Es liegt in der Natur der Frau, Schönheit zu lieben. Um der Schönheit willen sind Frauen bereit, verschiedene Schönheits- und Körpermethoden auszuprobieren, aber Frauen sollten vorsichtig sein! Viele Methoden können tatsächlich falsche Schönheitsfallen sein! 1. Je weißer Ihre Zähne sind, desto schneller verfallen sie Das Zähneputzen mit einer bleichmittelhaltigen Zahnpasta kann Ihre Zähne schädigen. Wenn Sie derartige Aussagen oft hören, werden Sie in gewissem Maße betroffen sein. Fakt ist jedoch: Zahnpasta mit aufhellender Wirkung schädigt die Zähne nicht und kann bedenkenlos zum täglichen Zähneputzen verwendet werden. Denn der enthaltene weiße Farbstoff dieser Zahnpasta kann die Zähne nicht nur gründlich reinigen, sondern auch den Zahnschmelz schützen. Expertentipp: Zahnpasta für Raucher enthält Desinfektionsmittel. Wenn Sie Ihre Zähne zu stark putzen, kann dies zu Schäden an der Zahnoberfläche führen. Sie sollten sie mit Vorsicht verwenden und weniger verwenden. Am besten verwenden Sie es im Wechsel mit normaler Zahnpasta. 2. Regelmäßiges Trimmen macht Ihr Haar dick und schön Lassen Sie sich regelmäßig die Haare schneiden und trimmen, um sicherzustellen, dass Sie schönes, dichtes Haar haben. Glaubst du es wirklich und gehst einmal pro Woche zum Friseur? Doch du wirst leider feststellen, dass deine Haare dadurch nicht dicker werden. Experten-Tipp: Ob Haare schnell oder langsam wachsen, wird nicht von äußeren Faktoren beeinflusst. Entscheidend ist die Haarwurzel, die allein für das Haarwachstum verantwortlich ist. Egal, wie oft Sie Ihr Haar schneiden, das Wachstum wird dadurch weder angeregt noch beschleunigt. 3. Sonnenschutzkosmetik kann Sonnenflecken vorbeugen Heutzutage bringen viele Schönheits- und Kosmetikunternehmen eine Reihe von Kosmetika mit UV-Filterfunktion auf den Markt. Allerdings reicht der UV-Schutz dieser Kosmetika meist nicht aus, um vor intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen, geschweige denn die Entstehung von Sonnenflecken zu verhindern. Expertentipp: Dank Sonnenschutz müssen Sie kein Make-up tragen, um Ihr Sonnenbad in vollen Zügen genießen zu können. Bei empfindlicher Gesichtshaut sollten Sie ein Produkt mit möglichst hohem Lichtschutzfaktor verwenden. 4. Je häufiger Sie Ihre Körperbehaarung rasieren, desto mehr wächst sie Wachsen unschöne Körperhaare nach der Rasur noch stärker nach? Wer sich die Beinhaare rasiert, hat meist das Gefühl, dass die neuen Haare dichter nachwachsen als vorher. Profi-Tipp: Es sieht so aus. Da die Spitzen der neu nachgewachsenen Haare gerade erst rasiert wurden, erscheinen sie gröber und härter als das abgenutzte Haar vor der Rasur.
5. Cellulite entsteht durch Übergewicht Sind alle übergewichtigen Frauen mit dicken Oberschenkeln von Cellulite betroffen? Experten-Tipp: Dies ist eine falsche Aussage, denn Cellulite entsteht nicht durch Gewicht, sondern durch eine Erschlaffung des Bindegewebes. Eine Bindegewebsschwäche ist erblich bedingt und bei Frauen lockert sich das Bindegewebe mit zunehmendem Alter automatisch. 6. Ein heißes Bad kann die Poren öffnen und die Haut weißer machen. Ein heißes Bad birgt Risiken für Ihre Haut. Es gibt nichts Angenehmeres und Wunderbareres als ein heißes Bad mit aromatischem Schaum! Manche Leute sagen jedoch, man solle nicht zu oft baden, da heiße Bäder die Haut austrocknen würden! Tatsächlich ist die obige Aussage nicht zutreffend, wenn Sie die folgenden zwei Punkte beachten: Erstens sollte das Wasser nicht zu heiß sein, die Wassertemperatur sollte 38 Grad Celsius nicht überschreiten und zweitens sollten Sie nicht zu lange darin baden, am besten innerhalb von 20 Minuten, dann wird ein heißes Bad Ihrer Haut keinen Schaden zufügen. Nach 20 Minuten beenden Sie bitte unbedingt Ihr Bad und steigen Sie aus der Badewanne. Experten-Tipp: Mildes Badegel oder Reinigungsseife (zum Beispiel mit Eschenöl, Palmöl, Avocadoöl etc.) können das Austrocknen der Haut verhindern. Reiben Sie Ihre Haut nach dem Baden nicht zu stark und vergessen Sie nicht, eine feuchtigkeitsspendende Körpercreme aufzutragen.
7. Mascara bricht Wimpern Bricht Mascara die Wimpern? Wenn Sie zu oft und zu dick Mascara auftragen, werden Ihre Wimpern immer dünner! Profi-Tipp: Dies ist eine völlig falsche Ansicht. Die neuesten Mascaras sind vollgepackt mit äußerst nährenden Pflegeproteinen zum Schutz extrem empfindlicher Wimpern. Wenn Sie allerdings häufig vergessen, abends Ihr Make-up zu entfernen, werden Ihre Wimpern sicherlich darunter leiden. 8. Akne direkt mit den Händen ausdrücken Du hast viele Pickel im Gesicht und siehst dadurch hässlich aus? Um nicht aufzufallen, wirst du oft ungeduldig und drückst sie sofort aus, wenn die Pickel gerade erst auftauchen und bevor sie ausreifen. Dies ist die am häufigsten von Menschen, insbesondere jungen Frauen, verwendete „Wundermethode“ zur Beseitigung von Akne. Sie wissen nicht, dass das Ausdrücken oft unerwartete Gefahren mit sich bringt: Die Akne wird tiefer in das Hautgewebe gedrückt und hinterlässt hässliche Narben. Expertentipp: Drücken Sie Pickel niemals mit den Fingern aus! Gönnen Sie Ihrem Gesicht stattdessen ein Dampfbad, wickeln Sie Ihre Finger anschließend in Kosmetiktücher und drücken Sie die Pickel mit sanftem Druck aus. 9. Chemikalien im Nagellack schädigen die Nägel Nagellack ist ein Kosmetikum, das extrem giftige Chemikalien enthält, die Ihre Nägel schädigen können. Tatsächlich war das in der Vergangenheit der Fall. Doch nun haben Kosmetikhersteller darauf reagiert und fügen dem Nagellack Proteine und Acrylfarben zum Schutz der Nägel hinzu. Expertentipp: Tatsächlich ist es nicht der Nagellack, sondern der Nagellackentferner, der die Nägel schädigt. Deshalb sollten Sie Ihren Nagellackentferner sorgfältig auswählen und darauf achten, ob er nagelschützende Substanzen enthält. 10. Menschen mit fettiger Haut sollten ihr Gesicht häufig waschen Sollten Menschen mit fettiger Haut ihr Gesicht häufig waschen? Menschen mit fettiger Haut haben oft ein glänzendes Gesicht, das sehr unansehnlich aussieht. Viele Menschen glauben an diesen weit verbreiteten Schönheitsmythos und sind tatsächlich der Meinung, dass man gegen ein glänzendes Gesicht nur vorgehen kann, indem man es häufig wäscht. Tatsächlich ist die Wirkung jedoch genau das Gegenteil: Je häufiger Sie Ihre Haut waschen, desto trockener wird sie und desto mehr Talg wird abgesondert. Profi-Tipp: Menschen mit fettiger Haut müssen ihr Gesicht nur zweimal am Tag waschen. Reinigen Sie Ihre Haut morgens und abends mit einem seifenfreien Reinigungsmittel und verwenden Sie anschließend eine nicht fettende Tagescreme. Für Menschen mit ernsthaften Erkrankungen empfiehlt sich die Verwendung eines umfassenden Sets an Hautpflegeprodukten zur Ölregulierung; die Wirkung ist deutlicher. |
<<: Sieben gute Gewohnheiten nach dem Essen, um gut zu essen und nicht zuzunehmen
>>: 7 Tipps zur Steigerung des Stoffwechsels und Beschleunigung der Entgiftung
Freundinnen sollten mit braunem Zuckerwasser vert...
Manche Mädchen denken, ihre Lippen seien nicht sc...
Jeder hat einmal Juckreiz in den Ohren. Obwohl Ju...
Die Attraktivität und Bewertung der Filmversion v...
Wenn im Sommer das Wetter extrem heiß ist, erleid...
Die Symptome der meisten Gallenblasenpolypen ähne...
Memole, der Spitzhut – Ein tiefer Einblick in die...
Viele Mädchen rasieren sich die Achseln, weil sie...
Bakterizide und juckreizstillende Mittel sind häu...
Wir alle wissen, dass Kinder in der High School d...
Wir alle wissen, dass sich Schüler der Mittelstuf...
Diabetes ist eine weit verbreitete chronische Kra...
Der Reiz und die Tiefe von „Kosaku Shimas asiatis...
„Mama liebt Poyopoyo-Dinosaurier“ – Rückblick auf...
Im Ohr wächst ein harter Knoten, ein Phänomen, zu...