Man kann sagen, dass Menschen unterschiedliche Schlafhaltungen haben. Manche Menschen schlafen seitlich und manche auf dem Bauch. Aber jetzt fragen sich viele Leute, ob es schlecht für die Gesundheit ist, lange auf dem Bauch zu schlafen. Wie können Sie das sagen? Der Schlaf wird hauptsächlich durch den persönlichen Körperbau bestimmt. Es ist am besten, sich wohl zu fühlen. Ist es also gut, nachts auf dem Bauch zu schlafen? Lassen Sie es mich Ihnen unten vorstellen. 1. Beeinträchtigt die Atmung. Da die Bauchlage beim Schlafen zu Atembeschwerden führt, wird der Körper zwangsläufig nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Körperhaltungen, die den Brustkorb einklemmen, können außerdem verschiedene Herzkrankheiten hervorrufen. 2. Die Bauchlage drückt auf die Augäpfel, wodurch die Augen anfällig für Verstopfungen werden und der Augeninnendruck steigt. Nach dem Aufwachen kommt es häufig zu vorübergehend verschwommenem Sehen, was besonders für Menschen mit starker Kurzsichtigkeit wichtig ist. 3. Nach dem Einschlafen verlangsamt sich die Herzfrequenz einer Person allmählich , der Blutfluss durch verschiedene Gewebe wird ebenfalls relativ langsamer und die Blutzufuhr zum Gehirn erfolgt geringer als gewöhnlich. Nach dem Mittagessen gelangt mehr Blut in den Magen-Darm-Trakt, um die Verdauung zu unterstützen. Das Schlafen auf dem Bauch verschlimmert die Hirnischämie und führt schließlich zu Symptomen wie Schwindel, Tinnitus, schwachen Beinen und Taubheitsgefühlen in den Füßen. 4. Wenn der Kopf längere Zeit auf dem Arm ruht , wird die Blutzirkulation im Arm blockiert und die Nervenleitung beeinträchtigt, was leicht zu Symptomen wie Taubheitsgefühlen und Schmerzen im Arm führen kann. 5. Es beeinträchtigt die Verdauung . Die meisten Menschen essen mittags mehr und es dauert etwa 3 Stunden, diese Nahrung zu verdauen. Ein Nickerchen im Liegen direkt nach dem Mittagessen kann leicht zu Blähungen führen. Wer gut schlafen möchte, sollte folgendes beachten: Tee enthält Koffein und andere Stoffe, die das zentrale Nervensystem stimulieren und aufputschen können. Das Trinken von Tee vor dem Schlafengehen, insbesondere starkem Tee, erschwert das Einschlafen. Bei anstrengenden Aktivitäten werden die Nervenzellen im Gehirn erregt. Diese Erregung lässt nicht innerhalb kurzer Zeit nach, sodass die Betroffenen nicht schnell einschlafen können. Versuchen Sie deshalb, Ihren Körper vor dem Schlafengehen zu beruhigen. |
<<: Was sollte ein Super-Shopping-Süchtiger tun?
>>: Welche Rolle spielt Silikonöl
Die Schmerzen und Schwellungen auf der rechten Se...
Kopfhautübungen können Ihren Geist erfrischen und...
Wir alle brauchen beim Schlafen ein Kissen. Die H...
EINS: Auf dem Weg in eine strahlende Jahreszeit: ...
Akudama Drive – Eine Geschichte über Kriminelle i...
Bei Patienten mit akuter Gastroenteritis treten h...
Ich glaube, viele Menschen haben Amaranthus zhizh...
Das Gesamtcholesterin ist die Summe allen Cholest...
Es gibt viele Möglichkeiten, Fisch zu essen, zum ...
Ein Wärmekissen ist ein Produkt, das zum Warmhalt...
Tätowierungen sind heutzutage ein Hobby vieler ju...
The Familiar of Zero: Die Ritter der zwei Monde: ...
Blutkrankheiten sind am schwierigsten zu behandel...
Viele Menschen wissen nicht viel über Neuroimmune...
Viele Menschen mit schwacher Konstitution schwitz...