Viele junge Menschen lassen sich einer Nasenkorrektur unterziehen. Es gibt viele Möglichkeiten, eine Nasenkorrektur durchzuführen. Neben einer autologen Knorpel-Nasenkorrektur entscheiden sich viele Menschen für eine prothetische Nasenkorrektur, aber eine prothetische Nasenkorrektur ist nicht dauerhaft. Nach einer gewissen Zeit müssen Sie einen Weg finden, die Prothese zu entfernen. Wenn Sie außerdem Beschwerden in Ihrer Nase verspüren, müssen Sie die Prothese ebenfalls entfernen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie ins Krankenhaus gehen, um die Nasenkorrekturprothese entfernen zu lassen. Die spezifische Vorgehensweise der Operation ist wie folgt. Was muss ich tun, wenn ich das Implantat nach einer Nasenkorrektur entfernen möchte? Ich glaube, dass Menschen, die Schönheit lieben, wissen, wie wichtig die Nase für das Aussehen ist. Eine gut aussehende Nase kann nicht nur das Temperament verbessern, sondern auch die Schönheit frisch und raffiniert machen. Ich glaube aber, dass sich alle Feen diese Frage stellen: Muss die Prothese 10 Jahre nach der Nasenkorrektur entfernt werden? Ist es wirklich schwierig, das expandierte Polytetrafluorethylen zu entfernen? Warum empfiehlt sich für Nasenspitze etc. die Wahl von körpereigenem Knorpel? Lassen Sie uns sie heute einzeln beantworten Im Internet findet man häufig den Satz „Das Implantat muss 10 Jahre nach der Nasenkorrektur entfernt werden“. Die Leute glauben fälschlicherweise, dass das implantierte Implantat nur eine Lebensdauer von 10 Jahren hat, und machen sich daher Sorgen, ob es Sicherheitsprobleme geben könnte. Tatsächlich sollte dieses Problem aus zwei Blickwinkeln erklärt werden: 1. Die implantierten Prothesen, die die CFDA-Zertifizierung bestanden haben, bestehen alle aus inerten Materialien, das heißt, sie reagieren nicht mit dem menschlichen Körper. Experimente zeigen, dass sich die Prothesen vieler Kunden nach 10 Jahren weder in Form, Textur noch Farbe verändert haben. Nur bei wenigen Prothesen sind Kalkablagerungen auf der Oberfläche vorhanden. 2. Viele Kunden lassen ihre Implantate entfernen, weil sie mit dem Ergebnis unzufrieden sind. Beispielsweise rutscht das Implantat aufgrund der Schwerkraft nach unten, wodurch die Nasenmuskeln nach unten rotieren, oder das Nasenimplantat sitzt zu hoch, was zu Rötungen und schlaffer Haut führt. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass das Implantat in die Nasenhaut eindringt. Der erste Aspekt zeigt, dass es wichtig ist, eine qualifizierte Nasenprothese zu wählen, die Ihrer Gesundheit keinen Schaden zufügt. Der zweite Aspekt zeigt, dass die Fähigkeiten des Arztes sehr wichtig sind. Ein professioneller Nasenchirurg kann Situationen vermeiden, in denen die Prothese nicht richtig eingesetzt oder auf einer ungeeigneten Höhe platziert wird. Ist es schwierig, das ausgedehnte Gewebe zu entfernen? Heutzutage erwähnen viele Krankenhausärzte Silikon und expandiertes Polytetrafluorethylen, wenn sie Materialien für Nasenkorrekturen vorstellen. Diese beiden Materialien haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Generell besteht der relative Nachteil von expandiertem Polytetrafluorethylen darin, dass es hohe technische Fähigkeiten des Arztes erfordert und sich nur schwer entfernen lässt, wenn der postoperative Effekt unbefriedigend ist. Bei der Nasenkorrektur gibt es drei übliche Schnitte: den mittleren vertikalen Schnitt vor der Columella, den Schnitt am Nasenrand der Columella und den inneren Vestibulum-Schnitt. Heutzutage machen die meisten Kunden aus ästhetischen Gründen einen intranasalen Einschnitt. Wenn der Kunde mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist und es entfernen lassen möchte, muss der Arzt das Gewebe und das expandierte Polytetrafluorethylen unter blinden Bedingungen abziehen, was zu einem unsauberen Abziehen führt und sogar Gewebe zum Vorschein bringt. Handelt es sich jedoch um einen äußeren Einschnitt, kann dieser von einem erfahrenen Arzt unter Sichtbedingungen problemlos entfernt werden. Vorteile von expandiertem Polytetrafluorethylen Silikon lässt sich tatsächlich leichter entfernen als expandiertes Polytetrafluorethylen. Für die sichere und problemlose Entfernung von expandiertem Polytetrafluorethylen sind zwei Bedingungen erforderlich: 1. Den expandierten Körper unter Sichtbedingungen durch den äußeren Einschnitt abziehen und entfernen; 2. Experten müssen mit der Organisationshierarchie sehr gut vertraut sein. Warum wird körpereigener Knorpel für die Nasenspitze empfohlen? Bis auf eine geringe Absorption ist das autologe Knorpelpolster den Prothesenmaterialien in puncto Formerhalt, Sicherheit und Realismus überlegen. |
<<: Kann ich nach dem Alkoholkonsum Vitamin C einnehmen?
>>: Ist eine Nasenkorrektur mit autologem Knorpel dauerhaft?
Ich glaube, dass viele Menschen mit ihrer Körperg...
Kai und Patch 2 Überblick „Kai und Patch 2“ ist e...
Nurse Angel Ririka SOS – Ein herzerwärmendes Aben...
Der moderne Mensch führt ein arbeitsreiches und s...
„Fuki and Chick“: Ein herzerwärmender und bewegen...
Schwindel und Erbrechen sind häufige klinische Sy...
Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass si...
Es gibt viele häufige Krankheiten. Wenn es um die...
Viele meiner Freunde wissen, wie man braunes Zuck...
Bei Schlafmangel, Rauchen oder Alkoholkonsum bild...
Viele Menschen leiden häufig unter Erkältungssymp...
„Windpocken“ ist nur ein umgangssprachlicher Begr...
Space Adventure Cobra: Das ultimative Weltraumerl...
Es ist ganz normal, dass man Falten im Gesicht ha...
Mit dem Wandel der ästhetischen Vorstellungen mac...