So entfernen Sie Blei- und Quecksilberflecken im Gesicht

So entfernen Sie Blei- und Quecksilberflecken im Gesicht

Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur der Frau. Um ihr Gesicht jung und schön aussehen zu lassen, geben viele Frauen viel Geld und Zeit für Hautpflege aus. Sie denken, je teurer die Kosmetik, desto besser der Hautschutzeffekt und je deutlicher der aufhellende Effekt, desto lohnender ist die Kosmetik. Tatsächlich enthalten Kosmetika, die schnell aufhellen können, im Allgemeinen Blei und Quecksilber. Bei langfristiger Verwendung von Blei- und Quecksilberkosmetik bilden sich Blei- und Quecksilberflecken. Wie also lassen sich Blei- und Quecksilberflecken im Gesicht entfernen?

Blei- und Quecksilbervergiftungen äußern sich vor allem durch einen zu hohen Quecksilber- und Bleigehalt in Kosmetika.

Inhaltsstoffe wie Arbutin und Vitamin C, die wirklich eine aufhellende und Sommersprossen entfernende Wirkung haben, können nur langsam wirken, während Produkte mit „übermäßigem Quecksilber“ eine sehr schnelle aufhellende oder Sommersprossen entfernende Wirkung haben, da diese Inhaltsstoffe die menschliche Haut „auffressen“ können, wodurch sie sich schält und sehr weiß aussieht. Was die Menschen kaum wissen: Produkte mit übermäßigem Quecksilbergehalt können die normale physiologische Struktur der Haut zerstören und schließlich zu einer abnormalen Hautpigmentierung und „Melanodermie“ führen, die auch als durch Blei und Quecksilber vergiftete Flecken bezeichnet wird.

So entfernen Sie Giftflecken:

1. Tragen Sie frische Milch auf Ihr Gesicht auf: Bereiten Sie eine kleine Tasse frische Milch vor, bedampfen Sie Ihr Gesicht, tränken Sie ein Wattepad mit frischer Milch, tragen Sie es etwa fünfzehn Minuten lang auf Ihr Gesicht auf, entfernen Sie es und waschen Sie die Milch mit klarem Wasser von Ihrem Gesicht ab. Wenn Sie dies über einen längeren Zeitraum durchhalten, wird Ihre Haut hell und ebenmäßig.

2. Tomaten aufhellen: Rezept: eine halbe Tomate und die entsprechende Menge Honig. Anwendung: Tomaten mit Tomatensaft pürieren, die entsprechende Menge Honig hinzufügen und umrühren, bis eine Paste entsteht. Gleichmäßig auf Gesicht oder Hände auftragen, etwa 15 Minuten einwirken lassen und anschließend abwaschen.

3. Bananenmaske: Schälen Sie die Banane, zerdrücken Sie sie zu einer Paste und tragen Sie sie dann auf Ihr Gesicht auf. Waschen Sie sie nach 15–20 Minuten ab. Langfristige Anwendung kann Ihre Gesichtshaut zart und erfrischt machen. Sie eignet sich besonders für die Gesichtspflege trockener oder empfindlicher Haut. Tragen Sie sie einmal pro Woche auf, um die Nagelhaut zu erweichen und die Haut aufzuhellen.

4. Apfel- oder Kartoffelmaske: Schälen Sie die Äpfel oder Kartoffeln, schneiden Sie sie in Stücke oder zerstampfen Sie sie und tragen Sie sie dann auf das Gesicht auf. Täglich können 15–20 feuchtigkeitsspendende, hydratisierende und aufhellende Masken hergestellt werden, und einmal wöchentlich können Peeling- und Tiefenreinigungsmasken hergestellt werden. Waschen Sie es nach einigen Minuten mit einem heißen Handtuch ab. Einmal jeden zweiten Tag anwenden, eine Behandlungsdauer beträgt 20 Tage. Es kann die Haut glatt, befeuchtet und weiß machen. Es kann auch Hautakne, Sommersprossen, dunkle Flecken und andere Symptome beseitigen.

5. Milch und Obst und Gemüse: Wenn rote Flecken auf sonnenverbrannter Haut auftreten, tragen Sie Milch auf das Gesicht und die sonnenverbrannten Stellen auf, um die Haut zu straffen. Tragen Sie eine Woche lang Zitronenscheiben auf das Gesicht auf, und die Flecken werden kleiner. Zerdrücken Sie die Gurke, geben Sie Kudzu-Pulver und eine angemessene Menge Honig hinzu, und tragen Sie dies mehrmals auf, und die Flecken werden verschwinden.

6. Ringelblumenblattsaft: Zerdrücken Sie die Ringelblumenblätter und tragen Sie den Saft auf Ihr Gesicht auf. Er kann nicht nur Sommersprossen beseitigen, sondern auch die Haut erfrischen und aufhellen.

7. Löwenzahnblütenwasser: Nehmen Sie eine Handvoll Löwenzahn, gießen Sie ihn in eine Tasse mit kochendem Wasser, filtern Sie ihn nach dem Abkühlen und waschen Sie dann Ihr Gesicht morgens und abends mit dem Löwenzahnblütenwasser, um Ihr Gesicht zu reinigen und das Risiko einer Dermatitis zu verringern.

<<:  Welches Medikament hilft gegen Augenschleim?

>>:  So erkennen Sie, ob Kosmetika Blei und Quecksilber enthalten

Artikel empfehlen

Feuchte Makulopathie

Die feuchte Makuladegeneration ist eine äußerst g...

Zähne sind weiß wie verkalkt

Zähne sind äußerst wichtig und spielen eine unver...

Mitten in der Nacht mit einem unwohlen Gefühl aufwachen

Viele Menschen wachen oft mitten in der Nacht auf...

Hauterkrankungen der Achseln

Die Haut ist der Teil des menschlichen Körpers, d...

Was verursacht Brustschwellungen und Schmerzen?

Brustschwellungen und -schmerzen gehören zu den h...

Lupin der Dritte GRÜN vs. ROT - Ein gründlicher Vergleich, was besser ist

Lupin der Dritte GRÜN vs. ROT - Lupin Sansei Grün...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Melanin aus der Haut?

Melanin ist eine notwendige Substanz für den mens...

So schützen Sie sich bei einem Erdbeben

Erdbeben zählen zu den schlimmsten Naturkatastrop...

Rippenhyperplasie und lokale Vorwölbung

Knochenhyperplasie ist ein Symptom der Alterung m...

Was kann ich tun, wenn die frittierten Teigstangen zu lange frittiert sind?

Wenn Sie frittierte Teigstangen zubereiten, müsse...

Wie behandelt man einen Knöchelerguss?

Das Sprunggelenk ist das unterste große Gelenk de...

Welche Art von Übung kann die Immunität stärken?

Die Widerstandskraft des Körpers ist für jeden se...