Wenn Menschen Rückenschmerzen haben, denken sie hauptsächlich an Muskelverletzungen und Wirbelsäulenverletzungen. Rückenschmerzen betreffen nicht nur unsere Lendenwirbelsäule und Schultern, sondern können auch Komplikationen in diesen Bereichen verursachen. Daher können Schmerzen in der Wirbelsäule nicht ignoriert werden. Wenn sie eine ankylosierende Spondylitis oder eine tuberkulöse Spondylitis verursachen, sind sie noch problematischer. Was ist also der Grund für die Schmerzen in der Wirbelsäule zwischen den Schulterblättern? Ursachen von Rückenschmerzen Rückenschmerzen durch zervikale Spondylose Wie kann eine zervikale Spondylose Rückenschmerzen verursachen, wenn sie in der Halswirbelsäule auftritt? Die wenigsten wissen, dass die hinteren Äste der Spinalnerven des vierten, fünften und sechsten Halswirbels bis zum Rücken reichen und die Haut und Muskeln des oberen Rückens steuern. Bei degenerativen Veränderungen der Halswirbelsäule kommt es zu einer Zerrung der hinteren Äste der Spinalnerven des vierten, fünften und sechsten Halswirbels und damit zu Rückenschmerzen. Tatsächlich sind Nacken- und Rückenschmerzen, Schwäche in den oberen Gliedmaßen, Taubheitsgefühl in den Fingern, Schwindel, Übelkeit und sogar verschwommenes Sehen und Schluckbeschwerden alles Symptome einer zervikalen Spondylose. Eine Frozen Shoulder kann Schmerzen im Schultergelenk verursachen. Mit Fortschreiten der Krankheit nimmt das Schmerzspektrum weiter zu und bei manchen Patienten treten auch Rückenschmerzen auf. Rückenschmerzen durch Morbus Bechterew Patienten mit ankylosierender Spondylitis leiden unter chronischen allgemeinen oder dauerhaften Schmerzen im unteren Rückenbereich, Druckempfindlichkeit über den Dornfortsätzen, Steifheit im Rücken und in der Taille nach dem Aufwachen am Morgen, verstärkten Schmerzen im Rücken und in der Taille beim Zurücklehnen, einer Besserung nach körperlicher Aktivität und schneller Ermüdung nach langem Stehen oder Gehen. Die Patienten weisen häufig eine eingeschränkte Beweglichkeit des unteren Rückens und der Taille auf. Bei der körperlichen Untersuchung können Druckempfindlichkeit der Dornfortsätze in der Lendenwirbelsäule und paraspinale Muskelkrämpfe auftreten. In späteren Stadien kann es zu Muskelschwund und sogar zu einer Buckeldeformität kommen. Rückenschmerzen durch die Atemwege Viele Atemwegserkrankungen wie Pleuraverwachsungen, Lungenkrebs und Tuberkulose können ebenfalls Schulter- und Rückenschmerzen verursachen, meist jedoch im Rücken, an den Seiten oder in den Schulterblättern. Rückenschmerzen durch viszerale Erkrankungen Gynäkologische Beckenerkrankungen, Prostataerkrankungen usw. können Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen. Nierenerkrankungen wie Steine, Tumore, Nierenptosis, Pyelonephritis und retroperitoneale Erkrankungen wie Abszesse und Hämatome können Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen. Hepatofemorale und Herzerkrankungen können Rückenschmerzen verursachen. Rücken- und Bauchübungen sind gleichermaßen wichtig Gymnastik und Dehnübungen können zur Verbesserung der Rückengesundheit beitragen. Sie können weniger intensive Übungen machen, wie etwa Gehen und Schwimmen, aber der Schmetterlingsschwimmstil belastet auch die Rückenmuskulatur und ist für Menschen mit Rückenschmerzen nicht geeignet. Auch Gewichtheben, Basketball und Co. sind für Menschen mit Rückenschmerzen nicht geeignet. Darüber hinaus sollte beim Training neben der Kräftigung der Rückenmuskulatur auch die Stärkung der Bauchmuskulatur im Vordergrund stehen, um den Rücken besser zu stützen. Beugen Sie Ihre Knie, wenn Sie sich bücken oder schwere Gegenstände heben Beim Bücken wird der Rücken am stärksten beansprucht. Beim Aufheben oder Hochheben von Gegenständen beugen Sie am besten die Knie, sodass die Kraft hauptsächlich auf den Beinen und nicht auf dem Rücken konzentriert ist. Darüber hinaus ist es am besten, die Beine auseinander zu halten, den Rücken gerade zu halten und das Gewicht so nah wie möglich am Körper zu halten, um den Druck auf den Rücken zu verringern. |
Dunkle Schokolade ist eine Schokoladensorte und i...
Arachnoidalzysten sind eine angeborene Erkrankung...
Fissurenkaries ist klinisch eine der problematisc...
Der Farbdoppler-Ultraschall des Abdomens ist eine...
Ob im Privatleben oder bei der Arbeit, versehentl...
Im Leben sind verschiedene Unfälle unvermeidlich....
Im Allgemeinen ist der Nüchternblutzucker nicht s...
Das Kinn kann nicht nur die Gesichtsform veränder...
Heutzutage können viele Obst- und Gemüsesorten ni...
Freunde, die gerne Tee trinken, bereiten zu Hause...
Wir alle kennen das Weiß der Augen, aber in der M...
Morbus Bechterew ist eine Erkrankung, die häufig ...
Die meisten Menschen sollten ihre Zähne zweimal t...
Alkohol ist ein sehr wichtiges Getränk im Leben. ...
Rheumatische Perikarditis ist eine Art von Perika...