Welche Wirkung hat das Haarwachsen?

Welche Wirkung hat das Haarwachsen?

Ich glaube, viele Freundinnen haben sich die Haare gefärbt. Viele von Ihnen denken, dass das Färben Ihre Haare schöner machen kann, aber Sie wissen nicht, dass das Färben und Wachsen Ihrer Haare Ihrem Haar großen Schaden zufügen kann. Daher wird Freundinnen empfohlen, ihre Haare nicht häufig zu färben. Wenn wir unsere Haare färben, stoßen wir häufig auf das Problem des Wachsens. Welche Rolle spielt also das Wachsen beim Haarefärben? Es wird empfohlen, dass Freundinnen den Inhalt des Artikels lesen.

Beim sogenannten Haarwachsen wird, wie der Name schon sagt, Wachs auf das Haar aufgetragen, um es glatt und glänzend zu machen. Wir sehen oft, dass das Haar vieler Menschen sehr glänzend ist. Tatsächlich ist dies die Wirkung des Haarwachsens.

Wie enthaart man sich mit Wachs?

Wer nicht weiß, wie man sich wachsen lässt, kann sich die folgenden Tipps ansehen. Wenn Sie weitere gute Schritte kennen, können Sie diese ebenfalls beitragen.

1. Entfernen Sie Kopfhautrückstände mit Nagelhautshampoo, trocknen Sie das Haar zu 80 %, sprühen Sie den PH Controler-Farbverstärker auf, lassen Sie es 5–10 Minuten einwirken und föhnen Sie es dann zu 100 %.

2. Tragen Sie vorab eine Lotion oder Creme auf, damit diese während der Behandlung nicht an Ihrer Kopfhaut klebt.

3. Die Ohren sollten mit einer Schutzfolie abgedeckt werden. Beim Wachsen werden positive und negative Ionen kombiniert, was eine leicht saure Umgebung erfordert. Geschädigtes Haar ist im Allgemeinen leicht alkalisch. Durch das Sprühen mit PH wird das Haar also wieder in einen kationischen Zustand versetzt, was die Haftung des Pigments verbessert und die Haltbarkeit des Wachses verlängert.

4. Nach dem Auftragen des Beauty-Kits auf die Haut auf der Kopfhaut achten und das Haar vorsichtig mit einer Bürste behandeln. Achten Sie darauf, es nicht auf der Kopfhaut, sondern etwa 1 cm von den Haarwurzeln entfernt aufzutragen, und tragen Sie es gleichmäßig entlang der Haarkutikula auf. Reiben Sie die Haarwurzeln häufiger und die Spitzen weniger häufig. Setzen Sie dem Kunden gleichzeitig Ohrenschützer auf und wickeln Sie ein Taschentuch um den Hals. Warten Sie, bis Ihr Haar glänzend, weich und leicht warm wird.

5. Erhitzen Sie die Folie oder die Nylonkäfigkappe 10–15 Minuten lang bei Raumtemperatur und erhitzen Sie sie dann 10–15 Minuten lang.

6. Die Farbe bestätigen (je nach Haarqualität) und weitere 10 Minuten abkühlen lassen.

7. Mit saurem Damagecare-Shampoo ausspülen. Anschließend mit Damagecare-Conditioner ausspülen. 8. Trocknen Sie es zunächst mit einem Handtuch und verwenden Sie dann einen Föhn mit kalter Luft, um es vollständig zu trocknen. Das Haar ist glänzend und hat einen Styling-Effekt

Zunächst müssen Sie die Farbe des Haarwachses auswählen, die zu Ihnen passt. Der Friseur wählt die für Sie am besten geeignete Farbe entsprechend Ihrem Alter, Ihrer Gesichtsform und Ihrer Hautfarbe aus, um Ihrem Haar mehr Charme zu verleihen. Vor der Haarentfernung mit Wachs müssen Sie Ihre Haare gründlich waschen, um einen besseren Effekt zu erzielen. Anschließend föhnen Sie Ihr Haar und achten dabei darauf, dass es trocken genug ist, denn die Haarentfernung mit Wachs funktioniert in trockener Umgebung nicht nur besser, sondern hält auch länger. Haarwachs ist wasserlöslich und es wird nicht empfohlen, das Haar vor dem vollständigen Styling mit Wasser in Berührung zu bringen. Tragen Sie das Wachs gleichmäßig auf Ihr Haar auf, weder zu schnell noch zu langsam. Wird das Haarwachs nicht gleichmäßig aufgetragen, entstehen leicht Farbunterschiede, die im Sonnenlicht sichtbar werden.

<<:  Was tun, wenn Ihr Haar nach dem Färben hart ist?

>>:  Der Schaden von Nagellack für den Körper

Artikel empfehlen

Vorbeugung und Behandlung von Arteriosklerose sollten jetzt beginnen

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Gesellsc...

Was ist Salzwasser?

Salz ist eine unverzichtbare Substanz im Leben. E...

Grundlegende Make-up-Essentials

Der materielle Lebensstandard der modernen Mensch...

Was ist Hyperlipidämie?

Hyperlipidämie bedeutet hoher Blutfettwert, denn ...

Welche Gefahren bergen vollflächige Doppellider?

Heutzutage tun viele Frauen alles, um ihre Schönh...

Warum wache ich schweißgebadet auf?

Manche Menschen wachen nach dem Schlafen schweißg...

Nasebohren ist gesundheitsschädlich

Die Nase ist das Tor zu den Atemwegen des Mensche...

Kompressionsstrümpfe bei Venenthrombose

Kompressionsstrümpfe gegen Venenthrombosen werden ...

Was soll ich tun, wenn ich mir den Knöchel verstaucht habe?

Viele sportbegeisterte Freunde haben oft mit dies...

Wie behandelt man Krampfadern in den unteren Extremitäten?

Krampfadergeschwüre in den unteren Extremitäten w...

Was passiert, wenn man Karpfensehnen isst?

Karpfen ist eine Flussfischart, die die Chinesen ...

Was sind die Ursachen für Bläschen an den Augenlidern?

Viele Menschen, die Schönheit lieben, möchten kei...