen trinken, sonst wird man leicht teebetrunken.

3. Oolong-Tee: muss mit 100 °C kochendem Wasser aufgebrüht werden. Oolong-Tee ist weder kalt noch heiß, sondern würzig, kühl, süß und feucht. Es ist ein neutraler Tee, der für die meisten Menschen geeignet ist. Da die Teeblätter grob und alt sind, müssen sie mit 100 °C heißem Wasser aufgebrüht werden.

<<:  Welche Funktionen haben gefriergetrocknete Tabletten?

>>:  Symptome einer Zwerchfellentzündung

Artikel empfehlen

So testen Sie auf rheumatisches Fieber

Wir alle wissen, dass Rheuma eine menschliche Kra...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Wenn wir nicht aufpassen, können Ölflecken aus ve...

Die Gefahren der koronaren Herzkrankheit

Mit dem gesellschaftlichen Fortschritt nimmt auch...

7 Wege, Ihr Glück zu steigern

Studien haben ergeben, dass wir uns glücklicher f...

Wie wird man starken Geruch im Intimbereich los?

Egal ob Mann oder Frau, wenn die Geschlechtsteile...

Wie viele Grad Kurzsichtigkeit sind 4,8?

Es gibt viele Indikatoren zur Beurteilung des Seh...

Warum tut mein unterer Rücken weh?

Viele Menschen leiden unter Schmerzen im unteren ...

Es gibt mehrere optimale Behandlungen für das Herpes-simplex-Virus

Herpes simplex ist eine im Alltag relativ häufig ...

Was ist der normale Herzinsuffizienz-Index?

Wir sollten in unserem täglichen Leben darauf ach...

Die Attraktivität und Bewertung der Bergbahn „Funiculi Funicula“ (Ausgabe 1961)

Die Attraktivität und Bewertung der „Bergbahn (Fu...

Welche Schuhe eignen sich für dicke Beine?

Männer und Frauen haben unterschiedliche ästhetis...