Nagelpeeling

Nagelpeeling

Viele krankhafte Nägel fallen nach der Behandlung ab und es wachsen neue, gesunde Nägel nach. Aufgrund des Mangels an Kalzium und Protein im menschlichen Körper werden die Nägel weich und erscheinen in Schichten. Zu diesem Zeitpunkt können Sie mehr Gemüse und proteinreiche Lebensmittel essen. Bei einigen Patienten fällt jedoch die Oberflächenschicht der Nägel ab. Wie behandelt man dies zu diesem Zeitpunkt? Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung.

Korrigierende Behandlung

1. Nehmen Sie täglich zwei Esslöffel Hefe und 1000 mg Gallensäure oral ein. Am besten fügen Sie diese Nährstoffe einer Flüssigkeit oder Milch zur oralen Verabreichung hinzu, um die Festigkeit der Nägel zu verbessern.

2. Da Eisenmangel zu trockenen und brüchigen Nägeln führen kann, ist es am besten, mehr eisenhaltige Lebensmittel zu essen und Vitamin C einzunehmen, um die Eisenaufnahme zu verbessern.

3. Weichen Sie Ihre polierten, makellosen Nägel täglich etwa 5–10 Minuten lang in warmem Malzöl oder einem anderen natürlichen Öl ein und massieren Sie sie dann von den Fingerspitzen bis zur oberflächlichen Nagelhaut. Wenn Sie die Nageloberfläche mit einer Nagelfeile leicht anschleifen, kann das Öl leichter eindringen.

4. Weichen Sie Ihre Finger jeden Abend in verdünntem Essig ein. Dies ist eine gute Methode, um ein Splittern der Nägel zu verhindern. Das Auftragen von weißem Jod auf die Nageloberseite und unter die Nagelspitze kann nicht nur die Biegsamkeit und Festigkeit des Nagels wiederherstellen, sondern auch verhindern, dass der Nagel in Stücke bricht.

Schaden

Der Nagelausfall beeinträchtigt nicht nur das Aussehen, sondern erhöht auch die Gefahr einer Pilzinfektion. Wenn Ihre Nägel ausfallen, sollten Sie sich daher so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. Experten fassen die Gefahren des Nagelverlusts zusammen:

1. Nagelausfall beeinträchtigt das gesamte Erscheinungsbild einer Person, ist gesundheitsschädlich und schadet dem Image.

2. Der Nagelverlust bringt Unannehmlichkeiten bei der Arbeit und im Leben mit sich, beispielsweise beim Händeschütteln, beim Servieren von Tee, beim Übergeben von Gegenständen, beim Besuchen von Verwandten und Freunden usw. Er (sie) ist nicht bereit, Kontakt mit anderen zu haben.

3. Nägel führen häufig zu Deformationen an Händen und Zehen, und es gibt auch Berichte über Amputationen.

4. Nagelverlust kann leicht zu verschiedenen Pilzinfektionen führen, die wiederum schwere Hautkrankheiten wie Fußpilz, Tinea corporis, Tinea cruris, Erysipel usw. zur Folge haben.

<<:  Was tun, wenn Ihnen nach langem Schlaf schwindelig wird?

>>:  Tipps zum Entfernen von Nagellack

Artikel empfehlen

Wie lange im Voraus sollte man Neugeborenenkleidung waschen?

Nach der Geburt eines Kindes sollten Eltern für e...

Was tun, wenn Moos gelb wird

Moospflanzen wachsen gerne ohne Licht. Moospflanz...

Ist natürlicher Kampfer giftig?

Ich glaube, sobald der kalte Herbst und Winter ei...

Kann man Kürbis und Tofu zusammen essen?

Viele Menschen essen Kürbis. Manche braten ihn, a...

Es gibt eine Tasche auf dem Zahnfleisch

Mundhygieneprobleme können sich auch auf die Gesun...

Wie dick ist der beste Eyeliner?

Im Alltag lassen wir uns oft Eyeliner tätowieren,...

Was sind die Ursachen für Nervenschäden in den Fingern?

Die Finger sind ein Teil unseres Körpers und zwar...

Forest Circus-Rezension: Eine faszinierende Fusion aus Geschichte und Bildern

Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Mori...

Wangenschmerzen in der Nähe des Ohrs

Wenn Sie Schmerzen in den Wangen in der Nähe Ihre...

Wie benutzt man einen Weinflaschenöffner?

Heutzutage hat die westliche Kultur einen wachsen...

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichter Zichorienwurzel?

Chicorée, auch Bittergemüse und Gänsegemüse genan...

Warum riecht mein Urin so schlecht?

Wenn die Leute über Urin reden, denken sie, es ha...

So waschen Sie den Saft der Jackfrucht ab

Beim Schälen von Jackfrüchten bleibt manchmal Sch...

Meine Lymphknoten tun weh. Was ist los?

Lymphknoten sind ein wichtiger Teil des Lymphsyst...