Meniskusluxation im Knie: So behandeln Sie sie

Meniskusluxation im Knie: So behandeln Sie sie

Bei einer Meniskusluxation im Knie ist das Knorpelgewebe des Knies beschädigt. Auch im Alltag kommt dies häufig vor. Wenn man die Ursachen und Symptome kennt, kann man die Erkrankung mit konservativen Methoden, arthroskopischer Reparatur und Meniskusresektion behandeln, was zu deutlichen Ergebnissen führt.

1. Meniskus

Da es sich um ein faseriges Knorpelgewebe handelt und es selbst über keine Blutversorgung verfügt, erholt es sich nach einer Verletzung sehr langsam, was die Behandlung erheblich erschwert. Die Behandlung von Meniskusverletzungen kann auf vielfältige Weise erfolgen. Physiotherapie und Massage können die lokale Durchblutung verbessern, die Nährstoffversorgung fördern und die Beschwerden vorübergehend lindern, das Problem grundsätzlich jedoch nicht lösen. Operationen mit großem Trauma, hohen Risiken und vielen Komplikationen kommen grundsätzlich nicht in Frage.

2. Was ist eine Meniskusverletzung?

Der Meniskus ist ein Taschenknorpel im Kniegelenk mit dreieckigem Querschnitt. Jedes Kniegelenk hat zwei Menisken, den Innen- und den Außenmenisken. Der Abstand zwischen den beiden Enden des Innenmeniskus ist größer und bildet eine „C“-Form. Sein Rand ist mit der tiefen Schicht der Gelenkkapsel und dem Innenkollateralband verbunden. Der Außenmeniskus hat eine O-Form, wobei die Popliteussehne den Meniskus und die Gelenkkapsel im mittleren und hinteren Drittel trennt und einen Spalt bildet. Der Außenmeniskus ist vom Außenkollateralband getrennt.

Der Meniskus ist ein faseriges Knorpelgewebe, das den Raum zwischen dem Femurkondylus und dem Tibiakondylus ausfüllt. Er absorbiert Stöße, dämpft Druck, verbessert die Stabilität des Kniegelenks, beugt Kniegelenkverletzungen vor und verzögert die Alterung des Kniegelenks.

3. Was verursacht eine Meniskusverletzung?

Ein akuter Meniskusriss entsteht in der Regel bei einer Richtungsänderung durch Rotation oder „Verdrehung“ des Knies bei gebeugtem Knie und fixiertem Fuß. Durch diese Aktion wird auf den Meniskus eine Druck-, Rotations- und Scherspannung ausgeübt, die im Übermaß zu einem Meniskusriss führen kann. Meniskusrisse sind bei Kindern unter 10 Jahren selten.

Dieser Mechanismus ist beim Football, Basketball, American Football und anderen Sportarten üblich, bei denen es um Abbremsen und Richtungswechsel geht. Bei älteren Patienten kann es ohne oder mit nur minimalen Traumata zu degenerativen Meniskusrissen kommen. Wenn es dennoch vorkommt, ist das Trauma so geringfügig, dass die Patienten frühere Verletzungen ignorieren.

4. Symptome einer Meniskusverletzung

Die Intensität der Schmerzen zum Zeitpunkt der Verletzung ist unterschiedlich. Die meisten Menschen mit kleineren Rissen sind in der Lage zu gehen. Innerhalb von 24 Stunden nach der Verletzung kann es zu einer Schwellung des Knies kommen. Dreh- oder Rotationsaktivitäten können die Schmerzen verschlimmern. Schwere Meniskusrisse gehen häufig mit stärkeren Schmerzen und einer frühzeitigen Einschränkung der Kniebeweglichkeit einher.

Patienten mit unbehandelten Meniskusrissen kommen möglicherweise noch Wochen nach der Verletzung zu ihrem Arzt und klagen über ein Schnappen, Hängenbleiben, Blockieren, ein „Nachgeben des Knies“ oder die Unfähigkeit, sich normal zu bewegen.

Die Symptome und Anzeichen eines Meniskusrisses sind häufig vage und unspezifisch; der Schmerz lässt sich möglicherweise nicht gut lokalisieren oder identifizieren. Aufgrund der Verletzungsgeschichte und der körperlichen Untersuchung kann häufig bereits eine vorläufige Diagnose gestellt werden. Eine MRT oder eine Arthroskopie können die Diagnose bestätigen. Die Entscheidung für eine MRT hängt vom Alter des Patienten und davon ab, ob eine Operation in Betracht gezogen wird. Der definitive Test ist eine Arthroskopie. Bei Patienten mit Osteoarthritis (OA) des betroffenen Knies sind MRT und Arthroskopie normalerweise nicht erforderlich.

Bei partiellen, horizontalen und vorderen Rissen treten aufgrund der Größe und Lage der Verletzung möglicherweise keine ungewöhnlichen Anzeichen auf. Solche Risse beeinträchtigen die normale Kniebewegung nicht und beeinträchtigen wahrscheinlich auch nicht die Kniefunktion oder eine mechanische Blockierung.

5. Behandlung einer Meniskusverletzung

Derzeit gibt es drei Hauptmethoden zur Behandlung von Meniskusverletzungen:

(1) Konservative Behandlung: Bei marginalen Meniskusverletzungen können durch eine konservative Behandlung in der Regel bessere Ergebnisse erzielt werden. Zur konservativen Behandlung gehören vor allem PRICE in der Akutphase, der Einsatz nichtsteroidaler Antirheumatika und weitere physikalische Therapieverfahren. Der Physiotherapieplan sieht wie folgt aus:

(2) Arthroskopische Reparatur: Geeignet für Risse in den roten und rot-weißen Zonen des Meniskus. Vertikale Risse lassen sich leicht reparieren, einige Risse können jedoch nicht repariert werden. Gleichzeitig ist es durch den Bereich des Risses begrenzt. Beispielsweise kann ein Riss von weniger als 3 mm normalerweise vollständig repariert werden, aber zwischen 3 und 6 mm kann die Reparaturwirkung nicht garantiert werden, und ein Riss von mehr als 6 mm kann normalerweise nicht repariert werden.

(3) Meniskektomie: Der kurzfristige Behandlungseffekt nach einer Meniskektomie ist relativ ideal. Mit der Zeit treten jedoch in späteren Stadien häufiger Symptome wie Arthrose, degenerative Gelenkveränderungen und Instabilität bei Gewichtsbelastung auf. Die langfristige Zufriedenheitsrate beträgt nur 42,5 % bis 68 %. Daher ist es ratsam, frühzeitig zu diagnostizieren und zu behandeln und zu versuchen, die

<<:  Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Knieschmerzen, die durch gebeugte Beine verursacht werden?

>>:  Was ist der effektivste Weg, um größer zu werden?

Artikel empfehlen

Vollständige Erklärung der Bein-Akupunkturpunkte

Heutzutage arbeiten die meisten Menschen im Büro....

Wann verschwindet Akne?

Ich habe Akne im Gesicht und traue mich nicht, au...

Detaillierte Rezension und Bewertung von Isobe Isobe Monogatari Staffel 2

Die Attraktivität und Bewertung von "The Tal...

Welche Faktoren verursachen Ödeme der unteren Extremitäten?

Viele Menschen sitzen lange im Büro und die Innen...

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichten Wolfsbeeren?

Die Wolfsbeere ist eine bei uns sehr verbreitete ...

Welche Vorteile hat ein Fußbad an Hundstagen?

Im Winter ist es relativ kalt. Um sich warm zu ha...

So entfernen Sie die Kopfhaut

Jeder kann Kopfschuppen bekommen. Das hängt mit u...

Wie kann man Mundgeruch und Schleim am Morgen mit der Ernährung behandeln?

Wenn Sie morgens nach einer durchwachten Nacht au...

Auf Ihrem Kissen liegt etwas, das Ihr Leben um 10 Jahre verkürzt

Es besteht kein Zweifel, dass der menschliche Sch...

So tauen Sie einen Kühlschrank ab

Kühlschränke sind Haushaltsgeräte, die wir in uns...

Zähne aufhellen

Weiße Zähne bringen Ihnen mehr Punkte beim Lächeln...

So erhöhen Sie die Anzahl der Alkoholentgiftungsenzyme im Körper

Der menschliche Körper ist reich an biologischen ...

Schnittlauchblüten Lagerung

Schnittlauchblüten sind vielseitig einsetzbar. Si...