Wenn Ihre Haut juckt und sich der Zustand nicht sofort bessert, sollten Sie eine Hautkrankheit in Betracht ziehen. Beispielsweise verursacht ein Ekzem starken Juckreiz. Manche Menschen sind sehr verzweifelt, weil sie mitten in der Nacht wegen juckender Ohren aufwachen. Was sind die Ursachen dafür? Ein wichtiger Aspekt ist das Hautekzem, und diese Erkrankung ist leicht zu erkennen. Darüber hinaus kann der Juckreiz auch dadurch verursacht werden, dass Wasser in das Ohrenschmalz eindringt und es anschwellen lässt. Vorsicht ist bei einer Mittelohrentzündung geboten. Warum jucken meine Ohren, wenn ich nachts schlafe? Juckende Ohren können durch Hautekzeme, Pilzinfektionen, Reizungen oder in den Gehörgang eindringendes Wasser und Schwellung des Ohrenschmalzes verursacht werden. Mittelohrentzündung: Das erste Symptom ist Juckreiz im Ohr. Kinder kratzen sich oft an den Ohren, um die Beschwerden zu lindern. Eine Mittelohrentzündung wird meist durch Schwimmen, Baden, Haarewaschen, schreiende Kinder oder Milch verursacht, die in die Ohren fließt, ohne dass die Entzündung rechtzeitig entfernt wird. Wenn sie nicht behandelt wird, bricht eine bakterielle Infektion aus und verursacht starke Schmerzen. Kommt es zu einer Infektion, ist ärztliche Hilfe und eine Behandlung mit Antibiotika erforderlich. Darüber hinaus gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie eine Verschlimmerung der Schmerzen verhindern oder sogar verhindern können, dass das Problem überhaupt auftritt. Ohrenschmalz ist geschwollen: Ohrenschmalz wird allgemein als Ohrenschmalz bezeichnet. Wenn Sie Essen kauen oder den Mund zum Sprechen öffnen, löst sich das schuppige Ohrenschmalz im Gehörgang langsam und wird unbewusst ausgeschieden. Obwohl Ohrenschmalz ständig abgesondert wird, sammelt es sich daher nicht immer mehr an. Manchmal ist das Ohrenschmalz jedoch härter und reichlicher vorhanden, sodass es zu einer Verstopfung des Ohrenschmalzes kommt. Wenn Sie beim Haarewaschen, Baden oder Schwimmen nicht vorsichtig sind, gelangt Wasser in die Ohren und das Ohrenschmalz quillt auf. Das harte Ohrenschmalz dehnt sich durch die Feuchtigkeit aus, reizt die Haut des äußeren Gehörgangs und verursacht leicht eine äußere Mittelohrentzündung und Ohrenjucken. Wenn Ihre Ohren stark jucken, können Sie den Gehörgang auch mit einem in sterilisierte Kochsalzlösung getauchten Wattestäbchen vorsichtig auswischen und anschließend 4-prozentigen Borsäurealkohol oder andere lokale entzündungshemmende Medikamente darauf träufeln. Wie oben gezeigt, ist ein Jucken in den Ohren beim Schlafen meist auf eine Ohrenkrankheit zurückzuführen. Wenn die Ohren entzündet oder infiziert sind, kommt es in den meisten Fällen zu starkem Juckreiz. Sie können ein in Kochsalzlösung getauchtes Wattestäbchen verwenden, um die Entzündung zu lindern. Am besten ist es natürlich, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und nicht mit scharfen Gegenständen in den Ohren zu bohren. 4. Ursachen für juckende Ohren Wissen Sie, was die Ursache für juckende Ohren ist? Viele Menschen achten nicht besonders auf den Schutz ihrer Ohren. Insbesondere achten viele Menschen lange Zeit nicht darauf, die Substanzen in ihren Ohren zu reinigen, was zu übermäßigem Ohrenschmalz führt. Dies sind einige externe Faktoren sowie einige Ohrenkrankheiten. Wenn Sie Ihre Ohren nicht regelmäßig untersuchen, bemerken Sie diese Krankheiten möglicherweise nicht. Lassen Sie uns die Ursachen für juckende Ohren kennenlernen. 1. Symptome Manchmal juckt es in unseren Ohren, und wir wissen nicht, warum, aber wir können nicht anders, als uns kratzen zu wollen, und je mehr wir kratzen, desto stärker wird der Juckreiz. Irgendwann beginnt es wehzutun, und wenn Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, wird Ihnen der Arzt mitteilen, dass Sie entweder eine Mittelohrentzündung oder eine Außenohrentzündung haben, die manchmal sehr ernst sein kann. Was also tun, wenn Ihre Ohren jucken? 2. Über juckende Ohren Im Allgemeinen wird juckende Ohren durch eine Ohrenentzündung verursacht. Da es sich nur um eine leichte Entzündung handelt, juckt sie. Bleibt sie unbehandelt, kann sie sich zu einer schweren Mittelohrentzündung oder Außenohrentzündung entwickeln und in schweren Fällen zu Hörverlust führen. Manchmal geht der Juckreiz im Ohr mit Eiterausfluss einher, was schwerwiegender ist. Wenn die Blutung anhält, sollten Sie sich so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben und den Zustand nicht verzögern. 3. Über Juckreiz Bei juckenden Ohren sollten Sie den Juckreiz rechtzeitig lindern, da er sonst immer schlimmer wird. Wie lindert man Juckreiz? Zuerst müssen Sie eine Flasche Wasserstoffperoxid vorbereiten. Tauchen Sie ein Wattestäbchen in die Lösung und führen Sie es in Ihr Ohr ein. Wasserstoffperoxid hat eine bakterizide Wirkung, ist sehr sicher und angenehm in der Anwendung. 4. Vorbehandlung bei Ohrenschmerzen Wenn unsere Ohren jucken und wir sie nicht richtig behandeln, tun sie weh. In diesem Fall sollten Sie sie zunächst mit Wasserstoffperoxid behandeln und dann zur Diagnose ins Krankenhaus gehen. Nehmen Sie Medikamente nicht leichtfertig ein, da sie den Zustand manchmal verschlimmern können. 5. Ohrenhygiene Juckende Ohren entstehen in der Regel durch unbewusstes Bohren in den Ohren. Benutzen Sie beim Bohren nicht Ihre Fingernägel, da dies unhygienisch ist und leicht zu Ohrenentzündungen führen kann. Zweitens sollten Sie keine scharfen Gegenstände verwenden, da diese die Ohrwand zerkratzen und eine Entzündung verursachen können. Tatsächlich müssen Sie Ihre Ohren nicht reinigen, da sie über eine Selbstreinigungsfunktion verfügen. Wenn Sie es wirklich herausnehmen möchten, verwenden Sie einen Tampon. |
>>: Was bedeutet ein heißes rechtes Ohr?
Mit der Verbesserung des Lebensstandards wurden v...
Im Alltag kommt es häufig zu Verbrennungen. Schwe...
Zerebralparese ist in normalen Zeiten eine sehr h...
Eine vernünftige Ernährung ist für eine gute Gesu...
Analfistel ist eine durch eine Infektion verursac...
Die menschlichen unteren Gliedmaßen sind reich an...
Der Hals dient hauptsächlich dazu, Kopf und Rumpf...
„Clap Your Hands in the Fields“ – Ein historische...
Alles hat eine gewisse Haltbarkeit, auch Lippenst...
Jeder hat die gleichen Essgewohnheiten für drei M...
Der Winter naht und die Menschen spüren im Allgem...
Möchten Sie eine Brille tragen, um modischer ausz...
Neue Töpfe und Pfannen müssen nach dem Kauf gerei...
Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei der n...
Povidon-Iod ist ein weit verbreitetes Medikament....