Es gibt ein berühmtes Sprichwort: Das Leben liegt in der Bewegung. Durch Bewegung können wir fit bleiben und Krankheiten heilen. Kurz gesagt, es gibt viele Vorteile. Laut der traditionellen chinesischen Medizin ist der Rücken die äußerste Barriere des Körpers gegen äußere Angriffe. Wenn die Abwehrfähigkeit dieser Barriere stark ist, werden die Menschen nicht so leicht krank; ist die Abwehrfähigkeit hingegen schwach, werden die Menschen leicht von Krankheiten befallen. Durch regelmäßiges tägliches Training mit Dehnübungen für den Rücken können Sie die physiologische Funktion des Rückens wirksam verbessern. Lassen Sie uns als Nächstes ausführlich darüber sprechen, wie Dehnübungen für den Rücken durchgeführt werden. Die erste Übung ist der vordere Deltamuskel. Legen Sie Ihre Hände hinter Ihrem Rücken zusammen und drücken Sie sie dann nach oben, sodass Sie die Dehnung in Ihrem Latissimus dorsi spüren. Dadurch wird der Rücken entspannt und wer eine attraktive Rundung des Rückens haben möchte, kann dies durch Dehnungsübungen erreichen. Die zweite Bewegung dient der Dehnung des oberen Rückens. Stellen Sie die Füße zusammen, verschränken Sie die Finger mit den Handflächen nach außen und heben Sie dann die geballten Hände mit ausgestreckten Armen parallel zur Brust zur Brust. Denken Sie daran, die Finger fest zu ballen und dann mit den Schultern die Hände Richtung Kopf zu drücken, damit Sie Ihre Rückenmuskulatur vollständig dehnen können. Die dritte Bewegung ist die Hüftbrücke, bei der der Dehnungseffekt erzielt wird, indem der Körper mit den Schultern gestützt wird. Sie sollten darauf achten, Ihre Hüften so weit wie möglich anzuheben und dies eine Zeit lang beizubehalten, um den Effekt zu sehen. Normalerweise müssen Sie dies etwa 50 Mal tun. Die vierte Bewegung ist das Dehnen des Rückens. Knien Sie sich auf die Matte und strecken Sie die Arme nach vorne, wobei die Handflächen nach oben zeigen. Strecken Sie die Arme so weit wie möglich nach vorne, setzen Sie Ihre Hüften auf Ihre Füße und halten Sie Ihren Rücken gerade. Wenn Sie atmen, können Sie die Dehnung des Rückens deutlicher spüren. Der Effekt ist besser, wenn Sie sich mit Gewicht dehnen können. Der Piriformis-Muskel befindet sich an der Innenseite des Gluteus maximus und ist ein tiefer Muskel, der die Bewegung des Hüftgelenks beeinflusst. Es erstreckt sich von der Vorderseite des Kreuzbeins bis zur Beule auf der Oberseite des Oberschenkelknochens oder dem Trochanter major. Die Hauptfunktion des Piriformis-Muskels besteht darin, das Bein bei der Hüftstreckung (im Stehen) nach außen zu drehen. Dieser Muskel verursacht eine Innenrotation, wenn die Hüfte über 60 Grad gebeugt wird. Vorsichtsmaßnahmen Die Beine sollten auf Höhe der Leistengegend sein. Die Knie sollten nicht zu stark gebeugt werden. Die Wölbung des Rückens darf nicht unzureichend sein. Achten Sie darauf, dass sich Ihr Becken nicht verlagert. |
<<: Tipps zur Behandlung von Augenlidzucken
>>: Warum ist mir plötzlich schwindelig und ich muss mich übergeben?
In einem Land mit jahrtausendealter traditionelle...
Allergien sind seit jeher ein Problem, das viele ...
Symptome von Augenmuskelkrämpfen sind nicht ungew...
Weißer Zucker ist eine sehr beliebte Zutat und ha...
Regelmäßige Spaziergänge in Gärten, auf Feldern u...
„Pankiss! 2D“ – Neue Möglichkeiten für Kurzanimat...
1. Verbrennungen am Gaumen Bei Verbrennungen am G...
Nackenschmerzen sind oft schwer zu diagnostiziere...
Wenn das Baby vier Monate alt ist, ist es an der ...
Viele Freundinnen färben sich heutzutage gerne di...
Im Alltag verletzen wir oft unbeabsichtigt unsere...
Viele Menschen glauben, dass lila Haarkristalle n...
Feigwarzen sind Infektionskrankheiten, die meist ...
Flusskrabben sind eine Art Meeresfrüchte, die bes...
Im Alltag hat Kleidung nach dem Waschen einen lei...