Heutzutage leiden viele Menschen an Gastritis. Man unterscheidet zwischen akuter und chronischer Gastritis. Beide Arten von Gastritis gehen jedoch mit starken Magenschmerzen und Magensäure einher. Da viele Menschen heutzutage gerne stark gewürzte Speisen essen und häufig rauchen und trinken, ist die Wahrscheinlichkeit, an einer Gastritis zu erkranken, sehr hoch. Kann ich bei einer Gastritis Ingwer essen, der ziemlich reizend wirkt? Kann man bei Gastritis Ingwer essen? Sie können Ingwer und Jujube zusammen essen, was eine gute unterstützende therapeutische Wirkung bei chronischer Gastritis hat. Patienten können Ingwerscheiben zusammen mit Jujuben kauen. Eine große Dattel mit etwa 3 Gramm Ingwer. Von einer übermäßigen Einnahme von Ingwer ist abzuraten, da dieser sonst Halsschmerzen verursachen kann. Ingwer ist von Natur aus würzig und warm. Er enthält ätherische Öle, Gingerol und verschiedene Aminosäuren. Er kann die Sekretion von Verdauungssäften fördern, die Verdauungs- und Absorptionsfunktionen verbessern, Erbrechen verhindern, die Magen-Darm-Motilität und -Kontraktion verlangsamen, Magenbeschwerden lindern, Blähungen beseitigen und Verdauungsstörungen lindern. Für die Anwendung als Medizin wird am besten alter Ingwer verwendet, und junger Ingwer kann als tägliches Speisegewürz verwendet werden. Jujuben sind reich an Proteinen, Fett, Zucker, organischen Säuren, Carotin, B-Vitaminen, Vitamin C, Kalzium, Phosphor, Eisen und anderen Nährstoffen. Sie wirken Qi tonisierend, stärken die Milz und erleichtern die Nahrungsverdauung. Übersicht über Gastritis Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut, die verschiedene Ursachen haben kann und zu den häufigsten Erkrankungen des Verdauungssystems zählt. Je nach Dringlichkeit des klinischen Auftretens kann Gastritis im Allgemeinen in zwei Typen unterteilt werden: akute und chronische Gastritis; je nach Ursache kann sie in Helicobacter pylori-bedingte Gastritis, Stressgastritis, Autoimmungastritis usw. unterteilt werden. Die pathologischen Veränderungen einer Gastritis sind bei verschiedenen Ursachen unterschiedlich und umfassen in der Regel drei Prozesse: Epithelschädigung, entzündliche Reaktion der Schleimhaut und Epithelregeneration. Akute Gastritis kann entsprechend ihren pathologischen Veränderungen in einfache, erosive und hämorrhagische, ätzende und eitrige Gastritis unterteilt werden. Chronische Gastritis kann entsprechend ihren pathologischen Veränderungen in drei Kategorien unterteilt werden: nicht-atrophische, atrophische und spezielle Arten von Gastritis. Die Diagnose und Differentialdiagnose verschiedener Gastritistypen basiert hauptsächlich auf der Gastroskopie. behandeln: 1. Akute Gastritis (1) Allgemeine Behandlung: Bettruhe, Beseitigung der Ursache, leichte flüssige Diät oder entsprechendes Fasten. Bei offensichtlichem Erbrechen und Durchfall sollten Sie rechtzeitig Elektrolyte und Wasser nachfüllen. (2) Zur symptomatischen Behandlung gehören die Gabe von Magenschleimhautschutzmitteln und Säurehemmern; Patienten mit bakteriellen Infektionen sollten Antibiotika erhalten. (3) Spezialbehandlung: Akute eitrige Gastritis sollte so bald wie möglich mit hohen Dosen empfindlicher Antibiotika behandelt werden. Wenn sich im lokalen Bereich der Läsion Abszesse bilden und die medikamentöse Behandlung wirkungslos ist, kann eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Eine ätzende Gastritis, die durch das Verschlucken starker Säuren oder Basen verursacht wird, kann durch die Einnahme von Milch, Eiweiß oder anderen flüssigen Schleimhautschutzmitteln behandelt werden. Bei starken Schmerzen können Schmerzmittel wie Morphium verabreicht werden. 2. Chronische Gastritis (1) Allgemeine Behandlung: Rauchen aufgeben und Alkoholkonsum vermeiden; Einnahme von Arzneimitteln vermeiden, die die Magenschleimhaut schädigen, wie Aspirin, Indomethacin, Erythromycin usw.; regelmäßig essen und überhitzte, salzige und scharfe Speisen vermeiden; chronische Infektionen der Mundhöhle, Nase und des Rachens aktiv behandeln. (2) Medikamentöse Behandlung 1) Zu den häufig verwendeten Medikamenten zum Schutz der Magenschleimhaut gehören kolloidales Wismutsubcitrat (CBS), Sucralfat, Mezilin-S, Aluminiumhydroxid-Gel und Magenschleimhaut. 2) Medikamente, die die gastrointestinale Motilitätsfunktion anpassen, wie zum Beispiel Domperidon, können zur Behandlung von Blähungen im Oberbauch eingesetzt werden. Bei Schluckauf, Blähungen oder Reflux können gastrokinetische Medikamente zum Einsatz kommen. 3) Antibiotika Wenn die Gastroskopie einen positiven Befund auf Helicobacter pylori zeigt, sollten Antibiotika eingenommen werden. Clarithromycin, Amoxicillin usw. wirken alle gegen Helicobacter pylori. Im Allgemeinen können zwei Typen ausgewählt werden, die häufig in Kombination mit Magenschleimhautschutzmitteln und Säurehemmern verwendet werden. 4) Arzneimittel, die die Magensäure reduzieren, wie alkalische Antazida wie Natriumbicarbonat und Aluminiumhydroxid; H2-Rezeptorantagonisten wie Cimetidin und Ranitidin; Protonenpumpenhemmer wie Omeprazol und Lasoprazol usw. 5) Schmerzmittel: Patienten mit starken Schmerzen im Oberbauch können Atropin, Propanthelin, Belladonna-Tabletten oder 654-2 oral einnehmen, um die Magensäuresekretion zu verringern und die Symptome der Bauchschmerzen zu lindern. 6) Andere Medikamente zur symptomatischen Behandlung umfassen Verdauungshilfen wie Pankreasenzyme, Hefetabletten, Laktase, Dimethicontabletten usw. Um einem Gallenrückfluss vorzubeugen, können Sie Aluminiumcarbonat, Magnesium und Cholestyramin zur Absorption der Galle einnehmen. Bei blutigem Erbrechen und blutigem Stuhl können Sie Cimetidin oral einnehmen. |
<<: Wie kann man Halserkrankungen vorbeugen?
>>: Wie kann man Leber- und Gallenblasenerkrankungen vorbeugen und behandeln?
Heutzutage gibt es in der Gesellschaft immer mehr...
Heutzutage sind immer mehr Menschen süchtig nach ...
Viele Frauen verwenden gerne Isolationscreme, wen...
"Chimpui": Fujiko F. Fujios kosmische F...
Knochenmarködeme sind in der klinischen Praxis ei...
Im wirklichen Leben haben viele Menschen Schwinde...
Im Vergleich zu anderen Kleidungsstücken sind Led...
Manche Menschen suchen aktiv nach einer Behandlun...
Heutzutage müssen Büroangestellte oft Überstunden...
Wenn man an die beiden Gewürze Ingwer und Pfeffer...
Ausführliche Bewertung und Empfehlung von BACCANO...
Hautverbrennungen kommen im Alltag häufig vor. Da...
Aufgrund des Drucks von Studium und Beruf sind un...
„Haganai: I Don't Have Many Friends Ad-on Dis...
Refluxgastritis tritt häufig in chronischen Fälle...