Was sind die Wirkungen und Vorsichtsmaßnahmen von Neostigmin

Was sind die Wirkungen und Vorsichtsmaßnahmen von Neostigmin

Neostigmin ist ein Medikament, das mithilfe moderner Medizintechnik künstlich synthetisiert wird. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Myasthenia gravis eingesetzt. Bei oraler Einnahme ist die Absorptionswirkung nicht optimal und es hat keine Wirkung auf das zentrale Nervensystem. Daher wird es im Allgemeinen durch subkutane Injektion verabreicht. Bei der Anwendung zur Behandlung müssen Sie sorgfältig mit Ihrem Arzt sprechen, da es Übelkeit und Erbrechen, Muskelkrämpfe und in schweren Fällen sogar Krämpfe, Koma, Herzrhythmusstörungen, Pupillenverengung, Sprachstörungen oder Herzstillstand verursachen kann. Lassen Sie uns nun über die Wirkung von Neostigmin und die Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung sprechen.

1. Pharmakologische Wirkung

1. Neostigmin hat die stärkste erregende Wirkung auf die Skelettmuskulatur. Neben der Hemmung von AChE stimuliert es auch direkt die N2-Rezeptoren auf der Skelettmuskelzellmembran und fördert die Freisetzung von ACh aus motorischen Nervenendigungen.

2. Neostigmin hat eine starke erregende Wirkung auf die glatte Muskulatur des Magen-Darm-Trakts und der Blase und kann die Peristaltik von Magen, Dünndarm, Dickdarm und Dickdarm fördern.

3. Neostigmin hat eine schwache Wirkung auf die glatte Muskulatur des Herz-Kreislauf-Systems sowie der Drüsen-, Augen- und Bronchialmuskulatur.

2. Klinische Anwendung

1. Myasthenia gravis.

2. Postoperative Blähungen und Harnretention: Neostigmin kann die glatte Muskulatur des Magen-Darm-Trakts und den Detrusormuskel der Blase stimulieren und so den Gasausstoß und die Harnausscheidung fördern.

3. Andere Anwendungen: paroxysmale supraventrikuläre Tachykardie, Glaukom.

4. Rettung bei Überdosierung von Muskelrelaxantien: wird zur Rettung bei Überdosierung von nicht-depolarisierenden Skelettmuskelrelaxantien wie Tubocurarin verwendet.

3. Hinweise:

1. Kontraindikationen: Es ist kontraindiziert bei Patienten mit Angina Pectoris, Epilepsie, Asthma bronchiale, mechanischem Darmverschluss, ventrikulärer Tachykardie, Harnwegsobstruktion und Hyperthyreose.

2. Dieses Medikament sollte bei Patienten, die sich gerade einer Darm- oder Blasenoperation unterzogen haben, mit äußerster Vorsicht angewendet werden.

3. Dieses Produkt sollte auch bei bestimmten Patienten mit Vorsicht angewendet werden, beispielsweise bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen, langsamer Herzfrequenz, niedrigem Blutdruck, erhöhtem Vagustonus und Parkinson-Krankheit.

<<:  Was sind die Ursachen für Schweißfußsohlen?

>>:  Wie wendet man Nasenpflaster richtig an?

Artikel empfehlen

Alle Frauen haben diesen fatalen Fehler

Medizinische Experten haben vor kurzem darauf hin...

Kann Salzwasser die Poren verkleinern?

Viele Freundinnen fühlen sich bei der täglichen H...

Was sind die Symptome einer Entwicklungsstörung?

Von der Empfängnis bis zur Geburt entwickelt und ...

So reinigen Sie die Dunstabzugshaube zu Hause

In der modernen Gesellschaft ist das Kochen in de...

Wie schädlich ist das Erbrechen von Alkohol?

Einmaliges Erbrechen von Alkohol kann zu deutlich...

Welche Wirkung hat Seife

Wenn es um Seife geht, glaube ich, dass jeder dam...

Lauchsamen und Cynomorium songaricum

Sowohl Lauchsamen als auch Cynomorium songaricum ...

Was tun gegen Bulimie?

Übermäßiges Essen ist ein weit verbreitetes Probl...

Was tun mit psychisch Kranken, wenn sie alt werden

Das Problem der überalterten Bevölkerung Chinas w...

Wird die Herzfrequenz des Fötus mit zunehmendem Lebensmonat langsamer?

In verschiedenen Stadien der Schwangerschaft unte...

Welche Schäden entstehen, wenn man oft lange aufbleibt?

Heutzutage stehen viele Menschen unter großem Arb...